Thema: Roadster auf Fernsehturm

Wikinger - 3.5.2004 um 11:04

Am 20. Mai will der Hochseilkünstler Johan Traber mit einem smart roadster auf 2 Stahlseilen zum Fernsehturm von Stuttgart hoch fahren.

Stand heute bei uns in der Zeitung. Habe leider keinen Scanner.


bernihexe - 3.5.2004 um 11:07

Hey Wiki, Danke für die Info. Welche Zeitung, haben die eventuell eine I-Seite?

Grüße


Marc74 - 3.5.2004 um 11:14

... da sollte man eigentlich mit seinem Roadster hinfahren
- hälst Du uns bitte auf dem Laufenden (hast Du genauere Daten, Uhrzeit ect.)


Wikinger - 3.5.2004 um 11:25

Schwarzwälder Bote.


Tobias - 3.5.2004 um 12:14

Auf der Homepage der Trabers steht leider auch noch nichts

http://www.trabershow.de


Wikinger - 3.5.2004 um 12:44

Ich kann es nur faxen. Wenn mir einer mit einem Scanner per PM seine Faxnummer gibt ist es online.


Pata - 3.5.2004 um 12:50

Ich habe eine Fax-Software (FRITZ!-Fax) auf dem PC. Die gefaxten Documente kann ich als JPEG abspeichern. Wenn Du Dich beeilst, schaffen wir es noch bevor ich zur Arbeit gehe

Pata
viervierdreinulldreisieben


Wikinger - 3.5.2004 um 12:55

PM pour toi.


Pata - 3.5.2004 um 12:56

pour toi aussi, mon cher!

Pata


Pata - 3.5.2004 um 13:05

Danke Wiki für's Faxe:

Hier nun der Artikel:
http://www.atomic-eggs.com/roadster/05030001.jpg

Pata


Marc74 - 3.5.2004 um 13:12

THX, hoffentlich macht da mal die Stadt Stgt. mit ...

[Editiert am 3/5/2004 von Marc74]


Tobias - 3.5.2004 um 13:14

Danke euch beiden für den Bericht.


Anonym - 3.5.2004 um 13:21

hoffentlich kackt Herr Traber da hoch oben nicht in die Buchse...schon alles passiert...ich kann diesem Zirkus nichts abgewinnen...


Wikinger - 3.5.2004 um 13:39

"F. aus B. "vergessen.


EMPTY6PACK - 3.5.2004 um 14:18


Cobold - 3.5.2004 um 15:55

Der Termin soll schon feststehen, aber doch sind noch so viele Fragen ungeklärt? Na ich weiß nicht. Falls es stattfinden sollte, dann bin ich auf jeden Fall dort.


cessybaers - 4.5.2004 um 13:11

So hier nochmal der genaue Text aus der Zeitung, für diejenigen, die das eingescannte Fax nicht so recht lesen können, da es doch recht klein ist:
Johan Traber will am 20. Mai mit einem Smart zum Fernsehturm aufsteigen
Schon der Gedanke daran kitzelt die Nerven. Mit einem Smart Roadster will Johan Traber über das Waldaugelände hinweg zum Fernsehturm fahren ­ auf zwei Stahlseilen in bis zu 100 Meter Höhe. Ein Himmelfahrtskommando am Himmelfahrtstag.
VON JOSEF SCHUNDER
Alles noch geheim und unsicher, noch nicht ausreichend vorbereitet, warnen Staatsministerium und Stuttgart-Marketing. Kein Sterbenswörtchen möchten sie vorerst darüber verlieren. Noch wird geprüft. Ob die Erben der Fernsehturm-Erbauer mitspielen. Ob die Flugsicherung das Andocken der Seile an den Haken erlaubt, wo sonst die roten Warnleuchten für Flugzeugpiloten installiert sind. Ob der Platz unter dem Fernsehturm für die Zuschauer reichen und der Wald vor den Massen geschützt werden könnte. Und, und, und...
Johan Traber, dessen Artistenfamilie mit spektakulären Hochseilnummern weltberühmt wurde, glaubt an das Unternehmen. Der letzte Stand sei gewesen, sagt er auf Anfrage, dass er sich am 20. Mai in den Smart setzen und losfahren werde. Der Start: in rund 16 Meter Höhe auf Seilen, deren untere Enden an einem Masten vertaut sind. Das Ziel: unter der Kanzel des Fernsehturms. Die Seile werden 90 bis 100 Meter über der Erde befestigt. Diese Luftnummer wäre, wenn sie gelingt, Weltrekord, sagt Johan Traber, der sich unter anderem auf waghalsige Flaggentransporte in luftiger Höhe spezialisiert hat. Wie in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai, als er auf Hochseil und Motorrad die EU-Fahne von Usedom nach Polen brachte.
Die neue Idee mit dem Fernsehturm kam ihm, als er Radio hörte und den Werbeslogan des Landes vernahm: die Sache mit dem Hochdeutsch. Da dachte er an Stuttgarts Wahrzeichen und überlegte, wie sein Beitrag zur Außenwerbung des Landes aussehen könnte. Seither schmiedet Traber den Plan mit Stuttgart Marketing und dem Staatsministerium. “Ich freue mich, dass ich das in meiner Geburtsstadt machen kann³, sagt Traber, der am 1. Mai 1953 hier geboren wurde und im Raum Breisach lebt.
Bisweilen hatte der Artist auch in der Landeshauptstadt spektakuläre Auftritte. Wie 1986, als er mit einem Mercedes den Luftraum über dem Eckensee befuhr. Diesmal wird das Auto kleiner sein, aber die Nummer größer.
Bammel hat der Artisten-Chef davor, dass mehr als 30000 Zuschauer kommen könnten und der Platz knapp wird. Vor der Fahrt zum Fernsehturm hat der Profi der Seile “unheimlich Respekt³. Ein Risiko gebe es immer, sagt Traber.
Natürlich. So ist zum Beispiel Lutz Schreyer, ein Kollege aus der Traber-Truppe, 1996 in Baden-Baden zu Tode gestürzt. Aber für das Gastspiel in Stuttgart, wo bei kostenlosem Eintritt neben der Smart-Fahrt auch das gesamte Programm der Traber-Show zu sehen sein soll, seien alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Und natürlich sei auch der Technische Überwachungsverein beteiligt.
Nein, meint Traber, um ein Himmelfahrtskommando handle es sich nicht.


[Editiert am 4/5/2004 von cessybaers]


Marc74 - 7.5.2004 um 09:29

Stuttgarter-Zeitung Online 7.5.:

"Himmelfahrt
Im Auto auf den Fernsehturm

Stuttgart - An Himmelfahrt will der Hochseilatist Johan Traber den Namen dieses Feiertages wörtlich nehmen und mit einem Auto auf den Stuttgarter Fernsehturm balancieren. Der Weltrekordversuch am 20. Mai soll Teil der Imagekampagne des Landes werden, müsse aber noch von den Statikern abgesegnet werden. Eine entsprechende Entscheidung solle am Montag fallen, bestätigte ein Sprecher des Staatsministeriums am Donnerstag einen Bericht der "Stuttgarter Nachrichten".

Artist Traber will hoch hinaus: Die "Nadel", das Wahrzeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt, ragt 217 Meter in die Höhe. Bis auf 100 Meter in Richtung Kanzel will der gebürtige Stuttgarter auf den Felgen eines Smart Roadster und zwei Stahlseilen hinauf fahren.

Mit der Aktion will die Landesregierung nach eigenen Angaben auch ihrem Werbeslogan treu bleiben: Die Kampagne wirbt mit der Behauptung "Wir können alles - außer Hochdeutsch".
"

Bald wissen wir also mehr


Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/723816


Redstar - 12.5.2004 um 10:49

Ich habe heute eine Mail von Smart bekommen von wegen VIP Plätze hier der Linke http://smart.com/smart/tools/fernsehturm/


Anonym - 12.5.2004 um 11:07

..lebt der Zirkusartist immer noch???......ich dachte der wäre am Stuttgarter Fernsehturm bereits abgeschmiert wie ein nasser Sack und hätte seine persönliche Himmelfahrt bereits hinter sich gelassen!!...eine selten dämliche Aktion!!!

Gruesse von F. aus B.


Tobias - 12.5.2004 um 11:07

1. VIP-Plätze
Genießen Sie den Hochseilakt zusammen mit vielen smart roadster/roadster-coupé Fahrern mit der besten Aussicht.

2. Gewinnen: ROBINSON & smart Alpen Experience.
Machen Sie mit beim smart roadster Schönheitswettbewerb! Welcher smart roadster, welches roadster-coupé ist am coolsten oder schönsten?
Erster Preis: Die Teilnahme an der ”ROBINSON & smart Alpen Experience“ für zwei Personen – eine Woche mit dem roadster durch die Schweizer Alpen: Natur, Erlebnis und Fahrspass pur. Zweiter Preis: ein praktisches smart roadster Kofferset, dritter Preis: ein Apple iPod mit CarKit Einbausatz für Ihren roadster.

Die ersten 100 Anmelder erhalten VIP-Plätze für das Event Anmeldeschluss ist der 17.05.04 – 12:00 Uhr


smartfan - 14.5.2004 um 09:33

Hallo Leute,

das ist mal wieder eine klasse Idee von smart. Wenn ich Zeit hab werde ich auch hingehen...

Gruß


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=7757