deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1214 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10639 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Zentralverriegelung
 Tachobeleuchtung g...
 Suche 17 Zoll Mich...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Umsteiger: BMW -> Roadster ?? brauche Eure HILFE



Beiträge: 3
Registriert: 21.5.2004
Status: Offline
  erstellt am: 21.5.2004 um 23:00 Uhr:
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche noch einem neuen Auto. Bisher bin ich einen BMW 523i gefahren, daher kann man es sich vorstellen das es ein weiter Weg zu einem Smart Roadster ist . Aber jedesmal wenn ich den Wagen sehe fasziniert er mich aufs neue. Nach vielen Artikeln und Berichten habe ich den Weg von einem BMW zu einem Smart fast geschafft, nurnoch einige wenige Dinge sind halten mich von einer Bestellung ab.
Daher hätte ich an euch ein paar Fragen, vielleicht könnte ihr mir helfen bei der Entscheidung, ob der Wagen das richtige für mich ist.

Wichtig für mich sind (abnehmend):

1. Alltagstauglichkeit
2. Fahrspaß
3. Zuverlässigkeit
4. Design
5. Kosten
6. Verarbeitung
7. Platzangebot (ich weiß ich weiß, hier wirds etwas schwierig)
8. Verschleiß

Da ich schon einiges im Forum gelesen habe, bilden sich daraus folgende Fragen für mich.


a) Ist das Auto alltagstauglich ? (z.B. auch im Winter, wie war der letzte Winter bei euch ?)
b) Wie ist die Zuverlässigkeit bei dem Roadster
c) Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus bzw. sind die bekannten Probleme bei dem 2004 Roadster (Wassereinbruch, Haarrisse, Klappern, etc...) weitgehend behoben ?
d) Wieviel bekommt man in den Roadster rein. Reicht es für einen Kurzurlaub, gibt es irgendwie die Möglichgkeit Skier unter zu bringen.
e) Wie stark beut der Wagen im vergleich zum Neuzustand ab (Klappern, Quitschen, Motor, etc..)


Hu... das war einiges, sorry aber mich quälen noch eine Frage

Wie sieht es mit der Qualität der SC in München aus, gibt es da schon positive oder negative Erfahrungen ??

Welches Extraausstattung ist Sinnvoll und sollte man auf jedenfall haben.
Meine Favoriten sind:

Roadster affection mit
Leder
Sportpaket
Klima
Sicherheitspaket (sind die Seitenairbags Sinnvoll ?)
Boardcomputer
Radio ?? (Sollte man nicht doch besser selber eins einbauen als die Smart Radios zu verwenden)


Wäre super wenn einige mir da weiterhelfen könnten. Übrigens damit Ihr mich nicht falsch versteht ich bin unter 30 und hatte auch schon mal einen Sportwagen (Fiat Coupe).


Danke
Ciao
Claudius



Beiträge: 711
Registriert: 17.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 11.6.2004 um 16:46 Uhr:
Glückwunsch c - k

endlich mal zu nem richtigen Auto gekommen

was hattest Du vorher ? bmw ? hmm, kenn ich ned...

Harald
 
____________________



Beiträge: 442
Registriert: 31.5.2004
Status: Offline
  erstellt am: 11.6.2004 um 11:38 Uhr:
wenn das mal kein Forum ist
Hört sich so bekannt an, nur mit noch mehr Probs?!
Und das bei den Preisen! Nee, es bleibt dabei -ein Roadster muss es bei mir werden.
Und ich bin auch kritisch, vergleiche, rechne rum.
Außerdem ein Auto was erst 2Jahre im Verkauf ist hat nun mal Kinderkarnkheiten, nicht schön aber akzeptabel.
Die Astras waren an Tankstellen auch nicht die beliebtesten!
Oder Ford Escord, alte ADAC mal nachlesen, war auch nicht zuverlässig!
Oder siehe mal den neuesten Rückruf 680.000E-Modelle von Benz (aktuelle ADAC)
oder 5er BMW, Probs mit Elektronik, Innenausstattung und klappert
Noch Fragen?
Über was unterhält man sich eigentlich, denn Smart-Roadster ist kein Vernunftsauto und stellt auch glaube ich nicht diesen Anspruch. Er hat ein gutes Sicherheitspaket, ist vom Design einfach in seiner Preisklasse unschlagbar, der Verbrauch ist toll (Mein Polo und unser Kombi brauchen wesentlich mehr)
Und das perfekte Auto, für den perfekten Preis, der allen Ansprüchen aller Fahrer/innen genügt wird es eh nie geben!
Ich mag es auch mal nicht perfekt zu sein, warum sollte es dann mein Auto sein?
Was sagte der vom SC bei mir? Ein SR hat nichts mit der Vernunft zu tun sondern mit dem Bauchgefühl! Und welches Autohaus nimmt sich noch für einen skeptischen Kd wie ich es bin, über 1 Stunde Zeit? Obwohl ich ihn auch mit den mir bekannten Problemen des SR und meinen Zweifeln und Fragen bombadiere? Danke an das SC Pulheim/Brauweiler!

Es wird ein Roadster

Nur meine Gedanken und Meinungen!!!!!!!!!!!!
 
____________________



Beiträge: 728
Registriert: 2.7.2003
Status: Offline
  erstellt am: 10.6.2004 um 12:07 Uhr:
Hallo c-_-k

also ich habe mir meinen ersten Roady (habe mittlerweile getauscht gegen Brabus-Version) im Januar diesen Jahres geholt. Hatte aber schon einen schönen 330 Diesel (die 184 PS Maschine) mit Vollausstattung, preis knapp 48 Tausend Euro, und allen drin und drum. Aber seit ich den Roady hatte, bin ich mit dem Bmw nicht mal mehr 300 km gefahren, weil ich gar nicht mehr rauswollte aus dem Roady. Und nun,...habe ich meinen Bmw letzten Monat verkauft. (Vielleicht liegt es daran das ich noch sehr jung bin, werde jetzt 24 Jahre jung, das ich so zu begeistern war, oder es lag wo anders dran) Aber Fakt ist, er bringt einfach wahnsinnigen Spaß und das ist das entscheidene was dir auch der "sicherlich sehr schöne" Bmw nicht geben kann, jedenfalls nicht in dieser Form. Würde ich das auf "absolute" Alltagstauglichkeit her sehen, dann hätte ich natürlich meinen "Großen" behalten und den Roady als Zweitwagen behalten. Aber ich bin seit drei Jahren Selbstständig und verdiene sicherlich gutes Geld für diese Altersklasse, aber zwei Wagen wären mit dann neben Bürounterhaltskosten etc. dann doch ein wenig zu viel.
Fazit: Unser aller Roady ist zwar nicht "uneingeschränkt" alltagstauglich, aber es reicht um Einkauf für zwei unterzubringen und das finde ich reicht aus.
Was die Materialgüte angeht, so wirst du speziell da du an Bmw gewöhnt bist natürlich erstmal eine Verschlechterung feststellen ( die du aber beim ersten Fahren durch den Fahrspaß vergisst )
Hier ist natürlich die Brabus-Version eine alternative weil da die Materialgüte "etwas" edler und anmutender ( <-- ich glaube dieses Wort ist Rechtschreibtechnisch nicht korrekt) ist.

Alles in allem: Fahre Probe und lass dich von diesem kleinen Zwergen Auto verzaubern, denn er ist halt mehr als die Summe seiner Teile ( wie ein Mitglied letztens hier sooo schön formuliert hat)

Liebe Grüße aus Hamburg
H.S.
 
____________________

* Moderator *

Beiträge: 2908
Registriert: 9.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 10.6.2004 um 10:44 Uhr:
Zitat:
7. Platzangebot (ich weiß ich weiß, hier wirds etwas schwierig)
Du bringst einen Kasten Wasser vorne unter, für den normalen Einkauf reichts. Aber
zum Zelten oder für einen einwöchigen Urlaub niemals
Zum Zelten ist sicherlich schwierig, aber wer schon mehrfach (wie ich) 2-3 wöchigen Fahrradurlaub gemacht und dabei mit 70l Gepäckvolumen auskommen musste sieht das glaube ich irgendwie gelassener...

Wie immer also eine Frage der Ansprüche...



Beiträge: 2143
Registriert: 21.4.2004
Status: Offline
  erstellt am: 23.5.2004 um 12:17 Uhr:
Hallo Claudius

hier sind meine Erfahrungen mit dem Roady nach ca. sechs Monaten und ca. 20000 Km Fahrleistung ab November 2003:

1. Alltagstauglichkeit = ich nutze ihn als Firmenwagen es läuft super ohne große Zuladung ...........( je nach Job und Aufgabengebiet)

2. Fahrspaß = echt Klasse auch bei schönen Wetter im Winter

3. Zuverlässigkeit = toi,toi,toi - bis jetzt nur Inspektionen

4. Design = super sonst hätt ich ihn mir nicht ausgesucht

5. Kosten = kann ich nichts zu sagen da wie gesagt Firmenwagen.......

6. Verarbeitung = da ich einen Roady aus 2003 fahre könnte es besser sein

7. Platzangebot (ich weiß ich weiß, hier wirds etwas schwierig)= ich habe als Alternative noch die Möglichkeit auf andere Firmenwagen auszuweichen.........

8. Verschleiß = bis jetzt alles OK wer weiß was noch auf mich zukommt

Zu deinen weiteren Fragen:

a) Ist das Auto alltagstauglich ? (z.B. auch im Winter, wie war der letzte Winter bei euch ?) = Wie gesagt auf alle Fälle Winterrreifen und alles ist gut

b) Wie ist die Zuverlässigkeit bei dem Roadster = Alles OK bei mir

c) Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus bzw. sind die bekannten Probleme bei dem 2004 Roadster (Wassereinbruch, Haarrisse, Klappern, etc...) weitgehend behoben ?
?????????????

d) Wieviel bekommt man in den Roadster rein. Reicht es für einen Kurzurlaub, gibt es irgendwie die Möglichgkeit Skier unter zu bringen. = Am Anfang eine Umstellung beim Einsteigen fährst du viel hast du den Dreh schnell raus / Zum Thema Kurzurlaub nutze ich das Kofferset von Smart und bin damit für zwei Personen klar gekommen

e) Wie stark beut der Wagen im vergleich zum Neuzustand ab (Klappern, Quitschen, Motor, etc..)


Nun Claudius offentlich finden wir dich nach den vielen Kommentaren bald als glücklichen Roadyfahrer wieder oder
 
____________________



Beiträge: 143
Registriert: 20.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2004 um 11:15 Uhr:
warum zumailen, interessiert doch bestimmt alle

Basierend auf ADAC-Autokosten 2004
(inkl. Fixkosten, Werkstattkosten, Betriebskosten, Wertverlust usw.) bei 4 Jahre Haltedauer vom Neuwagen mit 15tkm/Jahr berechnet. Also wirds bei EU-Wagen oder Jahreswagen etwas billiger.

- BMW 530i = 66,2 cent
- BMW Z42,2i = 44,4 cent
- Honda S2000 = 78,6 cent
- MX-5 1.9 = 47,2 cent
- SLK 200 = 47,5 cent
- SLK 350 = 63,0 cent
- Mini Cooper = 35,2 cent
- Opel Speedster 2.2 = 61,8 cent
- 206cc 110 = 36,6 cent
- SR 45 = 31,9 cent
- SR 60 = 35,5 cent

also cent pro km.
Übrigens kann man daraus sehr schön ableiten, das die Benzinkosten nur etwa 20 % der Gesamtkosten ausmachen. Also bringt das gejamere über hohe Benzinpreise nicht viel.
 
____________________
2004er SR45 in Schwarz mit Kofferträger und "No Frill" Ausstattungspaket (leider konnte man die ganze Elektronik nicht abbestellen)



Beiträge: 14
Registriert: 24.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2004 um 09:51 Uhr:
@Karsten: Kannst du mir mal deine Kostenaufstellung zumailen? Da muss ich nämlich in meiner einen Fehler begangen haben.



Beiträge: 143
Registriert: 20.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2004 um 09:10 Uhr:
Mängel am Roadster ?

hab jetzt gute 7000 km runter und nix mit Mängel!

zu den Koste: Ich kann es nur immer wiederholen hört auf nur auf den Anschaffungspreis zu schielen. In den Gesamtkosten pro km ist der Roadster irgendwo zwischen Kleinwagen und Golf anzusiedeln. Also Meilenweit billiger als alle anderen Roadster, BMW ...
 
____________________
2004er SR45 in Schwarz mit Kofferträger und "No Frill" Ausstattungspaket (leider konnte man die ganze Elektronik nicht abbestellen)



Beiträge: 14
Registriert: 24.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2004 um 09:08 Uhr:
@SAM:
Die Qualität des Autos? Hmm... Sicher ist die ein wenig besser geworden.
Die Qualität des Forums? Hmm............................................

Die Gemeinde der SR/C Fahrer ist ja mittlerweilen so stark angewachsen und auch der Forumsteilnehmer, da wird dann zwangsläufig mehr geredet, auch über andere Themen, weil man sich über alle anderen Sachthemen schon ausführlich ausgelassen hat.

Aber der Kernpunkt ist:
1. Auch mit dem neuen Modelljahr 04 haben die Mängel nicht aufgehört.
2. Für die Größe ist es ein sehr teures Auto. (Kauf, Inspektionen, Reparaturen)
3. Äußern immer mehr erfahrene Forumsteilnehmer ihre Enttäuschungen.
4. Der wichtigste: Auf diesem Auto kann man sich nicht verlassen. (meine subjektive Meinung, die ich mir hier bei euch gebildet habe)

Er ist höchstens als Zweitwagen zu gebrauchen, aber dazu habe ich eindeutig nicht die finanziellen Mittel. Wenn ich ein Auto kaufe, dann muss ich davon ausgehen können, dass die Wahrscheinlichkeit von hohen zusätzlichen Kosten wie Reparaturen, Ausfällen und Alterserscheinungen (und auch Wertverlust) in den zumindest nächsten fünf Jahren, in denen ich das Auto abbezahle, sehr gering sind. Ansonsten kann mich so ein Auto finanziell ziemlich ins Straucheln bringen. Und das was ich brauche ist relative Sicherheit und eben das sehe ich weiterhin beim SR/C als NICHT gegeben....

ehemaliger Administrator

Beiträge: 1361
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.5.2004 um 02:00 Uhr:
Zitat:
Weil die älteren Forumsteilnehmer ALLESAMT schon den einen oder anderen Mangel am Auto hatten ... Die Autos sind ja höchstens 1 1/2 Jahre alt.
Eben drum. Weil der Roadster zu früh und mit einem Riesenhaufen Kinderkrankheiten auf den Markt geworfen wurde. Wenn Du aber die Entwichlung dieses Forums hier verfolgst, dann föllt auf: Anfangs waren im jedem 2. Beitrag die Mängel das Thema, heute wird hauptsächlich gekalauert, die Anzahl der Postings gezählt und über Gott und die Welt geschrieben. Was heisst das nun? Haben sich die Roadsterfahrer fatalistisch in ihr Schicksal des ewig schlechten Autos gefügt oder ist die Qualität mittlerweile besser geworden?
 
____________________



Beiträge: 14
Registriert: 24.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 22:52 Uhr:
@roadster-of: Ich HABE eine Probefahrt gemacht!! Sogar ZWEI! Ich war vom Roadster Virus befallen und zwar absolut! Ihr hier habt mir in diesem Fieberwahn wieder die Augen geöffnet für die Realität. Und diese Medizin war/ist ziemlich bitter. Aber sie hatte mich vor bleibenden (finanziellen) Schaden bewahrt (meine jetzige subjektive Meinung). Denn obwohl noch kein offizieller Dauertest über den SR/C zur Verfügung steht, so ist doch eindeutig eine Tendenz abzusehen, oder etwa nicht?

Ich habe das Forum so gründlich gewälzt, dass mir bei den Probefahrten absolut nichts neu vorkam. Das leicht mühsame Aussteigen, das Grinsen im Gesicht, die Schaltpausen, die absolut geile Kurvenlage, der Klang, alles kannte ich vor der Probefahrt schon. Ich weiß nicht, ob das so eine Standardflause von den Verkäufern ist, aber der Smart Händler sagte, dass ich den Smart besser kenne, wie er selber. Glaubt mir! Es war ein heftiger Kampf mit mir selber, den Gedanken wieder fallen zu lassen. Es ist wie eine Droge, deren schlechte Seiten man immer und immer wieder ignoriert, bis sie einen einholen....

(Ja, ja ich übertramatisiere - ich weiß.....)

Im übrigen hoffe ich sehr, dass der R170 jetzt wegen den R171 in den Preisen fällt, es ist jedoch dergleichen noch nichts erkennbar. Eine erhebliche Differenz kann ich nur zwischen den R170 und R170 Reface ausmachen...



Beiträge: 1057
Registriert: 14.10.2003
Status: Offline
  erstellt am: 22.5.2004 um 18:52 Uhr:
@C-_-K

ALSO mal alle postings und vor und nachteile hin und her: Um eine probefahrt kommt man nicht drumrum- tut ja nicht weh ist nicht schlim ABER macht viel spass


Ich habe mich auch durch eine zufällige probefahrt auf der IAA 2003 für den roadster entschieden. WER IHN FÄHRT WIRD MIT DEM ROADSTERVIRUS INFIZIERT!

Nach meiner probefahrt stand fest denn wagen und keinen anderen. ein halbes jahr später hatte ich ihn auch.

Mach ne probefahrt und bestell ihn!!

Ben
 
____________________



Beiträge: 2291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 18:52 Uhr:
Zitat:
Ach noch was: Wenn die Kugel 150 tsd Km schafft, dann muss es der SR/C nicht zwangsläufig auch schaffen, schließlich muss hier der (fast) gleiche Motor viel mehr Leistung bringen und wird, da stimmt ihr mir hoffentlich alle zu, viel härter "rangenommen"...

Der Motor ist schon ein wenig anders alleine schon der Unterschied vom 45 zum 60KW:
Einspritzventile, Ölkühler Auslassventile, Kurbelwelle geschmiedet (statt gegossen), Pleuel + Lager und andere Kolben.
Also lassen wir uns mal überraschen, wie lange der Motor hält.

Was die Schwacke sagt und was dann am Ende noch bekommt, sind zwei paar Schuhe. Jetzt ist eh der R171 erhältlich und da wird der Wert des R170ers auch sinken.
 
____________________
*** --Ein Silberner, der was zum spielen sucht--***

Ausgeschlossen

Beiträge: 1359
Registriert: 4.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 16:49 Uhr:
@kritiker: gegen einen gepflegten samstagsplausch ist doch nichts einzuwenden deine meinung über den roadster klang halt sehr negativ, obwohl du keinen besitzt. ich wollte dir nur zeigen, dass es bei anderen herstellern auch nicht besser aussieht - vor allem bei neuen modellen. aber das weisst du ja selbst. wie sich der roadster qualitativ im vergleich zu anderen fahrzeugen stellt, werden wir wohl erst in 1-2 jahren wissen.

Unregistriert
erstellt am: 22.5.2004 um 16:01 Uhr:
du weißt wohl nicht wie ich mein kugel Quäle :-)
aber meine kleine kugel freut sich schon auf den neuen spielgefährten den brabus roadster :-) na ja dann haben wir halt 2 cabrios ist zwar total doof aber hab meine kugel auchschon zu lieb gewonnen :-) immerhin haben sie beide dann die gleichen schuhe an :-) Monoblock VI in 17/16 zoll bei der kugel und 17zoll beim brabus :-)



Beiträge: 14
Registriert: 24.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 15:50 Uhr:
@markus76: Langsam wird es ein Chat....

Ich bin dir doch nicht böse!! Schließlich kennst du das smart-roadster-club-forum sehr genau, oder nicht? Und da hat es dich sicher amüsiert, dass sowas ab und zu mal beim SLK auch vorkommt. Aber wenn du www.mbslk.de ein wenig weiter überfliegst und dabei die 100.000 km Tests unter "Aus den Medien" durchliest, dann verstehst du, was ich meine. Ich mach hier aber jetzt keine Werbung, schließlich sind die Gebrauchtwagenpreise für den SLK jetzt schon absolute Spitze laut Schwacke...

... Ich stell mir gerade vor, was in diesen Tests für den SR/C stehen würde.....

Ach noch was: Wenn die Kugel 150 tsd Km schafft, dann muss es der SR/C nicht zwangsläufig auch schaffen, schließlich muss hier der (fast) gleiche Motor viel mehr Leistung bringen und wird, da stimmt ihr mir hoffentlich alle zu, viel härter "rangenommen"...

Sicher wäre der blaue SLK was für mich. Welcher, Was, Wo, Wieviel und Wieviel??
Aber ich glaub wir lassen das lieber.

[Editiert am 22/5/2004 von Kritiker]



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 15:42 Uhr:
hihi, das beruhigt ein wenig...

@kritiker: ein Bekannter von uns will seinen (blauen) slk verkaufen, ich weiss keine Details, aber vielleicht wäre der was für Dich?
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 1359
Registriert: 4.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 15:29 Uhr:
@kritiker: bist mir nicht böse, aber den ersten beitrag den ich dort lese http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtop
ic&topic=8575&forum=4



Beiträge: 14
Registriert: 24.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 15:25 Uhr:
@markus76: Also gut, also gut.....
Ich bin momentan auf der Suche nach einem gebrauchten SLK. Da spricht die Vernunft auch wieder für einen 200K aber das Herz für einen 230K. Kaufen, oder vielmehr finanzieren, tu ich ihn aber erst, wenn ich mein Diplom hab und das kann noch mindestens weitere 2 Monate dauern.
Das Forum ist übrigens www.mbslk.de
Aber da macht mir der Benzinverbrauch wieder Kopfzerbrechen und die Kasko.
Wenn man bedenkt, dass weder die Chinesen noch die Amerikaner in Zukunft mit weniger Öl auskommen werden und die weltweiten Förderkapazitäten am Anschlag sind und nur noch die Saudis 10 % Reserve nach oben haben, dann müssen wir uns an die momentanen Preise und an höhere in der Zukunft gewöhnen müssen, ob wir wollen oder nicht!

Deswegen bin ich ja so für den Smart gewesen: Eine Spassmaschine, mit wenig Verbrauch, geringen Kosten (Sprit, Versicherung und Anschaffung, so dachte ich jedenfalls früher) und akzeptabler Alltagstauglichkeit. Und weil Smart eine Untergruppe von Mercedes ist dachte ich noch an guter Qualität und hoher Zuverlässigkeit.

PUSTEKUCHEN!!!.

Ach Mensch.........

Ausgeschlossen

Beiträge: 1359
Registriert: 4.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 15:11 Uhr:
@kritiker: es darf meinetwegen sogar ein anderes cabrio sein aber welches meinst du nun genau? wenn du abstriche in der ausstattung machen kannst, dann solltest du deine alternative bereits gefunden haben



Beiträge: 14
Registriert: 24.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 15:04 Uhr:
@markus76: Du hast Recht, ich hab immer noch keines und das, obwohl ich schon seit über einem halben Jahr suche! Aber die Alternative zu einem Roadster ist ein anderer Roadster mit ein wenig mehr Anspruch an die Qualität. Dann darfs ja auch ein gebrauchter sein, oder?



Beiträge: 133
Registriert: 29.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 15:03 Uhr:
Also ich bin zu zweit im Haushalt und bekomme immer einen Einkaufswagen voll rein... das reicht mir auch, denn ich freu mich über jede Fahrt extra!!!!!
Wenn wir beide beim Einkauf mal was vergessen haben sag ich immer "kein Problem ich fahr nochmal los!!!!"
Im Urlaub waren wir auch und ich finde da man eh nur zu zweit ist reichts mit dem Kofferraum! Und ihr seht ja in der neuen Auto Bild, son MR2 hat nur n drittel Platz vom Smart.
Verarbeitung... so lala smart eben....
Klappern tuts, hab ihn aber auch gleich tiefer gelegt!
Wasser hatte ich auch, ist jetzt aber weg!
Anschaffung hoch!
Unterhalt echt OK!
Inspektionen: nach 10000 km und nach 22400km bis jetzt aber recht teuer 180/ 413 EURO
Motor, weiß nicht bin auch nicht sicher wie lang er hält, aber die Kugel von meinem Pa hat schon mehr als 150000km übrigens ohne nennenswerte Probleme, ich glaub ein Stoßdämpfer, ein Kat kaputt und Lüftungswiderstand kaputt...
Ich find das echt ne gute Leistung von Smart!
 
____________________

Smart Roadster Bluewave, Leder, SW Federn, 20/25 mm DR, Doppel DIN Navi ect.

Ausgeschlossen

Beiträge: 1359
Registriert: 4.5.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 14:36 Uhr:
@kritiker: sehr subjektive sichtweise die du hier vertrittst. für welches auto hast du dich jetzt entschieden? ich vermute für gar keins, denn es gibt keine alternative zum roadster.



Beiträge: 14
Registriert: 24.2.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 14:26 Uhr:
@smartfahrer82: Du drückst dich wie immer überdeutlich aus und wirst dabei sehr schnell beleidigend. Wenn du willst, dass man in Zukunft deine Beiträge noch liest, solltest du dich ein wenig zurückhalten.

Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht. Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einen Auto, dass ich mir leisten kann und war zuerst Feuer und Flamme für den Smart. Die Konzeption vom SR/SRC finde ich nach wie vor richtig und es bestätigt sich ja angesichts der immer weiter steigenden Benzinpreise ABER:

Weil die älteren Forumsteilnehmer ALLESAMT schon den einen oder anderen Mangel am Auto hatten und VIELE von ihnen schon total entnervt aufgaben und hier nur noch ihre Enttäuschung über das Auto kundtun, (sofern sie überhaupt noch mal hier vorbeisehen) deswegen bin ICH von der Idee wieder abgekommen, mir einen SRC kaufen zu wollen. Die Autos sind ja höchstens 1 1/2 Jahre alt. Was soll denn das?

Als Beispiel: Die austauschbare Kunststoffbeplankung hatte ich erst als Vorteil angesehen, weil die ja nicht Rosten können, da muss ein Forumsteilnehmer berichten, dass ihm beim Saubermachen der Klarsichtlack abgegangen ist. (Jetzt schon!) Also das sieht mindestens genauso bescheuert aus, wie Rost.

Zweitens: Ich kanns ja gar nicht oft genug sagen... Dem Motor traue ich höchstens eine Laufleistung von 150 tsd km zu. Und der lässt sich nicht reparieren! Der wird als ganzes ausgetauscht mit den entsprechenden Kosten!

Apropos Kosten: Ach was reg ich mich denn auf..... Ist doch alles schon gesagt worden.

Ich bin enttäuscht, maßlos enttäuscht! Mir, den das Auto immer noch gefällt, wird es seitens SMART unmöglich gemacht dieses Auto zu kaufen. Denn wenn sich einer nur ein wenig mit der Materie beschäftigt und in diesem Wust aus Forumbeiträgen die richtigen findet, dann legt er schell die rosarote Brille beiseite und lässt ein wenig Vernunft sprechen.

Übrigens: Ich habe inzwischen ein Forum gefunden, in denen sich die Teilnehmer darüber austauschen wie wenig sie in der Werkstatt waren und zusätzlich noch: Wie viel davon auf Kulanz ging......



Beiträge: 616
Registriert: 10.5.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 13:40 Uhr:
Zitat:
@Anonym: Erläuterung: Ich gehe beim Autokauf davon aus, dass man den Neuwagen zu 100% eigenfinanziert, d.h. die Kohle auf den Tisch legt. Dann ist das für einige Leute schonmal ein Grund, statt 29.000 ¤ für eine Basisversion BMW oder Mercedes 19.000 ¤ für eine Basisversion smart auszugeben.... nur damit keine Missverständnisse auftreten

Dann solltest du deine Denke aber mal auf nen aktuellen Stand bringen! Laut Autombilindustrie,Presse(s.z.B.NTV) und der Gewerkschaft Handel und Banken sind ca.80% aller KFZ in Deutschland finanziert oder geleast(Kommunen- und Verbandsfahrzeuge nicht mitgerechnet!)
 
____________________



Beiträge: 287
Registriert: 29.9.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 13:28 Uhr:
@Anonym: Erläuterung: Ich gehe beim Autokauf davon aus, dass man den Neuwagen zu 100% eigenfinanziert, d.h. die Kohle auf den Tisch legt. Dann ist das für einige Leute schonmal ein Grund, statt 29.000 ¤ für eine Basisversion BMW oder Mercedes 19.000 ¤ für eine Basisversion smart auszugeben.... nur damit keine Missverständnisse auftreten

@RGG: einzelne Fälle kann man in so nem Beitrag nicht berücksichtigen, deswegen sind die Aussagen hier zwangsweise ein wenig pauschalisiert.



Beiträge: 2291
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 13:18 Uhr:
Zitat:
Über die Zuverlässigkeit kannst du dir im Forum selbst ein Bild machen. Die roadster, die noch "zuverlässig" sind, sind auch kaum ein Jahr alt (ist sowieso lachhaft, wie hier einige von Zuverlässigkeit reden, zumal die eigene Kiste erst ein Jahr auf dem Buckel hat; von Zuverlässigkeit redet man, wenn man 5-7 Jahre ohne Probleme gefahren ist).


@ Smartfahrer82: Da stimme ich dir zu. Aber der Rest ist mal wieder ein wenig daneben.
Ich bekomme meinen zweiten SR. Ich bin aber deshalb noch lange nicht dumm. , oder habe eventuell zu wenig Geld.
Der Roadster gefällt mir einfach.
Mein erster war in Ordnung und nichts dran. War ein 2003er und hat auch trotz Tieferlegung und wenig Luft in den Reifen nichts gerappelt. Das Auto macht schon sehr viel Spaß. Klar er ist nicht der schnellste, aber er reicht locker aus um eine gehörige Portion Spaß in den Backen zu kriegen. Für die meisten Hobbyrennfahrer mehr als genug. Das Ding klebt einfach in den Kurven. Seinen Füherschein kann man auch mit 82 PS sehr schnell verlieren. Was nützen mir z.B. 300 PS im Alltag? Oder die Autos werden immer schwerer und man versucht dieses mit noch mehr PS auszugleichen. Wichtig ist, was man vermittelt bekommt und der Roadster kann davon mit wenig PS relativ viel. Nebenbei verbraucht der Roadster auch nicht viel, so das man ruhig ein paar Kilometer mehr fahren kann. Natürlich hat der Roadster auch seine Mängel, aber andere Automarken genauso. Was man in den anderen Foren so liest, ist oft auch nicht besser.
Genauso wenn ich mir die Verarbeitung und auch Materialien der anderen Marken anschaue (z. B. Messe), haut mich das auch nicht vom Hocker. Besonders, wenn man sich dann noch die Preise so mancher Premiumhersteller vor Augen hält. Das steht dann auch in keinem ordentlichen Verhältnis.

PS. Ich fahre den SR als Zweit und Funauto. Als Alltagsauto brauche ich was anderes. Aber lieber selbst eine Probfahrt machen und dann entscheiden.
 
____________________
*** --Ein Silberner, der was zum spielen sucht--***



Beiträge: 616
Registriert: 10.5.2004
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2004 um 12:59 Uhr:
Zitat:
Also Smart und BMW miteinander zu vergleichen ist doch wohl auch unter Berücksichtigung des Preises undenkbbar! Aber zu sagen,daß sich nur Leute den SR kaufen,die sich keinen anderen Roadster leisten können,halte ich für ein Gerücht! Eine solche Aussage ist nicht nur äußerst niveaulos,sondern einfach nur beleidigend.-Ich komme ursprünglich von BMW und kann nur sagen,dort gibt es auch Leute,für die ihr Auto 1-2 Nummern zu groß ist,die sich nichts leisten können,aber hauptsache BMW fahren.Trotzdem würde ich nie behaupten alle BMW fahrer seien so. Im Übrigen Qualität ist relativ-unsere Erfahrung mit den Modellen 523i,330i und Z4 (Elektronik/ und Automatikgetriebe im Z4) hat immerhin im Falle des Z4 zur Wandlung geführt.

Sorry,hatte vergessen mich anzumeden
Man sollte also die Kirche im Dorf lassen-Probleme gibts überall-sie werden nur nicht jedesmal publik!!!!
Beispiel bei 2Minis (Firmenwagen eines Kunden) jeweils das 3.Getriebe innerhalb von 11 Monaten einzubauen,ist bestimmt völlig normal!
 
____________________

Unregistriert
erstellt am: 22.5.2004 um 12:54 Uhr:
Also Smart und BMW miteinander zu vergleichen ist doch wohl auch unter Berücksichtigung des Preises undenkbbar! Aber zu sagen,daß sich nur Leute den SR kaufen,die sich keinen anderen Roadster leisten können,halte ich für ein Gerücht! Eine solche Aussage ist nicht nur äußerst niveaulos,sondern einfach nur beleidigend.-Ich komme ursprünglich von BMW und kann nur sagen,dort gibt es auch Leute,für die ihr Auto 1-2 Nummern zu groß ist,die sich nichts leisten können,aber hauptsache BMW fahren.Trotzdem würde ich nie behaupten alle BMW fahrer seien so. Im Übrigen Qualität ist relativ-unsere Erfahrung mit den Modellen 523i,330i und Z4 (Elektronik/ und Automatikgetriebe im Z4) hat immerhin im Falle des Z4 zur Wandlung geführt.
Man sollte also die Kirche im Dorf lassen-Probleme gibts überall-sie werden nur nicht jedesmal publik!!!!
Beispiel bei 2Minis (Firmenwagen eines Kunden) jeweils das 3.Getriebe innerhalb von 11 Monaten einzubauen,ist bestimmt völlig normal!
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4600391 - 20 queries