Thema: leider weiterhin undicht

Maik - 15.3.2004 um 07:26

tja... nun werde ich auch mal hier im forum nach trost suchen

2mal wurde an meinem sr nun schon versucht, ihn stubenrein zu bekommen. aber er lässt immer noch wasser...

beim letzten versuch im feb wurde fahrerseitig der spiegel und das spiegeldreieck ausgetauscht. außerdem wurde 'rumjustiert. nun regnete es freitag hier recht heftig - und was soll ich sagen? erstmalig in der geschichte meines sr drang auf der beifahrerseite wasser während der fahrt ein. fahrerseite nicht dicht und ebenfalls neu: fahrerseitig läufts an der tridion 'rein

und nun tröstet mich... büddö

[Editiert am 15/3/2004 von Maik]


BobMorane - 15.3.2004 um 07:35

1. Tröstversuch:

Die Wettervorhersagen kündigen Sonne und den Frühling für die nächste Zeit an!

2. Tröstversuch:

Die globale Erwärmung schreitet immer weiter fort und für diesen Sommer sieht es wieder sehr gut aus!

3. Tröstversuch:

Das Auto ist doch so g..l, da macht doch bissl Wasser nichts aus!

Gruß,

BobMorane


Maik - 15.3.2004 um 08:00

1.: jupp *froi*
2.: aber es kommt wieder herbst, winter und frühjahr
3.: es ist mittlerweile mehr als nurn bissl. ich geb den ja auch nicht weg...


Pepe - 15.3.2004 um 08:08

Armer schwarzer Kater, armer schwarzer Kater, (streichel)

Was soll ich sagen, unschöne Sache, aber wie ich dich kenne,
läßt du dich von ein bischen Wasser nicht unterkriegen

Keep racing


yoshi - 15.3.2004 um 08:26

Noch ein Tröstversuch:

Meiner ist auch undicht

Ich leide mit Dir


markus76 - 15.3.2004 um 08:37

tja was soll ich sagen: meiner war nun schon zum 4ten mal im sc wegen undichtigkeit. beim letzten mal wurden die neuen, etwas rauheren dichtungen eingebaut und siehe da: vorher hatte ich zuletzt nur noch rechts wassereinbruch und nun endlich wieder rechts und links.


lucklui - 15.3.2004 um 09:33

hi maik
mein beileid !!!!
TROST-TROST-TROST
Gruss
Lui


Maik - 15.3.2004 um 09:54

Zitat:
tja was soll ich sagen: meiner war nun schon zum 4ten mal im sc wegen undichtigkeit. beim letzten mal wurden die neuen, etwas rauheren dichtungen eingebaut und siehe da: vorher hatte ich zuletzt nur noch rechts wassereinbruch und nun endlich wieder rechts und links.

das ist ja wie bei mir... eine klassische verschlimmbesserung

ich kaufe mir heute nachmittag ein paar guppies und werde den sr nicht mehr in die garage stellen. die fische wollen ja auch leben

hmmm... wie lange dauert es am verregneten niederrhein, bis das wasser von allein (durch die tür zb) wieder 'rausläuft?

allen bisherigen trösterInnen besten dank


Rita - 15.3.2004 um 12:04

Armer Maik - ai - ai - ai...

Tja, war bei unserem nach einigen Wochen auch. Zuerst war er dicht, aber dann kam es ziemlich dicke. Hatten 1-2 cm Wasser unter dem Teppich an der Fahrerseite stehen
Nach verschiedenen, missratenen Dichtversuchen im SmartCenter wurde das Auto nach Böblingen zurückgebracht. Dort wurden dann alle Dichtungen, die Spiegeldreiecke und das Softtop ausgetauscht, nachher auch noch der Teppich - der war nicht mehr zu gebrauchen.
Nu isser dicht (klopf - klopf - klopf auf Holz). Hoffe mal, das bleibt jetzt auch so. Er steht immer draussen und den Winter über haben wir nichts mehr an Wasser unter dem Teppich finden können

Uns wurde von den Böblingern gesagt, dass die ganzen Einstellungsversuche im Grunde nicht viel bringen. Man muss genau herausfinden, wo es reinkommt und dann das übel beseitigen. Bei unserem hatte man u.a. versucht die Fahrertür so weit nach innen zu verstellen, dass die Dichtungsgummis nur so zerquetscht wurden. Die Tür war nur noch unter grosser Kraftanstrengung zu zu bekommen und die Seitenscheibe ging nachher nicht mehr hoch, weil die Tür total verzogen war

Vielleicht solltest Du ihn doch noch eben vor der Saison nach Böblingen bringen lassen?

Lieben Gruss und lass den Kopf nicht hängen!

Rita


lucklui - 15.3.2004 um 12:17

Maik warum noch geld augeben für die guppies
die fische kommen von alleine , die sind zwar silber
aber dafür kostenlos ,spass bei seite wird schon werden
meiner war glücklicherweise von anfang an dicht,ab u.
zu mal ein tropfen am spiegeldreieck sonst alles o.k.
gruss Lui


Maik - 15.3.2004 um 12:22

@ rita
böblingen könnte eine maßnahme sein. aber die entscheidung fälle letztlich nicht ich, sondern das sc.

ich werde weiter sr fahren, ob der nu dicht wird, oder nicht im schlimmsten fall muss das thema wandlung angesprochen werden. finanziell würde mir das nicht gefallen, aber betriebswirtschaftlich gesehen ist das ja nicht schlimm - schließlich zahlt man an sich nur die gefahrenen kilometer.... ach.. mal sehen. ich vertraue meinem sc vollkommen. sehr nett und entgegenkommend. schade für die ganze bisherige arbeitszeit, die da investiert wurde, ohne wirkliuch was zu nützen.


Anonym - 15.3.2004 um 22:57

@ Maik: Vertrauen in Ehren, aber ich würde da QUENGELN bis die Kiste nach BBL geht -- oder Wandeln. Ist IMO eine Schande, dass Smart nicht einfach einen generellen Rückruf durchführt.

Wenn in 05 die Werksgarantie endet wird sich das bei der ersten Serie sicher stark auf den Restwert auswirken -- dann steht auch im ADAC Gebrauchtwagenhefterl: vorsicht vor Bj. 03.


Maik - 16.3.2004 um 07:19

Zitat:
@ Maik: Vertrauen in Ehren, aber ich würde da QUENGELN bis die Kiste nach BBL geht -- oder Wandeln. Ist IMO eine Schande, dass Smart nicht einfach einen generellen Rückruf durchführt.

Wenn in 05 die Werksgarantie endet wird sich das bei der ersten Serie sicher stark auf den Restwert auswirken -- dann steht auch im ADAC Gebrauchtwagenhefterl: vorsicht vor Bj. 03.

solange noch werksgarantie vorhanden ist, wrd auch nachgebssert. oder anders: bis 05/05 habe ich zeit, die sache "friedlich" zu ende zu bringen. mir fällt ja nicht der kopf ab, nur weil ich mit dem sc freundlich umgehe - die jungs können nix dafür.
auch der besuch in bb ist kein garant für nichts. viel lieber wäre es mir, das sc würde konkret sagen: ist nicht. wir können nicht garantieren, dass es dicht wird. lass uns wandeln...
oder halt: klar. dazu muss der wagen ins werk. hier ham sie nen leihroadster. 1 woche dauert das, dann ist der wie neu und furztrocken.

und am ende der werksgarantie ist meiner entweder trocken, oder ich fahr nen anderen. soviel steht mal fest.

aber @anonym, ich bleibe meinem grundsatz der freundlichkeit treu. oder wie omma schon immer sagte: was du nicht willst das man dir tu, das füge keinem anderen zu. also quengeln oder mit den füßen stampfen ist mE sinnlos.


Pepe - 16.3.2004 um 07:28

Hallo Maik, hier noch ein optischer Mitleidsgruß

PS: Deine Umgangsformen gefallen mir.


Maik - 16.3.2004 um 07:54

Zitat:
Hallo Maik, hier noch ein optischer Mitleidsgruß

PS: Deine Umgangsformen gefallen mir.

japp, das bild kenne ich (ähnlich, mein gitter ist noch ganz )
und: danke


Pata - 16.3.2004 um 08:46

Hallo!

Hmm, bei Pepes Bild frage ich mich, ob das Wasser nicht erst dann reinläuft, nachdem man die Tür einmal aufgemacht hat. Wer kann mit Sicherheit sagen, dass es nicht so ist? Demnach wäre das Problem nicht die Spiegeldreiecken, sondern ein schlechtes Ablaufen des Wassers entlang der Dichtungen. Jedenfalls werde ich verstärkt darauf achten...

Wer übernachtet freiwillig bei Regen im Auto?

Pata


Pepe - 16.3.2004 um 11:23

Zitat:
... frage ich mich, ob das Wasser nicht erst dann reinläuft, nachdem man die Tür einmal aufgemacht hat.
Das Bild habe ich in der Waschstraße aufgenommen.

Gruß


Maik - 16.3.2004 um 12:21

Zitat:
Zitat:
... frage ich mich, ob das Wasser nicht erst dann reinläuft, nachdem man die Tür einmal aufgemacht hat.
Das Bild habe ich in der Waschstraße aufgenommen.

Gruß

wieso bin ich noch nicht auf diese idee gekommen, um den wassereintritt mal besser zu dokumentieren?

memo to myself: vorm nächsten waschen cam einpacken....


Pepe - 16.3.2004 um 12:23

Zitat:
wieso bin ich noch nicht auf diese idee gekommen
Dafür is doch so'n Forum da


irishman - 16.3.2004 um 12:24

Am besten nimmst Du eine Nikonos V, die ist wasserdicht *grins*


Pata - 16.3.2004 um 13:27

Pepe!!!

>> Das Bild habe ich in der Waschstraße aufgenommen

So schön offen fahren auch ist, aber beim Waschen zumindest solltest du dann das HT wieder drauf machen!

Pata
P.S.: Türdichtungen undicht, und das im Land der Dichter - ts ts


Pepe - 16.3.2004 um 14:39

Zitat:
So schön offen fahren auch ist, aber beim Waschen zumindest solltest du dann das HT wieder drauf machen

Achso, na wenn du meinst .


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=6786