Thema: Seitenwindempfindlichkeit?

Pata - 21.3.2004 um 17:54

Hallo!

Gestern und heute ist mir auf den 3 km Autobahn zur Arbeit aufgefallen, dass der Roady (im Moment immer noch der Leihwagen vom SC Franfkfurt mit Stahlfelgen) ganz schön Seitenwindempfindlich ist... ist es so, oder habe ich mir es nur eingebildet?

Pa[ist damals mit einem Polo auf eine Brücke fast gegen das Geländer gedrückt worden]ta


RoadsterGlanceGrey - 21.3.2004 um 17:55

Bei bis zu 187 Km/h Sturmböen kein Wunder. Wer wankt da nicht.


EMPTY6PACK - 21.3.2004 um 17:58

Ja ist so,wiegt halt nix Da hilft nur Lenkrad gut festhalten


Smilie - 21.3.2004 um 17:59

Oder Roady nur auf vom Wind geschützten Landstraßen fahren


suj - 21.3.2004 um 18:16

oder zur Abwechslung mal smart fortwo fahren, hui, da kann man die Spur wechseln!


Anonym - 21.3.2004 um 18:27

Der Roady ist halt schon sehr leicht und wird daher schon leichter weggedrückt wie ein schwereres Auto, aber selbst mit meinem Vater senem Kombi MB C-Klasse mit 1700 Kilo hat es mich gestern auch auf der Autobahn zur Seite gedrückt. Ich denke aber auch Autos die so leicht sind wie der Roady werden noch schlimmer weggepustet da der Wind an der seite einen größere Angriffsfläche findet.


Duncan-Idaho - 21.3.2004 um 18:30

Bei mir war der Seitenwind heute nicht sowirkungsvoll, da ich mit offenem Dach ohne Holme und mirruntergelassenen Scheiben gefahren bin


Pryde3031 - 21.3.2004 um 18:30

Der Roady ist halt schon sehr leicht und wird daher schon leichter weggedrückt wie ein schwereres Auto, aber selbst mit meinem Vater senem Kombi MB C-Klasse mit 1700 Kilo hat es mich gestern auch auf der Autobahn zur Seite gedrückt. Ich denke aber auch Autos die so leicht sind wie der Roady werden noch schlimmer weggepustet da der Wind an der seite einen größere Angriffsfläche findet.

Ups war ich

Gruß Pryde


EMPTY6PACK - 21.3.2004 um 18:32

Zitat:
Bei mir war der Seitenwind heute nicht sowirkungsvoll, da ich mit offenem Dach ohne Holme und mirruntergelassenen Scheiben gefahren bin

Na da hättest höchstens du weggefegt werden können


roadstergayAC - 21.3.2004 um 19:57

hi zsammen

ich hab gestern und vorgestern auf dem nachhauseweg die autobahn mit meinem roady ausgemessen

...aber wie RGG schon sagt bei den windgeschwindigkeiten kein wunder


sc01joe - 21.3.2004 um 21:21

Bin eben die a1 und a61 heimgefahren, da sind viele Talbrücken drin. Gemerkt hat man den Wind schon, aber ich fahre die Strecke oft und muß sagen gegen unseren Micra ist der SR dabei Lammfromm geblieben.
Gruß an alle


SAM - 21.3.2004 um 23:17

Seitenwindempfindlich bin ich auch. Bei Seitenwind bläst nämlich so ein kalter Fön aus dem Lautsprechergitter in der Tür. Brrr....


Wikinger - 22.3.2004 um 08:56

Keine Probleme mit Seitenwind. Wobei er mir mit den Sommerreifen zappliger vorkommt. Andere Reifengröße halt.


cessybaers - 22.3.2004 um 09:54

Na dann solltet Ihr mal einen großen gelben bei uns hier fahren. Teilweise hat man das Gefühl der Bus wird gleich umgekippt vom Seitenwind und dann mußt Du so gegenlenken, dass Du aufpassen mußt, wenn die Böe vorbei ist, dass Du nicht plötzlich den Nebenmann rammst


MarcBlade - 22.3.2004 um 10:55

Wie schon geschrieben wurde, im Vergleich zum ForTwo ist der Roadster eine Nonne was Seitenwindempfindlichkeit angeht , hatte ja 2 Jahre lang einen ForTwo (damals hießen die ja noch einfach & klasisch Smart und hab dabei die eine oder andere Windböhe abgekriegt, war manchmal schon recht spannend
Um trotzdem nicht bös überrascht zu werden und reagieren zu können würd ich einfach raten, immer schön beide Patschehände am Steuer...


Lars - 22.3.2004 um 12:51

He Ihr,
funktioniert bei Euren Roady´s die EGEA (EigenGewichtsErhöhungsAutomatic) nicht ?? Dann schnell ins SC und reparieren lassen - das ist sonst bei dem schlechten Wetter echt gefährlich ! Würde die EGEA nciht mehr missen wollen - hatte am Anfang, als die EGEA noch nicht eingeschaltet war, auch echte Probleme mit Seitenwind.

Gruß Lars


Wikinger - 22.3.2004 um 13:00

@Lars
.........geht aber nur wenn die Stabilitätssystemkoordinate 5.0 im Update ist. Sonst greift das Kennfeld auf die ältere Achsensoftware zurück und verändert selbstständig die Angleichkonstante.


hubbo - 22.3.2004 um 13:03

Hallo,

also, ich finde, dass der Roadster null Seitenwindempflindlich ist. Vor allem im Vergelich zu einem Fiat Uno oder einem Fiat Stilo (beide schon gefahren) oder etwas noch größerem (sprinter)
Ich war gestern auf der A5 von Darmstadt nach Frankfurt, die ist ersten schnurgerade (17 km, jeweils 4 Spuren, keine Tempolimit, ein raserparadies, allerings langweilig, da nur geradeaus, egal und zweitens ist es ganz flach zwischen FFM und DA. Naja, also der Wind war sehr ordentlich und es hat fast gar nichts ausgemacht, der roady war immer gut zu kontrollieren.

Ausserdem ist der Querschnitt für den Seitenwind so klein, da kann ja auch nicht viel passieren

Gruesse,

Hubbo


Honk - 22.3.2004 um 13:05

... funktioniert bei mir auch nicht

Vielleicht sollten wir den Punkt in die Maengelliste aufnehmen
Sind eigentlich sowohl 2003er als auch 2004 betroffen ?


Wikinger - 22.3.2004 um 13:09

.........nur 2003 und 2004 in der Grönlandausführung.


Mika - 22.3.2004 um 14:03

Zitat:
Bei bis zu 187 Km/h Sturmböen kein Wunder. Wer wankt da nicht.

mit 185er "Winterwienerli"montiert höchstwahrscheinlich


Lars - 22.3.2004 um 14:28

Also ein EGEA (EigenGewichtsErhöhungsAutomatic lässt sich auch von Hand nachrüsten ist aber bei fast allen Roadys Serieenmäßig.

Funktionsprinzip:

Wind und schalchtes Wetter hängen oft zusammen. Meist Regnet es dabei. Der starke Wind drückt den Regen durch die Spiegeldreiecke ins Wageninnere, dort saugt sich der Teppichboden voll und erhöht so das Eigengewicht des Fahrzeugs an seiner niedrigsten Stelle. Steigen die Temperaturen und es ist trocken, trocknet der Teppich wieder und das Fahrzeuggewicht singt wieder auf seinen alten Wert.
Eine einfache aber wirkungsvolle Funktion, weiß garnicht, warum smart die in den 2004 Modellen erst nicht mehr integrieren wollte ?

Keep cool and dry
Lars


Redstar - 22.3.2004 um 14:31

@Lars Was zur Hölle ist ein EGEA :eek: Oder ist das ein Joke den ich nicht kapiere :wand:


Lars - 22.3.2004 um 14:33

he - war etwas schneller und steht schon über dir mit der Erklärung


Redstar - 22.3.2004 um 14:35

Ich hätte es mir denken können


Marc74 - 22.3.2004 um 14:42

Hallo,

habe auch den Eindruck, dass der Roady sehr seitenwindempfindlich ist.
Habe meinen neulich erst abgeholt. Bei der Rückfahrt (Autobahn) war es sehr windig.
Bei Geschwindigkeiten über 130 war der Seitenwind deutlich zu spüren ...
ist eben das geringe Gewicht - mehr als 160 glich schon einer Mutprobe

Gruss,
Marc


sc01joe - 22.3.2004 um 19:27

Du hättest den affection nehmen sollen, durch den Schriftzug unter den Seitenblinkern hat er wesentlich mehr Gewicht auf der Vorderachse


MadMax - 22.3.2004 um 19:48

Ist der Seitenwind zu stark - bist du zu hoch! oder so


irishman - 22.3.2004 um 19:49

EGEA (EigenGewichtsErhöhungsAutomatic) ???

Mhm, ich glaube da verstehe ich was falsch - die ist wohl bei mir eingebaut und nicht im Roadie...


EMPTY6PACK - 22.3.2004 um 19:52

Zitat:
Du hättest den affection nehmen sollen, durch den Schriftzug unter den Seitenblinkern hat er wesentlich mehr Gewicht auf der Vorderachse

LOL


Marc74 - 23.3.2004 um 15:58

... esse&trinke ich halt nächstes mal etwas mehr vorher


Anonym - 24.3.2004 um 18:51

Big difference with other tyres. I have got a empty tyre (hinterreife). You can't feel it. I drived fore more then 50 km at 150km/h (autobahn). The tyrer must be replaced by 2 goodyaers because a orginal Bridgestone was not available. The car was so bad for sidewind that after 3 days a replaced the tyres back for the orginal type. The problem was gone. (24.000 km beautifull experience with RoadstarCoupe)


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=6909