deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2231 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: So, jetzt ist es mir auch passiert!



Beiträge: 618
Registriert: 25.5.2004
Status: Offline
  erstellt am: 19.6.2004 um 12:27 Uhr:
ich steh an der Ampel und denke:Naja, könntste ja mal das Fenster auf machen!
Super Idee, Knopf gedrückt, aber Fenster bleibt zu. Nur die Heckscheibe ist plötzlich so rot! Ich hatte den Kofferraumknopf erwischt!
Also ausgestigen, Hintermann freundlich angelächelt, Hintermann guckt mir interessiert zu und lacht! Eingestiegen, weitergefahren! Seine gedanken möcht ich gar nicht wissen!

So, zum Auslachen freigegeben!

[Editiert am 19/6/2004 von sockenschuss]
 
____________________
---Die Signatur ist außer Betrieb--- genau wie das Auto dauernd --



Beiträge: 82
Registriert: 12.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 6.8.2004 um 00:38 Uhr:
...danke, das wäre lieb, wenn Du da mal probieren würdest. Du kannst mir dann auch per PM antworten.

Liebe Grüße, Barbie
 
____________________



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 5.8.2004 um 07:51 Uhr:
ich kann das gern noch mal überprüfen, aber ich muss immer erst eine Tür öffnen (um die Zentral zu deaktivieren) damit der Kofferraum aufgeht.

Mangels meines roadsters kann ich das aber nicht heute prüfen.
 
____________________



Beiträge: 82
Registriert: 12.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 4.8.2004 um 23:41 Uhr:
Hallo,

ich fragte vor einiger Zeit wegen der unfreiwilligen Öffnung der Haeckklape nach, und erzählte auch, daß es roadster geben soll (suj, Markuso, roadster of ) bei denen die Heckklappe bei verriegelter Zentralverriegelung nicht aufgeht.
Heute bekam ich Antwort von smart (nicht vom smart center) . Die Heckklape lässt sich demnach auch bei Zentralverriegelung und eingelegtem Gang öffnen, nur wenn er fährt, dann nicht. Mein SC wurde nun angewiesen, den Heckklapenschalter mit dem ESP Schalter zu vertauschen.
Ich finde diese Lösung nur "provisorisch". Gerne wüsste ich es definitiv, ob es auch bei Anderen, wie bei suj, Markuso und roadster of ist, daß sich die Heckklappe bei Zentralverriegelung nicht öffnen lässt. Es wäre ja blöd, wenn smart mir sowas erzählt und in Wirklichkeit doch eine sicherere Möglichkeit besteht.

Liebe Grüße, Barbie
 
____________________



Beiträge: 1296
Registriert: 21.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 30.6.2004 um 09:46 Uhr:
Goldbaren transportiert man mit dem Roady, wegen der Gewichtsverteilung doch im vorderen Kofferraum

SL DANIEL....
 
____________________



Beiträge: 132
Registriert: 21.1.2004
Status: Offline
  erstellt am: 30.6.2004 um 01:44 Uhr:
irgendwie hat sich mir nie der sinn erschlossen, warum man den "kofferraum" von innen aus entriegeln müssen sollte. bis ich dann ausgestiegen und ums auto gelaufen bin ist der passant mit meinen dort gelagerten goldbarren schon auf und davon.

ja, auch mir ist es schon passiert: es war nacht und ich war der erste an der ampel und seh die natürlich nicht, weil die zu weit oben oder ich zu weit unten bin. wie auch immer. also: schiebedach auf --- *klonk* knapp daneben.

aber wenn das nur einmal alle 5000km passiert... auch egal.
 
____________________
gruß aus fichtenberg --- roadster fahren hat nichts mit bequemlichkeit zu tun



Beiträge: 1296
Registriert: 21.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.6.2004 um 20:20 Uhr:
@irish wieso haben den originalen Roadster Koffer auch untergebracht (naja zumindest als wir die 2 Badetücher daneben und nicht in den Koffer gepackt hatte )
und mein Werkzeugkoffer von Parat passt da auch immer gut rein
=> also doch Kofferraum kommt eben immer auf den Koffer an

@sockenschuss hab meine Taster auch neu angeordnet dauert keine 10 Minuten auch ohne Schrauber-Erfahrung

SL DANIEL....

[Editiert am 27/6/2004 von 3022484000]
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 21.7.2003
Status: Offline
  erstellt am: 27.6.2004 um 18:19 Uhr:


ich hatte auch schon mal daran gedacht: Bitte einsteigen und mitfahren



Beiträge: 618
Registriert: 25.5.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.6.2004 um 17:56 Uhr:
sorry, war nicht angemeldet!
 
____________________
---Die Signatur ist außer Betrieb--- genau wie das Auto dauernd --

Unregistriert
erstellt am: 27.6.2004 um 17:55 Uhr:
Und beim flirt mit dem hintermann hätte man auch gleich ein Gesprächstheme: Hamse mal ein Pflaster?Ich brauche Hilfe!



Beiträge: 544
Registriert: 21.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.6.2004 um 16:48 Uhr:
Macht zum üben doch ne Reiszwecke auf den Button....ungewollte Öffnungsversuche werden im Keim erstickt und dumme werden an der Stichwunde am Zeigefinger erkannt



Beiträge: 807
Registriert: 22.6.2004
Status: Offline
  erstellt am: 22.6.2004 um 16:11 Uhr:
Hallo Socke,
nachdem mir das auch passiert ist, habe ich gerade die Schalter getauscht.
Die beiden Fensterheber ganz links und den Air-brake-button nach rechts, falls ich mal wieder für den copiloten zu schnell unterwegs bin.

Gruß
Braveheart



Beiträge: 229
Registriert: 1.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.6.2004 um 15:59 Uhr:
nuja, beim coupe kann man die bezeichnung kofferraum schon gelten lassen ;-)
eigentlich is die taste einfach bloed und ueberfluessig, oeffnen kann ich per schluessel. dann lieber ne funktion um das dach automatisch zu oeffnen/zu schliessen ohne die ganze zeit den taster zu halten. genauso bei den fenstern, obwohl die ja fix unten/oben sind. ist wirklich centkram, wenn ueberhaupt, laesst sich sicher per firmware loesen. weiss nicht warum daran immer gespart wird.
 
____________________


smart roadster coupe - keine halben sachen!

spritmonitor.de




Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.6.2004 um 14:25 Uhr:
Eigendlich müsste es Motorhaubenabdeckungshaube heißen...
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 82
Registriert: 12.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.6.2004 um 14:21 Uhr:
Hallo dukestah,

...genau das, geht bei mir nicht. Wenn ich die Zündung aus habe und den Schlüssel abgezogen, dann lässt sich auch die Haube nicht mehr vom Armaturenbrett aus öffnen.

Ich finde die "Lösung" beim Roadster wirklich blöd. Warum geht man nicht her, und sorgt dafür, daß sich die Haube - unter der Bedingung eingeschalteter Zündung, oder laufenden Motors - nur öffnen lässt, wenn das Display "N" anzeigt? Warum macht man es nicht so, daß auch bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenem Schlüssel die Heckklappe aufgeht, sofern keine Verriegelung mit dem Funksender stattfand?

Wenn ich einkaufen gehe, stelle ich im Allgemeinen erst den Motor ab, ziehe in diesem Arbeitsgang auch den Schlüssel ab, und öffne erst dann die Motorhaube (das heißt beim SRC würde ich das gern... ) .

Liebe Grüße, Barbie
 
____________________



Beiträge: 229
Registriert: 1.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.6.2004 um 10:59 Uhr:
der verriegelungsknopf hat den sinn dass man im stand das fahrzeug verriegeln kann, benutzt man die fernbedienung wird ja die wegfahrsperre aktiviert und man kann nicht starten.
bloed bei der kofferraumentriegelung ist halt auch dass die nicht mit der zuendung geschalten ist. steht der roadie im sommer offen, kann jeder einsteigen und den kofferraum oeffnen :-(
 
____________________


smart roadster coupe - keine halben sachen!

spritmonitor.de




Beiträge: 33
Registriert: 26.4.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.6.2004 um 10:13 Uhr:
Oh mann Söckle...... *lachwech* ...aber das haben wir alle schon durch denke ich....
Letztens hab ich mein Baby schön von innen ausgesaugt....bei uns an der Jet-Tankstelle, die gerade mal wieder MEGA-GUT besucht war..... Irgendwie ist dann der Schlauch vom Sauger an den Knopf gekommen....und zack....war er offen...
*lach*
Na ja.....hab dann so getan als wäre das beabsichtigt und hab dann prompt den "Kofferraum" gesaugt.....schön unauffällig.... Oh mann....
 
____________________



Beiträge: 59
Registriert: 14.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 21.6.2004 um 21:28 Uhr:
Ist mir auch schon passiert bevor ich die Reihenfolge der Knöpfe geändert habe aber da sich eh jeder kaputtlacht der das sieht wie ich an der Ampel um mein Auto hetze... hab ich mir zwischen durch überlegt nen Springteufel rein zu basteln...



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 21.6.2004 um 21:05 Uhr:
Ja, oder so ne Klappe drauf, wie bei den Feuer-Knöpfen in einem Jet.....
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 21.6.2004 um 20:00 Uhr:
Wenn ich noch irgendwo nen Schalter anbringen könnte würd ich einen zweiten dazubauen, so das man beide drücken muss um die Heckklappe aufzubekommen...
 
____________________



Beiträge: 82
Registriert: 12.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 21.6.2004 um 19:54 Uhr:
Hallo Sockenschuss,

...vier Tage hast du gebraucht, um den Schalter für die Heckklappe zu finden??

Ich fand ihn nach Fahrzeugübergabe bereits an der zweiten Ampel, als ich das Fenster öffnen wollte.

Morgen kommt ein roter Punkt drauf.

Liebe Grüße, Barbie
 
____________________



Beiträge: 58
Registriert: 10.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 21.6.2004 um 14:01 Uhr:
lass dir doch den schalter versetzen
 
____________________



Beiträge: 27
Registriert: 10.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 21.6.2004 um 12:19 Uhr:
Bei mir ist es besonders albern:

Während der Fahrt lässt sich die Klappe öffnen (musste das unbedingt ausprobieren), im Stand dagegen nur, wenn die Türen entriegelt sind. Wo ist da der Sinn? Mit "Stand" ist gemeint: Motor aus. Zum Beispiel an der Ampel mit laufenden Motor geht die Klappe auf.

Ziemlich dämlich finde ich auch den Verriegelungsknopf. Verriegelt wird ja eh automatisch, aber zum entriegeln muss man die Tür aufmachen?!? Ist ja fast noch sinnvoller.

Nunja, und entgegen meiner Vorschusslohrbeeren ist er natürlich nicht dicht.

Aber keine Angst, ich liebe ihn trotz seiner Fehler!



Beiträge: 29
Registriert: 11.6.2004
Status: Offline
  erstellt am: 20.6.2004 um 21:08 Uhr:
Ja Ja, das is schon nen bisschen unangenehm.
Wär mir bei meiner Probefahrt im März auch fast passiert. Hab bei meinem Roady den Kofferraumknopf direkt verlegen lassen - Keine Probleme

P.S. Hätte Smart auch selber drauf kommen können, aber da gibt es ja so einige Kinderkrankheiten...

Ich fänd gut, wenn sich das Handschuhfach mit der Zentralverriegelung mit verriegeln würde.



Beiträge: 1057
Registriert: 14.10.2003
Status: Offline
erstellt am: 20.6.2004 um 16:27 Uhr:
Bei mir geht er auch nur auf wenn ich stehe und das auto nicht verriegelt ist. Während der Fahrt geht da absolut nichts!!!!!!!!
 
____________________



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 20.6.2004 um 10:34 Uhr:
bei meinem öffnet sie sich nicht, wenn die Zentralverriegelung an ist. Weder im Stand, noch bei Fahrt. Gut so.
 
____________________



Beiträge: 770
Registriert: 1.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 20.6.2004 um 09:23 Uhr:
Zitat:
Also eigentlich geht der doch nur bei Stillstand auf. Aber dann isses egal, ob die Türen verriegelt sind oder nicht...

Ne, das ist bei mir (in letzter Zeit) definitiv anders. Die Klappe lässt sich erst von innen öffnen, wenn die Türen entriegelt sind.
 
____________________



Beiträge: 1570
Registriert: 24.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 20.6.2004 um 09:14 Uhr:
also sowas würde mir ja niiiieeee passieren
 
____________________

HP: http://www.s-s-n.de/
Mail:mario@s-s-n.de



Beiträge: 213
Registriert: 17.10.2003
Status: Offline
erstellt am: 20.6.2004 um 00:12 Uhr:
ist mir auch schon einige Male passiert, besonders immer dann wenn ich ins Parkhaus will.
Gruß
Wolle
 
____________________



Beiträge: 191
Registriert: 28.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 19.6.2004 um 21:36 Uhr:
Also eigentlich geht der doch nur bei Stillstand auf. Aber dann isses egal, ob die Türen verriegelt sind oder nicht...
 
____________________

open your eyes - open your mind
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4799352 - 20 queries