deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 3408 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10632 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Risse im Tridion

Unregistriert
erstellt am: 9.7.2004 um 10:47 Uhr:
Hallo Roadstergemeinde,

möchte mir bald einen Roadster zulegen und habe ein paar Fragen zu den Rissen im Tridion:

- Sind alle Baujahre betroffen?
- Treten die Risse erst ab einer bestimmten Kilometerleistung auf?
- Was tut Smart gegen die Risse?
- werden vorhandene Risse wirklich nur mit einer Gummileiste überklebt (wird da nicht vielleicht was geschweißt um ein weiterreisen zuvermeiden)?
- Ist das Tridion bei kommenden Modellen an der Stelle vrestärkt?

Bin für all Infos dankbar.

Gruß

Euer HoffentlichbaldRoadsterfahrer

ehemaliger Administrator

Beiträge: 1361
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 12.7.2004 um 23:11 Uhr:
Es wird nicht hartgelötet. Das waren nur Versuche von einzelnen SC, die mal mehr und mal weniger erfolgreich waren. Offizielle Lösung ist das Abdecken mit den Plastikstreifen, so wie die Roadster jetzt auch ab Werk kommen.

Ich bin bei dieser Rissangelegenheit auch sehr skeptisch (gewesen), aber sowohl im SC als auch in Böblingen hat man mir hoch und heilig versichert, dass diese Lackrisse nur ein kosmetisches Problem sind und unter der Abdeckung auch nichts rosten wird. Hoffentlich.
 
____________________

Unregistriert
erstellt am: 12.7.2004 um 11:13 Uhr:
Zitat:
es reist der Lack und nicht die Zelle.

Hi,

wenn nur der Lack reisst, warum wird dann hartgelötet?



Beiträge: 2143
Registriert: 21.4.2004
Status: Offline
erstellt am: 9.7.2004 um 12:33 Uhr:
Geh mal über die Suchfunktion im Forum und du findest jede Menge Infos dazu Anonymi........................
 
____________________

.

Beiträge: 314
Registriert: 26.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 9.7.2004 um 12:17 Uhr:
es reist der Lack und nicht die Zelle.
 
____________________
champagne remix, alle Pakete

http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=showimag
es&fid=467


Hosted @ Falkenseer.NET
3.4561191 - 20 queries