deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1749 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10637 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche 17 Zoll Mich...
 Tachobeleuchtung g...
 Motortausch
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Es ist Zeit, "adieu" zu sagen...



Beiträge: 13
Registriert: 13.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 11.5.2005 um 22:43 Uhr:
Hallo Leute,

nachdem ich in den letzten 20 Monaten mit dem SCR mittlerweile so ziemlich alle erdenklichen Mängel durchmachen durfte, die in diesem Forum zu finden sind, und nun auch das zweite Fahrzeug nach zehn werkstattreichen Monaten gewandelt wurde, kehre ich smart den Rücken und probier es nun mit einem anderen Roadster des DC-Konzerns.
Schade eigentlich, denn der SR/SRC ist ein tolles Konzept, welches aber leider äußerst halbherzig umgesetzt wurde...
Danke an Euch für die lustigen, informativen und interessanten Monate. Dieses Forum ist echt toll und ich werde es in Zukunft sicherlich weiterhin besuchen.
Einiges an "Devotionalien" habe ich noch abzugeben (Gepäckraumabdeckung, Smart-Tasche, Raddiebstahlsicherungen, Spanngurt, Fernbedienungsbatterien etc.). Wenn ich mal Zeit hab, werde das mal in den Flohmarktbereich stellen. Nichtsdestotrotz, wer Interesse hat, kann sich gerne jetzt schon per email an mich wenden.

Viele Grüße, fidelio



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 15.5.2005 um 15:27 Uhr:
Zitat:
(hihi) vielleicht .. naja..



Soll das heissen du hast nochmal nachgelesen wie IP Routing funktioniert?

Pierre



Beiträge: 711
Registriert: 17.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 15.5.2005 um 10:22 Uhr:
>> Die Smart-Roadster-Fahrer sind eine ganz besondere Sorte Mäuse - ich bin froh
>> dazuzugehören.

miiiiiiiiiiiiiiiiiip :-)

... er ist auch bei mir das einzige Auto und läuft hervorragend ! Ich benutze ihn fast jeden Tag. Nach Pinneberg fahren wir mit nem anderen Auto (Ford Fiesta), weil ich sonst nen Gehörschaden krieg ( ... ), aber dafür haben wir ihn ja auch nicht gekauft. Bin hochauf damit zufrieden für die Kosten und den Spaß dafür denke ich stimmt die Relation.

Allerdings kann ich auch die verstehen die ein Mängelbehaftetes Auto zurückgeben - würde ich auch so machen. Aber.. ich glaub bisschen hängt das auch vom SC ab, Hupenausfall, Klimaanlage, Elektrik, Auspuff... ist ja nicht normal.. und sicherlich zuviel.

Hoffentlich hast mit dem nächsten Auto bessere Erfahrungen.

Harald



Beiträge: 114
Registriert: 17.10.2004
Status: Offline
  erstellt am: 15.5.2005 um 09:54 Uhr:
hallo Calimero ,
das sollte nicht abwertend gewesen sein mit dem nicht alltagsauto, ich nutze ihn auch fast jeden tag um einige erledigungen einzuholen, aber wenn ich mir solch ein auto kaufe informiere ich mich vorher wie ich ja schon vorhin gesagt habe,

es ist ja auch nun bekannt das der roady Kinderkrankheiten hat die Smart schlecht in den Griff bekommt oder manchmal sogar garnicht, wenn ich das nicht so hinnehmen möchte kaufe ich mir ein anderes auto und nicht einen Roady,

Ich wußte vor dem Kauf was mich erwartet, ich habe Ihn mir trotzdem gekauft, bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen, außer mal Elktronic komplett zusammen gebrochen, sonst noch keine größeren Problem,

gruß mathias
 
____________________
">



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 15.5.2005 um 08:17 Uhr:
Zitat:
Die Smart-Roadster-Fahrer sind eine ganz besondere Sorte Mäuse - ich bin froh dazuzugehören.
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 2508
Registriert: 11.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 15.5.2005 um 00:49 Uhr:
Danke Calimero!

Das war mal wieder eine Berreicherung Deinen Text zu lesen - das ich ihm zustimme muss ich vielleicht gar nicht extra dazu schreibern

Auch ich würde/ werde mir den SR als alleiniges Fortbewegungsmittel kaufen - ich nutze ihn ja zur Zeit schon als einziges Fahrzeug. Bis jetzt bin ich organisatorisch noch nicht meine Grenzen gestossen wenn es darum ging etwas größeres, längeres oder sonst wie nicht Roadster geeinetes transpotieren zu müssen. Es gibt immer Möglichkeiten sich einen geräumigeren Wagen zu beschaffen- leihen- und dann den Umzug zu mangen.
Ich gehe sogar so weit das ich sage, sollte ich den Roady in Zukunft als Privatwagen fahren, noch dazu als einziges Fahrzeug, ich werde es auch noch hinbekommen das ich Nachwuchs, Windeln und ein Nachwuchsdurchdiegegendschiebdingens unterkriege.
Ich habe vor einigen vielen Monaten schon erwähnt das ich nur Roadsterfähigen Nachwuchs bekomme
Auch den Punkt - Mängel muss man aktzeptieren- sehe ich ähnlich...
Ok - ich fahre ein Cabrio - ich für meinen Teil aktzeptiere das dort, wenn es stürmt und aus Eimern schüttet 4 Tropfen an der Innenseite meiner Tür entlanglaufen. Ich werde aber meinen Mund nicht halten wenn der Boden unter Wasser steht, oder ich die Türen nicht mehr öffnen oder schliessen kann. Es gibt genug Mängel die ich hier aufzählen könnte, von denen ich aber bis auf ein paar kleine Ausrutscher, verschont geblieben bin.
Jeder muss für sich die Grenze des erträglichen ziehen. Aber ein neues Auto das fast nur in der Werkstatt steht? Das ist unerträglich!

Mein Fazit:
Ich liebe den Roadster!
Er ist für mich das Alltagsfahrzeug mit der täglichen Dosis Spaß!

Und: Ich bin froh das er überhaupt gebaut wurde und so vielen Menschen soviel Spaß bereitet hat und noch bereitet!!! Ebenso begeisternd finde ich wieviele Menschen dieses Auto in so kurzer Zeit zusammengebracht hat.
Die Smart-Roadster-Fahrer sind eine ganz besondere Sorte Mäuse - ich bin froh dazuzugehören.
 
____________________
*Bitte denken Sie jetzt nicht an eine Fledermaus*



Beiträge: 113
Registriert: 31.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 15.5.2005 um 00:24 Uhr:
Zitat:
...

du hast sicher Recht was die Verarbeitung und funktion einiger Teile im Roadster betrifft, aber es bleibt ein Spaßmobil, auch wenn vieleicht nicht gerade ein billiges,

aber eins möchte ich sagen, jeder der wie ich 23,700 ¤ für den Roady hinblättert sollte sich vorher informieren was er für krankheiten hat und wie anfällig ist, dann kann mann immer noch entscheiden mache ich es oder nicht, der Roady ist auf keinen fall ein Hauptfahrzeug sondern nur ein Zweitwagen, ich habe mir diesen auch mit dem Gedanken gekauft was wird jetzt wieder passieren, habe meine Brabuskugel ja gewandelt und mir den Roady für gekauft,
...


Hallo Mathias,

so wie ich Dein obiges Posting verstehe, muß man beim Erwerb eines " Spaßartikels" Mängelresistent sein, ferner technische Angaben und grundsätzliche Eigenschaften als Makulatur hinnehmen??!

Der SR/SRC ist ein Kraftfahrzeug mit ABE nach StVZO, er hat bestimmte Angaben im Prosekt, und wird mit bestimmten Eigenschaften verkauft. Dafür bezahlt man, und darauf hat man auch einen Anspruch.

Weiterhin weiß ich nicht, warum Du - und Einige Andere auch, den Wagen nur als "Spaßauto" oder "Zweitwagen" tituliert oder seht.

Das Fahrzeug ist ( sollte) unter allen standartisierten Verkehrs- und Witterungsbedingungen einatzfähig sein. Das ist es ja auch. Selbst auf schneeglatter Fahrbahn bergauf fährt der SRC mit Winterreifen wie auf Schienen. Besser als das Alltagsauto 4/4 .
Also warum ist das nur ein Spaßauto oder ein Zweitwagen?

Er hat einen sensationell niedrigen Spritverbrauch für einen Sportwagen .
DINKS - also Zweipersonenhaushalte können damit trotzdem ihre Einkäufe machen.
Ebenso reicht der Stauraum um zu zweit zwei Wochen in Urlaub zu fahren.
Vom Handling ist der Wagen optimal, und somit für das tägliche Fahren angnehm und nicht ermüdend oder anstrengend.
Insofern ist es doch nachvollziehbar, daß es eine Reihe Menschen gibt, die Ökologie ( der SRC gilt in der Wertschöpfungskette als ökologischster Sportwagen - und von allen Fzg. auf Platz 5 ) extrovertiertes Design und Fahrspaß verbunden mit Alltagstauglichkeit im SRC wiederfinden.

Wer zwei Kinder und einen Hund hat, wer jedes Wochenende sechs Kästen Bier transportieren muss, wer als Handwerker ständig schwarzarbeitet, wer Land-oder Forstwirt oder Jagdpächter ist, der wird mit dem SRC natürlich nicht glücklich. Doch das liegt dann nicht am Fahrzeugkonzept, sondern an der falschen Kalkulation der Bedürfnisse.

Ich kann Deine Intention nicht nachvollziehen, ein Produkt mit der Befürchtung des Versagen zu kaufen. Bei Oldtimern wäre das etwas Anderes, da ist nicht das Fahren, sondern das Schrauben die Intention.

Gruß Calimero
 
____________________



Beiträge: 711
Registriert: 17.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 21:51 Uhr:
*lol*

oh, nee Fett hab ich genug grad.. (-NOCH !!!) ich versuche grad noch bisschen Fett vom winter loszuwerden - brauchst Du was ???

2 kg für nur 9 ¤ fuffzich !!!

und, hmm.. schleimen wollte ich nicht, ich wollt nur sagen dass ich einer Meinung bin... wir kriegen uns schon wieder wegen anderer sachen in die Haare

Harald

Unregistriert
  erstellt am: 14.5.2005 um 21:38 Uhr:
@mausii

Warte ab du kriegst demnächst auch wieder dein Fett ab vom pierre .
Brauchst nicht hinter dem pierre jetzt herzuschleimen !



Beiträge: 711
Registriert: 17.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 21:18 Uhr:
@ Hexe tja...

& @ Pierre

hmm.. also, räusper, ich hätt, also ich hab, ähm.. normalerweise würde ähm.. ich ja, also nicht ähm... sagen... ich meine... hmm, räusper..

.. nun ..

.. ich muss da dem Pierre in allen Punkten zustimmen.. hätt ich auch nicht gedacht, aber ich bin voll seiner Meinung, dabei hätt ich ihn ja .. JA DICH !!! in einem anderen Thread ungespitzt in den Boden gerammt

(hihi) vielleicht .. naja..

menschen sind dazu da um die Meinungen zu ändern und um Ansichten zu ändern...

:-)
schöne Pfingsten - trotz Regen
Harald



Beiträge: 27
Registriert: 20.6.2004
Status: Offline
  erstellt am: 14.5.2005 um 20:05 Uhr:
Hallo Mathias,
zugegeben: ich war dumm genug, den Blackliner zu kaufen, bevor ich mich in Foren schlau gemacht habe - wie man sieht, bin ich hier seit dem 20.06.04 Mitglied - den Wagen habe ich am 01.06.04 gekauft.

Allerdings habe ich die Verkäufer vor dem Kauf gelöchert (der erste Roadie steckte noch in den Knochen). Mir wurde versichert, die Probleme seien ausgemerzt (lol) - zudem gab ich mich der Illusion hin, daß die (Listenpreis ohne Nachlaß und handeln knapp 30.000,- ¤ teure) Blackline Edition von Brabus mit Sicherheit eine gewisse Qualität aufweisen würde! (hat sie auch . . .)

(Unabhängig davon empfinde ich es als Frechheit, daß ein Auto verkauft wird, das serienmäßig so viele Mängel hat. Wenn bei allen Sony Fernsehern nach drei Wochen ein paar Knöpfe der Ferbedienung abfallen würden, wer würde dies hinnehmen und x-Mal nachbessern lassen?)

Daß sich schon auf der Fahrt nach Hause die ersten Macken zeigen würden (Hupe ging nicht, Lenkradschaltung ging nicht), hätte ich nicht gedacht!

Der Roadie war auch bei uns ein "Zweitwagen", der aber dennoch funktionieren mußte - meine Frau ist Ärztin im Krankenhaus und hat zudem regelmäßige Rufbereitschaft - da kann man es sich nicht leisten, daß man nie genau weiß, was für eine Überraschung heute auf mich wartet.

Ich gebe es zu - wäre ich nicht glatt 2 Meter groß, wir hätten den Roadie nie gekauft, sondern wohl eher einen Z3 als Jahreswagen, nur leider passe ich da nicht rein . . .

Eigentlich ist der Preis und was man sich leisten kann, ziemlich egal. Ich denke, ein Autokauf ist für (fast jeden) etwas Besonderes! Entsprechend dessen sollte auch das Auto diese Erwartung nicht enttäuschen, umso mehr, als daß speziell dieser Wagen immer ein reiner Emotionskauf ist.

Kann sein, daß meine Frau und ich einfach "nicht verrückt genug" für dieses Auto sind (Achtung: ich meine das nicht abwertend!!!)! Aber wenn ich den Roadie mit anderen (normalen) Autos vergleiche, schneidet er in fast allen Aspekten nicht grad gut ab - außer dem Emotionsfaktor! Und genau dieser leidet und jedem weiteren Werkstattbesuch - und zumindest bei uns, blieb nach elf Monaten von der Liebe zum "mit dem Arsch über die Straße schleifen" nicht mehr viel übrig.

Wenn die Qualität dem Preis des Wagens entsprechen würde, hätten wir nicht gewandelt. Ich denke, das wäre nicht zu viel erwartet gewesen, oder?!

Gruß, Sascha

[Editiert am 14/5/2005 von 007]
 
____________________
Roadsterfahrer grüßen sich . . .



Beiträge: 114
Registriert: 17.10.2004
Status: Offline
  erstellt am: 14.5.2005 um 19:33 Uhr:
hallo Sascha,

du hast sicher Recht was die Verarbeitung und funktion einiger Teile im Roadster betrifft, aber es bleibt ein Spaßmobil, auch wenn vieleicht nicht gerade ein billiges,

aber eins möchte ich sagen, jeder der wie ich 23,700 ¤ für den Roady hinblättert sollte sich vorher informieren was er für krankheiten hat und wie anfällig ist, dann kann mann immer noch entscheiden mache ich es oder nicht, der Roady ist auf keinen fall ein Hauptfahrzeug sondern nur ein Zweitwagen, ich habe mir diesen auch mit dem Gedanken gekauft was wird jetzt wieder passieren, habe meine Brabuskugel ja gewandelt und mir den Roady für gekauft,

gruß mathias


P.S. die laberei über AMG SL sollte vieleicht in ein anderes Forum verlegt werden, ich denke wenn man über so ein Fahrzeug spricht sollte man mehr Wortschatz besitzen und nicht nur die Kohle und wenn ich manche sachen so lese weiß ich nicht ob einer der beiden ... jemals sich das auto leisten können
 
____________________
">



Beiträge: 27
Registriert: 20.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 18:27 Uhr:
@ mathias.ow: Mag sein, daß viele Autos Kinderkrankheiten haben. Aber diese Häufung von Serienfehlen hat nichts mit Kinderkrankheiten zu tun.

Ich hatte zwei Roadster. Einen "normalen" der ersten Stunde - ist nach 18 Werkstattaufenthalten gewandelt worden. Dann (11 Monate später) das Edelmodell, den Blackliner - nach 21 Mal Werkstatt Retour!

Fehler bei den Roadstern: Wassereinbruch (bei beiden immer wieder), Kupplung kaputt, ESP mehrfach ausgefallen, Schaltung kaputt, Ausfall komplette Elektrik, Klappergeräusche, Ausfall der Klimaanlage Auspuff mußte getauscht werden etc. pp.

Nennst Du das Kinderkrankheiten? Sorry - dafür sind die Spielzeuge einfach zu teuer (24.500,- bzw. 28.000,- Euronen plus Extraein- und Umbauten!). Wir fahren seit drei Jahren einen Audi S4 als Hauptfahrzeug, mittlerweile 110.000 km gelaufen - war bis jetzt sieben Mal in der Werkstatt, davon drei Inspektionen.

Zum Thema der Verarbeitungsqualität möchte ich nichts sagen - unser Audi sieht innen nach drei Jahren fast wie neu aus, der Roadster hingegen nach 11 Monaten eher nach drei Jahren. Als Ersatz für den Blackliner haben wir seit einer Woche einen Golf V GTI - war mit Komplettausstattung nicht teurer als der Blackliner war. Kurvenfahrten gehen so gut wie mit dem Roadster und auch sonst macht er (mit DSG Getriebe) massig Spaß.

Ich habe den Roadster geliebt, aber am Ende war nur noch Frust übrig - zu wenig für ein Auto, daß man nur aus Unvernunft kaufen kann.

Leider haben Smart und DC nicht daraus gelernt, daß der Roadster weltweit die Nummer eins bei der Rückgabe ist - Schade drum!

Gruß, Sascha
 
____________________
Roadsterfahrer grüßen sich . . .

Unregistriert
  erstellt am: 14.5.2005 um 17:55 Uhr:
Oh Wunder was alles aus einem Thread werden kann mit zuviel Phantasie !

tz , tz , tz

wer nicht alles beneidet werden will . Kaum zu glauben .

tz , tz , tz

@moonglow

Nein , kannst gaaanz beruhight bleiben auf dein bißchen
kann keiner neidisch werden .
Warte wenigstens so lange bis die Männer mit den weißen Kittel dich abholen .
Verfolgungswahn nennen die sowas .
hahaha Smart Roadsterfahrer fürchtet Sozialneid hahaha



Beiträge: 353
Registriert: 5.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 17:03 Uhr:
Zitat:
Na , klar die Deutschen bleibt nur der Sozialneid ,
oder ?

Viel Spaß noch mit Deinem Sozialneid. Bist Du ein typischer Vertreter der Gattung, die nachts rumschleicht und an femden Autos kratzen gehst, wenn Du sie ihren Besitzern nicht gönnst?

Grüße,
Rene,
dem diese "mir paßt dein auto, dein gesicht, dein einkommen nicht, deshalb hass' ich dich"-Diskussion auf die Nerven geht.

@Pierre: du siehst viele Sachen wenigstens realistisch. Ich find's gut, dass du hier im Forum bist.

Unregistriert
erstellt am: 14.5.2005 um 15:41 Uhr:
@ pierre derseineschäfchenimtrockenenhat

Na , klar die Deutschen wo hier bleiben und in Deutschland weiterleben und weiterhin
ihre Steuern abdrücken , bleibt nur der Sozialneid , sonst würden sie ja nur auf Heimatreise sein und mit Hauptwohnsitz in Monaco oder der Schweiz angemeldet sein ,
oder ?



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 15:32 Uhr:
Ob sich ein Auto "rentiert" oder nicht spielt schon unterhalb der Klasse eines SLK AMG keine Rolle mehr. Schon beim SR ist die Relation aus Nutzwert und Kosten im Luxusbereich. Wenn du schon anfängst in so banalen Größenordnungen wie Stundenlöhnen zu rechnen ist ein AMG eben keine Alternative für dich.

Wird das hier der "deutsche Eigenheiten" Thread? Erst Gruppenbildung, jetzt Sozialneid.. what's next? Rhythmisches Klatschen bei Musikveranstaltungen??

Pierre

Unregistriert
  erstellt am: 14.5.2005 um 15:22 Uhr:
@pierre

(Achtung Genauigkeit)
gib mir einmal deinen Stundenlohn und Steuerklasse durch ,
und kanns dir mal schnell durchrechnen damit dirs nicht mehr
so ( konfuse, zusammenhanglose Aufreihung von Allgemeinplätzen)
vorkommt .

ansonsten kanns sichs jeder leicht selber ausrechnen ob für ihn sich ein AMG SLK rentiert
kann nicht jeder , wie der Pierre als freischaffender Künstler mit einem Stundenhonorar
oder besser Diät , von 500 Euro , sein Salär aufbessern , oder ?



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 15:12 Uhr:
Zitat:
Ach so , hab ich vergessen

(Achtung Logik )

Logik? Wo? Ich lese da nur eine konfuse, zusammenhanglose Aufreihung von Allgemeinplätzen.

Pierre

Unregistriert
erstellt am: 14.5.2005 um 15:07 Uhr:
Ach so , hab ich vergessen

(Achtung Logik )

Unregistriert
  erstellt am: 14.5.2005 um 15:04 Uhr:
@hallo ihr total überzeugte sonstwiewasoderwer

um dir erst mal einen AMG SLK leisten zu können, mußt du jede Menge
Überstunden , in dem miesen Büro , bei mießer Bezahlung , und trotz Mordssteuern ,
abschrubben . In dieser Zeit können andere schön Roadie fahren . ätsch!

Damit dürfte Eure kleinliche Rechnerei , total zur Makulatur werden , Leute !

Dann wurde noch nicht mal miteingerechnet das ein SRB weniger im Ostern -
Pfingst-stau verbraucht als ein AMG SLK . Und wenns einmal wieder weiter geht im Kolonnenverkehr , was nützt dir die Höchstgeschwindigkeit von 300 Kmh , wenn dein Vordermann 100 fährt ?

Also da muß man doch ins Lenkrad beißen oder ?



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 14:29 Uhr:
Zitat:
...ein überzeugter Europäer...

jupp...

(quote von einem überzeugtem Erdenbürger = MENSCH)
auch wenn ich mich hier mal wieder zum Affen mache....
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 113
Registriert: 31.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 13:31 Uhr:
Hallo Pierre,

...überzeugte Franzosen kennst Du bestimmt genug; oder?

Die Deutschen dürfen nun mal keine überzeugten Deutschen sein - die Welt will es so. Somit sublimieren sie Dieses auf bestimmite Eigenschaften. Vielleicht ist ein überzeugter smart Fahrer auch ungefährlicher, als ein überzeugter Deutscher.

Gruß Calimero

...ein überzeugter Europäer...
 
____________________



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 13:09 Uhr:
Zitat:
ich bin überzeugter Smartfahrer habe auch schon meine Problem mit der Kugel damals gehabt und trotzdem mir noch den Roady gekauft,

Was zum Teufel ist denn ein "überzeugter Smartfahrer"?

Gibts auch "überzeugte" Ritter Sport Esser, Reemtsma Raucher, Sinalco Trinker, Jockey Träger, Henkel Wäscher, Shell Tanker, Schöller Schlecker, AOL Surfer oder ARD Gucker?

Pierre, den der teutonische Hang zur pseudo religiösen Gruppenbildung auch nach Jahrzehnten in diesem Land immer wieder in Staunen versetzt.



Beiträge: 114
Registriert: 17.10.2004
Status: Offline
  erstellt am: 14.5.2005 um 12:57 Uhr:
hallo anonym,

hast du mal drüber nachgedacht das es auch bei anderen Automarken so viele Anfangsprobleme gibt!!!!

vom SR wurden eben nur 35000 verkauft und davon gibt es bestimmt 73% die in einem cLUB SIND ODER HIER bei uns im Forum,

ich bin überzeugter Smartfahrer habe auch schon meine Problem mit der Kugel damals gehabt und trotzdem mir noch den Roady gekauft,
 
____________________
">



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 12:16 Uhr:
Du hast in Deiner Rechnung folgendes vergessen: Mit nem AMG fährt man auf die Tanke, tankt und fährt wieder. Das gelingt mit einem Roadster nur selten. Meistens wird man auf das Auto angesprochen und ausgefragt etc............

Stunden später..........

 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 11:37 Uhr:
Zitat:
(Achtung! Ironie!)
Wegen der ständigen Tankstellenaufenthalte eines AMG bin ich genau so schnell am Ziel

(Achtung! Mathematik)
Bei einem Testverbrauch von 14,4 l liegt die Reichweite eines SLK AMG bei 486km. Der SR (Brabus) brauchte 6,9l, was einer Reichweite von 514km entspricht. Wenn du im Jahr 30000km fährst musst du mit dem SR also mindestensm 59 mal tanken - mit dem AMG 62 mal. Wenn wir davon ausgehen, dass einmal Volltanken mit dem SR 4 Minuten und mit dem AMG 5 Minuten dauert, verbringst du also mit dem SR 236 Minuten im Jahr an der Tankstelle - mit dem SLK 1 Stunde und 14 Minuten länger. Der AMG müsste also auf die Gesamtstrecke gerechnet eine um 0,26 km/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen um die "ständigen Tankstellenaufenthalte" auszugleichen.... und das sollte kein Problem sein.

Pierre



Beiträge: 365
Registriert: 22.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.5.2005 um 00:03 Uhr:
Zitat:
Was sagt uns das?
Solange man mit dem Roadster nur auf einer Outdoor Kartbahn fährt, kann er mit größeren sportlichen Autos mithalten.
Fährt man dann auf normaler Landstraße oder dort wo man auch schneller fahren darf, ist es aber Schluss mit den komischen Vergleichen. Er zieht auf Grund der mangelnen PS-Leistung den Kürzeren.

(Achtung! Ironie!)
Wegen der ständigen Tankstellenaufenthalte eines AMG bin ich genau so schnell am Ziel
 
____________________
Stefan


Das Leben ist zu kurz für ein geschlossenes Dach!



Beiträge: 113
Registriert: 31.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 13.5.2005 um 13:17 Uhr:
Hallo Pierre,

der smart ist nicht nur ein Auto. Die Mobilität ist fü Menschen etwas sehr Wichtiges, schon seit Jahrhunderttausenden. An den Pferden ( oder Eseln und Ochsen) konnte man das "Image" eines Menschen genauso bewerten,wie säter an den Kutschen, und heute an den Autos. Insofern spiegelt ein Auto mehr wieder als nur ein Fortbewegungsmittel. Und selbst Der, der bewusst nur ein "Fortbewegungsmittel" a la Dacia Logan oder smart 4/2 kauft, tut dies bewusst, um seiner Umwelt damit etwas zu demonstrieren.

Wenn smart nun einen derart starken Emotionsträger wie den SR auf die Beine stellt, zudem noch kaum abweichend von der Designstudie, dann wird das Auto weniger aus praktischen oder wirtschaftlichen Erwägungen gekauft, sondern aus emotionalen Gründen.
Wenn man sich nun "verliebt", eine Menge Versprechnungen gemacht bekommt, dann am Ende jedoch feststellen muss, daß man betrogen und ausgenommen wurde, muß sich die andere Seite über negative Gefühle nicht wundern.

Gruß Calimero
 
____________________

Unregistriert
  erstellt am: 12.5.2005 um 23:17 Uhr:
quote:
---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Irgendwie kann man ja alles übertreiben... schonmal drüber nachgedacht, dass der Smart einfach nur ein Auto ist und die Leute die ihn bauen einfach nur Autobauer sind? Weder das Auto noch die die ihn herstellen verdienen deine Liebe oder deinen Hass oder sonstige Emotionen die dem privat zwischenmenschlichen Bereich vorbehalten bleiben sollten.
---------------------------------------------------------------------------
------------------------
och , das wäre doch nicht schlecht Liebe und Hass auch mit Smart zu verbinden .
Warum sollte das nur aufs Privatleben beschränkt bleiben ?
z.B.:
Ich heirate meinen Smart Roadster am 05.05.2005 .
Trauzeuge wird ein Fortwo Cabrio CDI und ein Crossblade . (Liebe)

Ich laß mich scheiden !

Morgen kannst du zum Schrotthändler gehen !

Ätsch , aber du zahlst die Raten weiter bis du schwarz wirst ! (Hass)
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
7.1864948 - 20 queries