Thema: Speedster

Wikinger - 5.5.2004 um 11:17

Hab drinne gesessen. Schönes Auto. Aber bei den flachen Sitzen nichts für meinen Alltag.


[Editiert am 5/5/2004 von Wikinger]


irishman - 5.5.2004 um 11:21

???
oder meinst Du den Speedster?

[Editiert am 5/5/2004 von irishman]


Anonym - 5.5.2004 um 11:23

@Wikinger

...ein spezielles Dixi-Modell??....kannt ich noch gar nicht...muss neu sein...

Gruesse von.......Ihr wisst schon...


Wikinger - 5.5.2004 um 11:47

Ich schreib ihn mal mit e und mal mit a.
Genau wie Quelle oder Qualle.


Anonym - 5.5.2004 um 11:56

@Wiki

gut gekontert!

Gruesse von F. aus B.


EMPTY6PACK - 5.5.2004 um 14:57

Jau von Innen ja garnicht mein Fall,ist ja wie bei armen Leuten Puristisch eben aber die Fahrt erst überzeugt auf ganzer Linie


mojo - 5.5.2004 um 15:06

naja..... aber man schreibt doch auch nich wikinger oder wokinger....
der eine kommt ausm norden, der andere ganz weit ausm osten...


EMPTY6PACK - 5.5.2004 um 15:08

Stimmt,wir sagen ja auch MOJO und nicht MAJO


mojo - 5.5.2004 um 15:24

stimmt... denn der MAJO würde ja auch ganz weit ausm osten kommen...


Wikinger - 5.5.2004 um 15:29

Ätsch, jetzt isser mit e


EMPTY6PACK - 5.5.2004 um 15:31

Und die ganzen Posts fürn A*S*H


Mika - 5.5.2004 um 17:14

Zitat:
Hab drinne gesessen. Schönes Auto. Aber bei den flachen Sitzen nichts für meinen Alltag.


@Wicki
und wenn du dann mal damit gefahren bist, dann bist du neben dem Roadyvirus auch vom Speedyvirus befallen. Impfen dagegen - zwecklos!!!


Wikinger - 6.5.2004 um 07:15

Glaube ich auch. Aber dann nur als Zweitwagen.


Mika - 6.5.2004 um 15:05

Zitat:
Glaube ich auch. Aber dann nur als Zweitwagen.

Jep, aber dann nur bei schönem trockenen Wetter und wenn schon, dann gleich den leistungsoptimierten Turbo (Deltamotor Optima 220 Kit mit 235 PS und 350 Nm, ist in der Schweiz homologiert) goiiiil

[Editiert am 6/5/2004 von klaus]


cessybaers - 6.5.2004 um 15:49

Dann doch aber gleich dat Original von Lotus oder Lokus


Mika - 6.5.2004 um 18:21

Zitat:
Dann doch aber gleich dat Original von Lotus oder Lokus

Nee, zu teuer und kein Turbotriebwerk (wenn schon, dann höchstens die Elli mit dem 192 PS Toyota-Treibsatz, aber für das Geld, welches du für den mehr zahlst, als für den Turbospeedy, hast du ne gute Anzahlung für nen Roady).


MarcBlade - 6.5.2004 um 18:29

Ist schon auffälig wie hoch eine gebrauchte Elise im Vergleich zum Speedster preislich angesetzt ist. Die Performance ist gleich, das optische Geschmackssache, aber woher dann dieser Mehrpreis? Würde den Speedster (am besten als Turbo )nehmen und das gesparrte Geld in optische Feinheiten stecken wie Felgen, Schürzen etc.


Anonym - 6.5.2004 um 21:23

Ist schon nicht genau das gleiche Auto (man achte z. B. aufs Gewicht), und das Image spielt sicher auch ein Rolle -- die Marke Lotus hat neben einer fanatischen Anhängerschar auch bei "Laien" einen anderen Stellenwert als die braven Rüsselsheimer.

Ist aber kein wirkliches Problem, oder? Die Elise Treiber freuen sich über den guten Werterhalt, die Speedster sind echte Schnäppchen...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=7801