deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 4965 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10633 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Driften mit dem Roadster SR



Beiträge: 619
Registriert: 19.1.2012
Status: Offline
erstellt am: 11.12.2012 um 17:39 Uhr:
Moin.

Wer hat denn von Euch Erfahrung im Driften mit dem SR bei Schnee?

Das beste Wetter da draußen zum Driften, aber ich habe den Dreh noch nicht ganz raus.
Daher suche ich ein paar Experten, die sich mit Schneedriften auskennen.

90° Abbiegen mit Drift usw. klappt herorragend. Aktuell habe ich den Pennyparkplatz zum Testen gefunden. Man kann schön im Kreis fahren und hat genügend Platz. Die Fahrt ist gemütlich im zweiten Gang. Allerdings schaffe ich es erst wenn ich etwas mehr als 90° von 180° rum habe, das der Wagen dann mit dem Heck kommt. Vorher schiebt dieser eher über die Vorderräder. Da ist die Frage, ob ich zu schnell bin oder ob ich überlenke und der Wagen daher untersteuert. Oder brauche ich 90° um das Gewicht vom Motor ins Spiel zu bringen? Eigentlich will ich nahezu die 180° rumdriften und weiterfahren.
Die Handbremse zeigte nicht die gewünschte Wirkung. Liegt das an der Antriebsachse, weil die Kraft nicht getrennt wird? Oder ist die Handbremse einfach zu schwach?
Esp ist aus. Bei Schnee schalte ich ESP ab um vernünftig fahren zu können.
Über Tips bin ich dankbar. Gerne Auch einschlägige Seiten zum Driften speziell mit dem Smart Roadster,

Danke
 
____________________




www.Roadster-Hamburg.de



Beiträge: 619
Registriert: 19.1.2012
Status: Offline
erstellt am: 17.12.2012 um 18:27 Uhr:
Zitat:
Mir ging es nicht um das Event am HHR, aber ich finde es "erstaunlich", wie viele sich hier als vermeintliche "Drift-Könige" auf Schnee oder Asphalt ausgeben.

[Editiert am 14.12.2012 von SmartyBB]

Den Roadster habe ich erst seit Januar. Und der Winter ist die einzige Saison, wo man mit dem Fronttriebler was machen konnte. Die ersten Berührungspunkte mit dem Roadster waren ja erst auf dem Sicherheitstraining.

Für mich ist das Driften im Schnee ein Spaß für den Winter und gleichzeitig ein Training, falls Roady mal wieder woanders hin will als ich.
Vielleicht wird mehr daraus, aber das... geht dann auch wieder ins Geld, wenn es auf das Material geht.
 
____________________




www.Roadster-Hamburg.de

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.12.2012 um 17:01 Uhr:
Hallo Macke,
ich kenne da so ein paar Sträßchen, die regelmäßig zu Sonderprüfungen der Köln-Ahrweiler gehören....aber was mein Auto da so macht, kann ich mir nie so richtig merken......dafür geht alles viel zu schnell ....wennste noch mal hier hinunterkommst
Gruß Kalle



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.12.2012 um 11:10 Uhr:
Deshalb ist driften auch auf schlechten Untergründen sinnvoller,weil da ist man damit schneller
als ohne.
 
____________________
Gruß Macke

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 15.12.2012 um 05:03 Uhr:
Zitat:
Ganz einfach,
so ein event ist einfach nur blöd.
Ich versuche driften zu vermeiden, weil es langsam macht....leider klappt es nicht immer.
Wenn du richtig liest, behaupten einige nur, dass man auf dem Trockenem auch driften kann, keiner behauptet, dass man daraus eine Kultur machen soll.

Da bin ich tatsächlich mal mit Dir d'accord!
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
  erstellt am: 15.12.2012 um 01:09 Uhr:
Zitat:
Sven, nicht nachdenken!!!11

matthias, ich habe nur nachgefragt...
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!

* Unterstützer *

Beiträge: 848
Registriert: 21.4.2007
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 21:22 Uhr:
@ Kalle,
vielleicht war ich mit meiner Aussage nicht direkt genug oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Mir ging es nicht um das Event am HHR, aber ich finde es "erstaunlich", wie viele sich hier als vermeintliche "Drift-Könige" auf Schnee oder Asphalt ausgeben.

[Editiert am 14.12.2012 von SmartyBB]
 
____________________
Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...


.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 21:14 Uhr:
Ganz einfach,
so ein event ist einfach nur blöd.
Ich versuche driften zu vermeiden, weil es langsam macht....leider klappt es nicht immer.
Wenn du richtig liest, behaupten einige nur, dass man auf dem Trockenem auch driften kann, keiner behauptet, dass man daraus eine Kultur machen soll.

Gruß Kalle

* Unterstützer *

Beiträge: 848
Registriert: 21.4.2007
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 20:12 Uhr:
Boah ey...

Nachdem hier nur "Drift-Könige" unterwegs sind, frage ich mich, warum ich noch keinen
von euch in Hockenheim bei der Driftchallenge gesehen habe ?!
 
____________________
Smart-Fahrer der ersten Stunde... Seit 04/1999...


.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 19:48 Uhr:
Zitat:
Weiß jemand ähnliche Veranstaltungen?

Moin,
in der Rennsport Szene, im Rallye- und Slalombereich gibts ähnliches, aber die sind meistens auch voll und habe eine etwas andere Zielrichtung.
Ansonsten gibt es bei den Automobilclubs Veranstaltungen für Fortgeschrittene.
Hier in NRW kenne ich einen Verkehrsübungsplatz, der noch Arbeit sucht. Vielleicht kann man da was anstoßen.

Gruß Kalle

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 19:47 Uhr:
Zitat:
Weiß jemand ähnliche Veranstaltungen?

Moin,
in der Rennsport Szene, im Rallye- und Slalombereich gibts ähnliches, aber die sind meistens auch voll und habe eine etwas andere Zielrichtung.
Ansonsten gibt es bei den Automobilclubs Veranstaltungen für Fortgeschrittene.
Hier in NRW kenne ich einen Verkehrsübungsplatz, der noch Arbeit sucht. Vielleicht kann man da was anstoßen.

Gruß Kalle



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 15:36 Uhr:
Sven, nicht nachdenken!!!11
 
____________________
Wir sind nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein.



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2012 um 14:51 Uhr:
Warum willst du das ABS für das Driften aus haben?
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!



Beiträge: 150
Registriert: 24.7.2012
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 12:51 Uhr:
Was ich die letzten Tage mit dem Roadster im Schnee spass gehabt habe war schon geil , nach 25 Jahren endlich wieder Heckantrieb . Klasse !
ESP aus ! und in den Manuellen Schaltmodus , Handbremse geht nicht ,
also vor der Kurve zurückschalten und dann wohldosiert auf&acute;s Gas und der Drift ist sehr schön zu kontrollieren .
So und jetzt die Frage . lässt sich ABS ausschalten ? dann ginge es noch etwas zügiger
bzw. spassiger .

mfgw.


[Editiert am 14/12/2012 von cossydriver]
 
____________________
einer wie keiner .



Beiträge: 826
Registriert: 23.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2012 um 06:00 Uhr:
Geht mir genauso
Ich war so dankbar für den Tipp mit "Kurven aus Leidenschaft" und hatte mich so auf ein Training gefreut...

Weiß jemand ähnliche Veranstaltungen?
 
____________________

Spritmonitor.de

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.12.2012 um 22:49 Uhr:
Schade,
gerade ging die Mail rum, dass "Kurven aus Leidenschaft" in diesem Jahr pausieren wollen.........und ich habe mich schon so darauf gefreut .
Gruß Kalle



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.12.2012 um 12:49 Uhr:
Wenn man denn unbedingt seine Reifen runter haben will, dann ist sicher ein Weg wo ein Wille ist.

edit, ach, das stand da ja schon. *schulterzuck*

[Editiert am 2012-12-13 von Dude]

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 13.12.2012 um 11:55 Uhr:
Zitat:
Klar geht alles. Z.B. auf Kopfsteinpflaster, mit 10 Jahre alte Reifen oder 135er Asphalttrennscheiben,dann geht es auch ohne Schnee oder nasse Fahrbahn.
Aber normale trockene Bedingungen mit guten Reifen die auch Grip haben,
das möchte ich erst mal sehen,dass man damit driften kann und nicht nur
nen kurzen Schlenker als Drift bezeichnet.

Macke: Nein!
Es geht auch mit Spikeline, neuen Reifen, trockener Fahrbahn und ohne Bananenschalen!
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 716
Registriert: 26.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 13.12.2012 um 09:31 Uhr:
Klar geht das auch auf trockener Straße, man muss halt nur was schneller in der Kurve sein um die Reibung zwischen Hinterreifen und Asphalt zu überwinden.

edit: etwas mehr Reifendruck hinten hilft auch

[Editiert am 13/12/2012 von mezzo]
 
____________________

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 20:20 Uhr:
Oha,
ja, es geht auch auf trockener Straße.....auch mit guten Reifen.....wo ein Wille ist ist auch ein (nicht ganz gerader) Weg.



Beiträge: 295
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 19:41 Uhr:
Zitat:
Also ich hatte noch mal eine Aweisung gelesen...

...man Fährt auf die Kurve zu, bremst kurz abrupt, lenkt dabei stark ein, löst die Bremse und tritt Gefühlvoll auf das Gaspedal. Das Gas wird vorsichtig gesteuert um den Drift bis zu Ende zu führen und dann hinaus zu beschleunigen.

Und das geht auch mit einem 40PS VW Käfer laut Beschreibung. Ach ja... nicht auf Schnee, Sondern Asphalt mit Wasser.

Auf nasser Fahrbahn sieht das natürlich das anders aus, da klappt das bestimmt. Solche Wasser-Kreisbahnen wie es sie bei den ADAC Fahrsicherheitstrainings gibt machen die Straße irre rutschig, das lässt es sich wahrscheinlich mit jeder Heckschleuder halbwegs driften.



Beiträge: 295
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 19:38 Uhr:
Zitat:
Klar geht alles. Z.B. auf Kopfsteinpflaster, mit 10 Jahre alte Reifen oder 135er Asphalttrennscheiben,dann geht es auch ohne Schnee oder nasse Fahrbahn.
Aber normale trockene Bedingungen mit guten Reifen die auch Grip haben,
das möchte ich erst mal sehen,dass man damit driften kann und nicht nur
nen kurzen Schlenker als Drift bezeichnet.


Genau, ein kurzer Schlenker geht vllt aber kein sauberer Drift. Hatte ich jedenfalls noch nie geschafft Mit einem M3 war das aber ganz easy
 
____________________



Beiträge: 969
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 18:51 Uhr:
Klar geht alles. Z.B. auf Kopfsteinpflaster, mit 10 Jahre alte Reifen oder 135er Asphalttrennscheiben,dann geht es auch ohne Schnee oder nasse Fahrbahn.
Aber normale trockene Bedingungen mit guten Reifen die auch Grip haben,
das möchte ich erst mal sehen,dass man damit driften kann und nicht nur
nen kurzen Schlenker als Drift bezeichnet.
 
____________________
Gruß Macke

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6466
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 18:40 Uhr:
Zitat:
mal wieder ein typisches techmo- statement.

Mal wieder ein typisches vonWiegburg Statement.

Fass, Hasso!

Edit:
@zoerfie:
Zitat:
Um auf trockender Straße zu driften hat der Roadster halt nicht genug Power Und ohne Kupplung kann mans gleich doppelt vergessen
Doch, es geht.

[Editiert am 12/12/2012 von Techmodrome]
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 315
Registriert: 16.2.2010
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 18:24 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Blablabla rababer rababer! dann drifte halt im schnee nicht, wenns für dich nicht "richtig" ist!

Wenn man es auf richtigem Untergrund nicht schafft, schreibt man sowas wie Du

rababer rababer!

eben auf der Heimfahrt hab ich wieder gemerkt, wie leicht sich der kleine im Schnee quer durch die Kurve bewegen lässt. wichtig ist nur, nicht von 0 auf 100% gas zu gehen,sondern irgendwo bei 0bar in die kurve gehen und dann langsam dosieren.ansonsten wirds tricky
 
____________________


Das Handtuch immer mit an Bord! Ich liebe diese Scheisskarre!



Beiträge: 619
Registriert: 19.1.2012
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 18:08 Uhr:
Also ich hatte noch mal eine Aweisung gelesen...

...man Fährt auf die Kurve zu, bremst kurz abrupt, lenkt dabei stark ein, löst die Bremse und tritt Gefühlvoll auf das Gaspedal. Das Gas wird vorsichtig gesteuert um den Drift bis zu Ende zu führen und dann hinaus zu beschleunigen.

Und das geht auch mit einem 40PS VW Käfer laut Beschreibung. Ach ja... nicht auf Schnee, Sondern Asphalt mit Wasser.
 
____________________




www.Roadster-Hamburg.de



Beiträge: 295
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 16:16 Uhr:
Kannst natürlich auch Powerslide dazu sagen

Oder anders gesagt: Driften = Burnout + Speed + Kurve
 
____________________

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 16:04 Uhr:
Öh,
just das nennt man Powerslide .
Ja watt denn nu............



Beiträge: 295
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 15:59 Uhr:
Zitat:
Moin,
ich erlebe das anders. Ich versuche mit Serienleistung auf trockenem Geläuf das Driften zu verhindern....es kostet halt unheimlich viel Zeit....wenns um 1/100 s geht ist das blöd.
Leider gelingt das nicht immer......so richtig. Manchmal hilfts aber auch....kommt halt auf die Kurvenkombination an.

Gruß Kalle


Unter Driften verstehe ich nicht das Ausbrechen/Übersteuern des Hecks aufgrund zu schnell gefahrener Kurven bzw. abruptes Einlenken (dazu sag ich "Sliden") sondern das gezielte durchdrehen der Antriebsräder über eine längere Strecke um eine Kurve komplett quer zu durchfahren. Danach sollten dann auch schön lange Reifenspuren in den Asphalt gebrannt sein.
Und das schafft kein Roadster. (Zumindest nicht mit Serienleistung und ohne China-Reifen )

[Editiert am 12/12/2012 von zoerfie]
 
____________________



Beiträge: 619
Registriert: 19.1.2012
Status: Offline
erstellt am: 12.12.2012 um 15:43 Uhr:
Gegenverkehr ist klar. Auch wenn Verkehr hinter einem ist... ist das irgendwie doof, wenn es dumm läuft, und man seinem Hintermann auf einem mit den eigenen Scheinwerfern in die Augen blickt oder ihn unnötigt dazu zwingt zu bremsen, weil es schief geht.

Ich erinnere mich gut, wie ich bei Nässe beim Abbiegen auf den weißen, dicken Streifen kam und das Heck nach vorne wollte. nach dem Abfangen griff das ESP und wollte einfach nicht beschleunigen... Nur dumm das hinter mir der Verkehr auf der Landstraße kam. Ich wollte weg... aber das ESP nicht.
 
____________________




www.Roadster-Hamburg.de
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4645131 - 20 queries