Thema: Wollen wir mal in die Zukunft blicken !!!

MC-Marty - 26.2.2004 um 10:41

So Leute,
ich will mal wieder was wissen
Wie stellt ihr die nächste Smart Roadster Generation vor.
Was soll sich ändern. Aber bitte bitte nicht schreiben der nächtste Roady soll
Mängelfrei sein, dies ist die Voraussetzung !

Ich bezieh mich auf Motorleistung, Facelift, Interieur, etc....

Danke fürs posten

Gruss Martin





[Editiert am 26/2/2004 von MC-Marty]

[Editiert am 26/2/2004 von MC-Marty]


Smilie - 26.2.2004 um 11:07

Super Thema
Zum Facelift von Haus aus tiefer und Front ein bischen agressiver gestalten dem charakter des Roady entsprechend!!!!
Zur Motoriesierung vielleicht 900 Kubik Turbo oder Wankel ca 120 PS mit Potenzial zum TUNEN ( für die die wollen).
Das Interieur ist gar nicht mal so mieß vielleicht bischen Alu und farbige Applikationen!
(Die Plastikpedale sind der Horror)!!!
DIE GRÖßE SOLLTE SO BLEIBEN
Gruß Marx


Wikinger - 26.2.2004 um 11:22

Klein, giftig und bezahlbar.


Smilie - 26.2.2004 um 11:39

Zitat:
Klein, giftig und bezahlbar.
Des mit dem BEZAHLBAR hatte ich vergessen!!!!


RoadsterGlanceGrey - 26.2.2004 um 11:40

Ich wünsche mir ein Leistungsgewicht von ca. 4 kg pro PS
Zweifarbiges Leder wäre auch nicht schlecht.


cessybaers - 26.2.2004 um 11:43

Zitat:
Ich wünsche mir ein Leistungsgewicht von ca. 4 kg pro PS
Zweifarbiges Leder wäre auch nicht schlecht.

Dat hört sich schonmal gut an und eben bezahlbar nicht nur für die High Society


Karsten - 26.2.2004 um 11:45

Er sollte, wie das für einen Roadster üblich ist, auch ohne sollch einen Haufen Elektronikmüll (ABS, ESP, FDJ, PGH ... ) zu kaufen sein.


RoadsterGlanceGrey - 26.2.2004 um 11:48

Zitat:
Dat hört sich schonmal gut an und eben bezahlbar nicht nur für die High Society

Auf jedenfall. Max. um die 25000 Euro.


Smilie - 26.2.2004 um 11:55

Zitat:
Er sollte, wie das für einen Roadster üblich ist, auch ohne sollch einen Haufen Elektronikmüll (ABS, ESP, FDJ, PGH ... ) zu kaufen sein.
Also die Schaltung würd ich mit ein paar Veränderungen übernehmen(kann nicht mehr ohne Wippen )
ABS nie wieder ohne
ESP kann man ja abschalten wenn man Heizen will

UND AUF KEINEN FALL >25000¤


Kritiker - 26.2.2004 um 12:24

Den ersten Beitrag von Smilie fand ich sehr gut, dem will ich mich eigentlich nur anschließen! Die Front ein wenig aggressiver, vielleicht mit den Scheinwerfern vom Dodge, aber bitte keinesfalls dessen Heck und sonstigen Formen! Die Formen vom SR/C sind schon sehr gut! Nur das Gesicht ein wenig aufpeppen! Meine Schwester meinte zu den Scheinwerfern vom SR/C nur: "Sollen das Nasenlöcher sein?" (Na ja, der Aussage schließ ich mich natürlich Nicht an!)
Beim Motor vielleicht eine volle Kehrtwendung einleiten und irgendwas mit mehr Vertrauen auf Zuverlässigkeit verwenden. Ein Vierzylinder müsste doch auch reinpassen!? Dann ist zwar der Verbrauchsvorteil teilweise weg, aber man bekommt hoffentlich größere und vor allem billigere Wartungsintervalle hin, was finanziell mehr "wiegt"...
Außerdem ist so ein Vierzylinder mit mehr Leistungsreserve (und dadurch mehr Zuverlässigkeit) auch besser für die Tuner und für den Werterhalt geeignet. Leistungsmäßig würde ich ihn zwischen 100 für Verbrauchsbewusste und 120 PS für Leistungsbewusste ansiedeln. Einen Wankelmotor würd ich jetzt wieder nicht nehmen, da der erstens sehr viel Sprit verbraucht und zweitens ebenfalls meist von typischen Problemen begleitet wird, wie zum Beispiel dem Dichtungsproblem. Der wird außerdem gar nicht auf dem Markt in der Leistungsklasse und den benötigten Abmessungen verfügbar sein...
Ansonsten nur Optimierung der Produktion für bessere Qualität und billigere Preise.
(Warum ich den 3 Zylinder für so unzuverlässig halte? Nun, weil man inzwischen einen Motor , der ursprünglich für 50 PS ausgelegt war inzwischen auf 82 bis 101 PS hinaufgeprügelt hat! So was muss sich selbst mit den vorgenommenen Modifikationen wie der geschmiedeten Kurbel auf die Zuverlässigkeit negativ ausgewirkt haben!)


Anonym - 26.2.2004 um 12:30

Hi,

meine Wünsche wären:

- 2-farbiges Leder
- aufgewerteter Innenraum (mattchrome oder farbige Applikationen)
- etwas mehr Hubraum (1,0 l mit 100 PS)
- Gewicht unverändert
- nicht dem üblichen Standard folgen: 10cmm länger 20% teurer
- lieber auf etwas Elektronik verzichten - Roadsterfahrer beschränken sich gerne auf das sinnvoll notwendigste
- endlich ein Radio mit CD und MP3! Ist das so schwer? Das kostet doch inzwischen gar nix mehr!!!
- attraktivere Farben
- Konzept SR und SRC bitte beibehalten
- vernüftiger Verschluß für den Motordeckel

Aber jetzt bekomme ich erst mal in ein paar Wochen mein SRC - nachdem ich ihn schon vor 9 Monaten gefahren habe.

Sucht zufällig jmd. einen Z3 oder kennt jmd. einen der einen sucht? 4 Jahre in gutem Zustand.

Gruß
Markus

PS: ích glaube ich muß mich demnächst doch auch mal anmelden.


irishman - 26.2.2004 um 12:32

Mach das...

Für mich wäre es wichtig, wenn das Handschuhfach über die Zentralverriegelung mit abgesperrt werden würde.


Wikinger - 26.2.2004 um 12:34

nicht dem üblichen Standard folgen: 10cmm länger 20% teurer
- lieber auf etwas Elektronik verzichten - Roadsterfahrer beschränken sich gerne auf das sinnvoll notwendigste


Glaube das bleibt ein Traum. Lieber das aktuelle Modell kaufen.


Wikinger - 26.2.2004 um 12:39

Zitat:
Mach das...

Für mich wäre es wichtig, wenn das Handschuhfach über die Zentralverriegelung mit abgesperrt werden würde.

Wisky drin ?


irishman - 26.2.2004 um 13:18

Zitat:
Wisky drin ?
Ne, aber Guiness vorne im Kofferraum
*grins*

[Editiert am 26/2/2004 von irishman]


Pryde3031 - 26.2.2004 um 15:04

Meine Wunschliste liebes Christkind:
Ich hätte gerne einen stufenlosen Verstellknopf für das Getriebe mit dem ich einstellen kann, ob ich ruckfreies oder schnelles Schalten haben will. Der Knopf an der Fernbedienung solte das Verdeck öffnen oder schließenund. Das Verdeck dann noch zusätzlich mit dem Regensensor verbinden der bei Regen das Verdeck automatisch verschließt. Für den Sitz solte noch etwas mehr Platz nach hinten geschaffen werden (für größere Leute). Amaturen in gebürstetem Alu. Der 62 PS Smart Motor solte es noch für die Spritsparer geben, aber ansonsten die Motoren aus dem Smart For Four.
Ich war auch immer ganz leib.

Gruß Pryde


Wikinger - 26.2.2004 um 15:10

Christkind:

So lieb kann man gar nicht sein.


putorius - 26.2.2004 um 19:01

da ich meinen mängelfreien SR erst seit ein paar tagen habe fällt es mir natürlich schwer, verbesserungsvorschläge zu machen. bin im siebten himmel. aber zwei sachen vermisse ich doch:

- body-panels in orange-metallic
- rotes leder

(natürlich nicht in kombination *g*)

[Editiert am 26/2/2004 von putorius]


roadstergayAC - 26.2.2004 um 20:07

hi zusammen

die idee mit dem zweifarbigen leder und auch die alu akzentteile kann ich nur befürworten.

von der form her kann der raody auf alle fälle so bleiben, nur halt die farben sollten etwas " flippiger " sein, so wie es auch zu dem roady past
sowohl bei den paneels als auch bei der tridion.


ahtiger - 26.2.2004 um 22:42

Ein FlieWaTüt! aber das Aussehen soll so bleiben.
Und da wir in Deutschland sind: den dazu passenden Führerschein mit dabei.


cessybaers - 27.2.2004 um 08:47

Ja also mit dem zweifarbigen Leder find ich auch toll und Xenonscheinwerfer, fänd ich noch gut


Smilie - 27.2.2004 um 08:58

Zitat:
Ja also mit dem zweifarbigen Leder find ich auch toll und Xenonscheinwerfer, fänd ich noch gut
VORSICHT ich glaub wir bewegen uns langsam über die 30000¤ Schallgrenze hinweg!


RoadsterGlanceGrey - 27.2.2004 um 09:02

Stimm,
Xenon wäre noch eine sehr gute Option ab Werk.
Gibt es zum Nachrüsten bei Michalak für 998 Euro und als Bi Xenon für 1499 Euro inklusive Gutachten.


Anonym - 27.2.2004 um 09:13

Bi Xenon für 1499,- Teuro!
Das wären bei einem Gesamtpreis von 22.000,- (mit etwas Ausstattung) immerhin 6,6 % davon.
Ist es das wert? Als Autofahrer scheint man bereit zu sein alles zu bezahlen...

VORSICHT ich glaub wir bewegen uns langsam über die 30000¤ Schallgrenze hinweg!

Ich sehe die Schallgrenze für so ein Auto eher bei 20.000,- EUR für das Basismodell. Bei 30.000,- ist der Abstand zu etlichen Konkurrenten bedenklich knapp. Da würden sich smart selber schaden. Schon jetzt finde ich den Fun-Aufpreis beachtlich!

Gruß
Markus


SAM - 27.2.2004 um 10:01

Überkreuzverlinkung: Die entsprechende Wunschliste im smart-roadster-board.de


smartie_OT - 27.2.2004 um 21:14

Tieferlegungskit als Option ab Werk, (Federn und / oder komplettes
Fahrwerk rein in den Konfigurator) fährt doch hier eh jeder zweite ...

Grüße
Olli


cessybaers - 27.2.2004 um 21:39

Blinker in den Außenspiegeln, blaue Instrumentenbeleuchtung umschaltbar auf rot wie bei VW, gläsernes Hardtop welches auch bei vorhandenem Softtop in den Kofferraum paßt.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=6454