Thema: Wie entferne ich kleine schwarze Fklecken an Felgen????

Anonym - 17.3.2004 um 15:29

Hallo,

habe eben meinen Roady seine Felgen gereinigt, wurde mal Zeit :-)

Da sind jetzt so klitzekleine schwarze Pünktchen drauf, Habe die Felgen mit Felgenreiniger geputzt. Die Felgen sind blitzblank bis auf die kleinen Pünktchen.
Die Pünktchen sind 0,5mm groß.

Sind das Brandflecken von zu heißen Bremsstaub?? Und wie bekomm ich es weg.
Soll ich feste bürsten????

Bitte helft mir.

Danke schonmal

David


hubbo - 17.3.2004 um 15:38

DAS interessiert mich auch !

Habe auch Felgen geputzt und siehe da, lauter kleine hässliche Punkte, die aber meistens gerade noch so mit dem Fingernagel weggehen. Leider sind es zuviele oder anders: ich hab zuwenig fingernägel
Felgenreiniger richtet bei den Punkten nichts aus, für "losen" Bremsstaub geht Felgenreiniger schon ganz gut.


Viele Grüße,

Hubbo

PS: Ein super Roadster-Wetter ist das !


Der_Seb - 17.3.2004 um 15:51

Ich stand heute ebenfalls mit meinen Felgen an der Waschbox

Hab die Pünktchen aber ziemlich gut mit meiner Zahnbürste wegbekommen (ich teile eben alles mit meinem Roady ).
Auch wenn es ganz schön mühsam gewesen ist (vor allem wenn man noch oben schrubbt, und unten der Dreck wieder festtrockent )

Stimmt! Spitzenwetter!!! Ich hoffe ihr hattet/habt viel Spass!


Smilie - 17.3.2004 um 19:23

Zitat:
Ich stand heute ebenfalls mit meinen Felgen an der Waschbox

Hab die Pünktchen aber ziemlich gut mit meiner Zahnbürste wegbekommen (ich teile eben alles mit meinem Roady ).
Auch wenn es ganz schön mühsam gewesen ist (vor allem wenn man noch oben schrubbt, und unten der Dreck wieder festtrockent )

Stimmt! Spitzenwetter!!! Ich hoffe ihr hattet/habt viel Spass!
Kauft euch eine Dampfente, dann spart ihr euch die Zahnbürste.
Kein Reiniger mehr notwendig, danach leicht einwachsen und Ruhe ist.


Duncan-Idaho - 17.3.2004 um 19:31

etwas was auch immer gut hilft, aber auch etwas aggressiver ist, ist "Nevr' Dull"
eine polierwatte, die gleich mit einem Reinigungs- und Poliermittel versetzt ist.

Sollte man aber nicht auf Lack einsetzen, sondern nur auf Alu und Chrom.

Kann allerdings passieren, das gebürstetes Alu plötzlich anfäöngt zu glänzen

P.S. Die Felgen nach dem Reinigen vorzubehandeln machts natürlich beim nächsten Mal einfacher. Cockpitspray funzt auch hier


Der_Seb - 17.3.2004 um 19:39

@smilie: Felgen einwachsen? Drollige Idee...
Hmm, hilft das? Geht der Dreck dann das nächste Mal leichter ab, bzw hält er schlechter? Ist das ok für die Felge?


Andre - 17.3.2004 um 20:42

Zitat:
@smilie: Felgen einwachsen? Drollige Idee...
Hmm, hilft das? Geht der Dreck dann das nächste Mal leichter ab, bzw hält er schlechter? Ist das ok für die Felge?
Warum nicht mach ich auch immer! Dann hält der Dreck nicht! Und die Felge bleibt
länger sauber! Warum soll das denn nicht für die Felge "OK" sein? Ist doch nur Wachs!?


Anonym - 17.3.2004 um 21:02

Was für Wachs soll man da nehmen?


irishman - 17.3.2004 um 21:10

Ganz normales Wachs wie für den Lack auch (also nicht mit ner Kerze oder einer Bienen-Wabe da rumfummeln). Es ist nichts anderes wie eine lackierte Oberfläche, genauso wie der Rest des Autos auch (die thermischen Aspekte kannst Du vergessen, es sei denn Du fährst mit Schumi-Tempo daß Stilfser Joch runter)

ok?


Pryde3031 - 17.3.2004 um 23:34

Die Flecken bekommst du mit etwas Lackpolitur normalerweise wieder raus. Nach dem Polieren einfach mit normalem Autowachs einwachsen und schon glänzen die Felgen wieder. Ich würde aber vorher an einer stelle die man nicht so leicht sieht erst einaml die Politur ausprobieren.

Gruß Pryde


alischimi111 - 18.3.2004 um 01:53

Hallo Leute,
ich ärgere mich auch jedesmal, wenn ich meinen Roadster wasche und dabei feststelle, dass die Vorderfelgen ziemlich stark verschmutzt, ja sogar fast schwarz sind. Euere Tipps bzgl. Schmutzvorbeugung mittels Wachspräparaten finde ich sehr gut. Ich habe mir auch schon überlegt, dass es bestimmt auch Bremsbeläge gibt, die einen hellen Abrieb haben. Ich glaube, ich habe schon mal von der Existenz solcher Beläge gehört. Weiß jemand etwas Näheres?

Gruß Horst


GrafZahl - 18.3.2004 um 06:08

Yep. Genau das gleiche Problem haben sicher alle. Mit den originalen Belägen. Mein SC hab ich da auch schon drauf angesprochen, und da sagte man mir, daß es "helle" Beläge gibt, die dann keine schwarzen Punkte oder Dreck mehr machen. Allerdings soll die Bremswirkung damit dann nicht mehr so gut wie bei den Originalen sein. Aber bei den Bremsen kann ich auch mit 85 bis 90% leben


MC-Marty - 18.3.2004 um 06:20

Zitat:
Zitat:
Ich stand heute ebenfalls mit meinen Felgen an der Waschbox

Hab die Pünktchen aber ziemlich gut mit meiner Zahnbürste wegbekommen (ich teile eben alles mit meinem Roady ).
Auch wenn es ganz schön mühsam gewesen ist (vor allem wenn man noch oben schrubbt, und unten der Dreck wieder festtrockent )

Stimmt! Spitzenwetter!!! Ich hoffe ihr hattet/habt viel Spass!
Kauft euch eine Dampfente, dann spart ihr euch die Zahnbürste.
Kein Reiniger mehr notwendig, danach leicht einwachsen und Ruhe ist.

Keine blöde Idee mit dem Wachs!!
Hätte ich auch draufkommen können

Dann hab ich heute nachmittags schon mal ne Beschäftigung

Gruss Martin

[Editiert am 18/3/2004 von MC-Marty]


lucklui - 18.3.2004 um 07:05


lucklui - 18.3.2004 um 07:31

@all
dieses problem haben scheinbar alle die original felgen drauf haben,wir haben
zwar alufelgen die sind aber ganz normal lackiert,also brauchen wir lackpflegemittel
und keinen fall agresiven alufelgenreiniger ,hab mir eine lammfellrolle synt. klein im
baumarkt besorgt denn einen alten schraubenzieher hinten in die führung reingekloppt
da kann ich gut in den zwischeräumen rumruppeln ,am besten war bis jetzt eine polietur
für metaliclacke
gruss
Lui


Pepe - 18.3.2004 um 09:19

Ich habe dieses Problem mit Kevlar-Belägen gelöst.
Guckst du hier:Pepe's Scheiben

Mit meinen Spikeline Felgen sieht's nochmal so geil aus


Pepe - 18.3.2004 um 09:31

Das geht natürlich auch ohne die gelochten Scheiben.
Die Beläge kosten 79,-EUR Kevlar bei CS


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=6839