Thema: der etwas andere wasser-einbruch-thread

putorius - 27.7.2004 um 19:21

ich habe eine ernstgemeinte frage zu wassereinbrüchen der besonderen art.

wieviel wasser würdet ihr dem sr/src zumuten? ich meine jetzt im besonderen das fahren im regen. letztens war ich komplett offen unterwegs und ein schauer hat mich kalt erwischt - aber wegen ein paar tropfen das dach draufmachen?... gehör ich etwa zu der scheiben-oben-windschott-hoffentlich-ziehts-nicht-fraktion?!!!
wie allwettertauglich ist denn der offene smart-roadster? wo sind die risiken? (zündschloss, kurzschlüsse, staunässe, etc.)

post scriptum. ich weiss, dass diese frage "spasti-posts" von unzufriedenen ...kunden... nur so provozieren wird, aber vielleicht gibt es ja hier im forum auch noch HILFREICHE gedanken, die dem sinn eines markenforums gerecht werden!


Maik - 27.7.2004 um 19:24

um kurzschlüsse würde ich mir kaum gedanken machen, solange das wasser nicht regelrecht "reinläuft".

probleme könnte es im bereich zusatzinstrumente/lüftung geben, aber da sollte die windschutzscheibe ausreichend schutz bieten.

nach nem bisschen wasser von oben schön trocknen lassen, dass baby. dann sollte das funktionieren... denke ich mal...


Andy-Road - 27.7.2004 um 19:35

auf das Leder aufpassen (wenn du eines hast). Ich habe Lederpflegetücher gekauft...kurz drüberwischen und gut ist


silversmart - 27.7.2004 um 19:35

Hab ich auch drüber nachgedacht, nachdem ich die neue Mini-Cabrio Werbung sah.

Denke aber, dass es nicht so ganz gut funzt, weil sich bei Regenfahrten immer Wasser auf der Seitenscheibe unterhalb der -rausnehmbaren- Holme bildet bzw. vorbeiläuft. Das würde dann wahrscheinlich reinsiffen! *taucherbrilleaufzieh*


putorius - 27.7.2004 um 19:56

bei mir waren die gurthalterungen an der tridion und die heckscheibe (smart-roadster) schon nach kurzer zeit klatsch-nass. bliebe die frage nach der verträglichkeit mit der soft-top-elektronik.


irishman - 27.7.2004 um 21:16

Würd ich mir erstmal keine Gedanken machen, daß Schlimmste dürften die nassen Sitze sein, wenn der Kleine im Regen steht. Wenn er fährt hatte ich bisher nur Probleme mit meinen Rippen....


















...die mir von meiner Holden fast eingeschlagen wurden, weil ich das Dach nicht zugemacht habe *fettgrins*


EMPTY6PACK - 27.7.2004 um 21:19

Irish


Speedy - 28.7.2004 um 13:09

Auf der Heimfahrt von der ODW-Tour hatten wir ab Friedberg Regen und das ST erst mal nicht zu gemacht.
Dann habe ich das Wasser aber an der Tridion unten und an der Heckscheibe gesehen...e s kommt in einem flachen Winkel doch rein, wohl nach Stärke des Regens.....wir sind aber trotzdem nicht naß geworden.

Dann haben wir es halt zugemacht. Das Wetter war wirklich schon eklig draussen und drinnen wurde es dann wieder etwas kuschliger


andreas - 28.7.2004 um 13:16

... also die ledersitze mach ich nie trocken. einfach draufsetzen und sie werden wieder trocken. trotzdem habe ich keine flecken
ich beeile mich nie mit dem verdeck zu machen (habe nur ht). warum auch. das bissl getröppel. klar. ein münsterraner sturzregen ist da sicherlich was anderes. viel wird aber sicherlich nicht passieren. ausser das sich der teppich vollsaugt und das ganze nach ner weile anfängt zu müffeln. da lobe ich mir meinen alten r4 mit dem loch unten drin ...


LairdMaier - 28.7.2004 um 14:02

Also mir hat`s neulich ordentlich reingeregnet - Platzregen und Holme draußen - wie geschickt. Hab die Klima angemacht (dachte mir: entfeuchtet die Luft) und die Sitzheizung (dachte mir: entweder werde ich jetzt weggebritzelt oder getrocknet) und bin weiter gefahren (dachte mir überhaupt nix).

Ledersitze sollten doch ein bißchen Regen aushalten ...
... nur die mitleidigen (schadenfrohen?) Blicke der anderen ...


MagicP - 28.7.2004 um 14:20

hab bisher noch keine erfahrungen mit offen fahren und sturzregen gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es unter meiner COUPE kuppel doch recht feucht werden könnte...

im S2000 dagegen muss man die geschwindigkeit nur über 90km/h halten und du bleibst trocken dafür wird der wagen bei nasser fahrbahn fast unkontrolierbar, jedenfalls ab 120...


Speedy - 28.7.2004 um 18:38

wenn man genug Feuchtigkeit drinne hat und die Heizung auf heiß macht.....












gibts ne Sauna


cyberalfa - 28.7.2004 um 18:54

ja, he,he,he...und dann sieht man den Angstschweiß in zu schnell gefahrenen Kurven nicht mehr...









...von der Beifahrerin!


LairdMaier - 29.7.2004 um 07:47

Zitat:
hab bisher noch keine erfahrungen mit offen fahren und sturzregen gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es unter meiner COUPE kuppel doch recht feucht werden könnte...

das glaube ich auch - andererseits ist es dort ja sowieso schön warm vom Motor her ... könnte man doch z.b. überfahrene Katze reinlegen und Champignons züchten *lecker*

Aber im ernst - ist doch eine interessante Frage von putorius, von wegen Kurzschlüssen und so ... weiß denn keiner von den echten Freaks und schlauen Köpfen eine seriöse Antwort darauf?


MagicP - 29.7.2004 um 12:51

Zitat:
Zitat:
hab bisher noch keine erfahrungen mit offen fahren und sturzregen gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es unter meiner COUPE kuppel doch recht feucht werden könnte...

das glaube ich auch - andererseits ist es dort ja sowieso schön warm vom Motor her ... könnte man doch z.b. überfahrene Katze reinlegen und Champignons züchten *lecker*

das könnte mir gefallen müsste den GRILL (bzw. den motor) mal über nacht laufen lassen, da ich schon beobachtet habe, dass es sich nachts, wenn ich das auto offen abstelle, sowieso diese miauenden tierchen in meinem roadie gemütlich zu machen scheinen (die spuren am nächsten morgen weisen eindeutig auf stubentiger hin )

bräuchte nur noch ne bärenfalle und... schnappschnapp!!!

hoffentlich liest das nicht meine freundin, die will mich nämlich schon überreden, von wegen katze und so, aber die is ja zum glück in nem anderen forum unterwegs... und ich allergisch!!!


Speedy - 29.7.2004 um 12:54

Zitat:
dass es sich nachts, wenn ich das auto offen abstelle,

Meiner ist Nachts auf jeden Fall zu. Der steht teilweise draussen und es könnte ja auch irgendwann die Nacht regnen.

In einen klammen SR einzusteigen hätte ich auch keine Lust



[Editiert am 29/7/2004 von Speedy]


MagicP - 29.7.2004 um 13:08

Zitat:
Zitat:
dass es sich nachts, wenn ich das auto offen abstelle,

Meiner ist Nachts auf jeden Fall zu. Der steht teilweise draussen und es könnte ja auch irgendwann die Nacht regnen.

In einen klammen SR einzusteigen hätte ich auch keine Lust



[Editiert am 29/7/2004 von Speedy]

bin meistens zu faul, aber natürlich beobachte ich dabei die wettersituation...


Speedy - 29.7.2004 um 13:50

Zitat:
bin meistens zu faul,

ich bin auch faul, aber aufs Knöpfchen drücken geht grad noch so

Und Nachts bei Gewitter eventuell noch ans Auto rennen zu müssen, stelle ich mir cool vor

Ist Bei Euch das Wetter so guuuuuut???? Gib mir bitte auch was davon ab


MagicP - 29.7.2004 um 14:02

neben dem knöpfchen drücken kommt ja noch der holm-einbau dazu und morgens das ganze wieder retur...

zum wetter: ich denke wir haben hier bei uns in der ecke Ludwigshafen-Karlsruhe das beste wetter deutschlandweit (evtl. noch vergleichbar mit dem breisgau) - da regnets in mannheim und bei uns auf der anderen rheinseite scheint die SONNE, absolut perfektes roadie-gebiet.

bist jederzeit recht herzlich eingeladen!!!


irishman - 29.7.2004 um 14:45

Zitat:
wie allwettertauglich ist denn der offene smart-roadster? wo sind die risiken? (zündschloss, kurzschlüsse, staunässe, etc.)
Um nochmal auf den Kern der Sache zurückzukommen. Solange Du Dein Auto nicht flutest sollte es keine Probleme geben. Die in PKWs üblicherweise verbauten Schalter sind entsprechend robust ausgelegt, dass Feuchtigkeit entweder nicht eindringen kann, oder aber keinen Schaden anrichtet.

Die Warscheinlichkeit eines Kurzschlusses ist bei Regenwasser wegen des geringen Salzgehaltes (=geringere Leitfähigkeit) auch eher gering. Anders sieht es da schon bei Gischt (am Meer) aus.

Wenn der Kleine aber richtig unter Wasser steht hast Du natürlich ein ernstes Problem....

Die Feuchtigkeitsmenge im Fahrzeug allein durch "einschleppen" von Wasser oder Schnee im Winter ist da in jedem Fall kritischer, da sich das Wasser in Form von Dampf auch da niederschlägt, wo Regenwasser von oben normalerweise nicht hinkommt.

Es soll hier im Board auch Leute geben, die aus Sicherheitsgründen immer ne Rolle Zewa mit dabeihaben

[Editiert am 29/7/2004 von irishman]


suj - 29.7.2004 um 16:35

und in den Kofferraum den Raumentfeuchter! Hilft im Winter ungemein, wenn man keine Klima hat


braveheart - 29.7.2004 um 17:43

aber auch nur beim SRC
ich wüßte nicht wie ich beim SR den Deckel sonst ohne Beule zukriege


suj - 29.7.2004 um 17:48

?


LairdMaier - 30.7.2004 um 10:12

Zitat:
Die Warscheinlichkeit eines Kurzschlusses ist bei Regenwasser wegen des geringen Salzgehaltes (=geringere Leitfähigkeit) auch eher gering. Anders sieht es da schon bei Gischt (am Meer) aus.

Oh weh - dabei wollte ich doch im Sommer ans Meer fahren und direkt am Strand parken ...


irishman - 30.7.2004 um 10:23

Da
http://members.a1.net/ernusch/CUBA_B/CUBA2003_321B.jpg
würd ich nicht parken....


Speedy - 30.7.2004 um 11:07

Quatsch...he,he

das machst Du wie in Deiner Sig....bis zum bitteren Ende halt


LairdMaier - 30.7.2004 um 11:40


hatte gehofft, das bittere Ende ließ noch lange auf sich warten .... wo ich doch offensichtich den einzigen SRC habe, der komplett dicht ist ...


MagicP - 30.7.2004 um 13:50

Zitat:

hatte gehofft, das bittere Ende ließ noch lange auf sich warten .... wo ich doch offensichtich den einzigen SRC habe, der komplett dicht ist ...

kein wunder, bei den nägeln, die DU verbaut hast


cyberalfa - 30.7.2004 um 14:53

Ja habt ihr denn beim Abholen keines dieser schicken Handtücher (bekannt aus der Werbung) mitbekommen?
Da mußte man doch schon stutzig werden! Strandtücher in Deutschland...? <kopfschüttel>
Das war eher ein diskreter, aber deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl.
So nach dem Motto, Lieber Kunde, das wirst du noch brauchen... (etwas leiser-> )...auch bei geschlossenem Dach...

Nee, Spaß beiseite. Das Handtuch fährt immer mit.
Hat mir letztens gute Dienste geleistet, als es bei schönstem Wetter plötzlich
einen heftigen Regenguß gab, als mein Roady offen vor'm Haus stand.
Da hatte ich Pfützen auf der Sitzfläche


[Editiert am 30/7/2004 von cyberalfa]


LairdMaier - 3.8.2004 um 07:08

Zitat:
Ja habt ihr denn beim Abholen keines dieser schicken Handtücher (bekannt aus der Werbung) mitbekommen?
Habe ja noch nichtmal aller regulären Teile fürs Auto mitbekommen ... und im SC Nürnberg hätte man mir wahrscheinlich noch nicht mal eins verkauft, wenn ich darum gebettelt hätte ...

Deswegen habe ich mein eigenes Handtuch - jawohl, und darauf bin ich stolz siehe Sig


@MagicP --- ja, aber komisch, bei meinem Schlauchboot hat das nicht funktioniert


MagicP - 3.8.2004 um 07:23

Zitat:
@MagicP --- ja, aber komisch, bei meinem Schlauchboot hat das nicht funktioniert

versteh ich nicht


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=9010