Thema: mein "trockener" Roadster

Lars - 19.1.2004 um 14:05

Hi folks,
ich habe einen der wenigen Roadys - die dicht sind. Habe ein einziges Mal eine tropfen Wasser am Spiegeldreick gesehen als er aus der Waschstraße kam.

Kein Wasser vom Dach - keine nassen Gurte - alles bestern --- dachte ich ----

bis ich dann am Wochenende den "Teppich" im Fahrerfußraum rausgebaut habe um dan ein Kabel zu verlegen, und sieht da ich muss spezialkabel nehmen - die Längswasserdicht sind. Hieren stehen so ca. 1 bis 1,5 cm Wasser.

Ich bin ja mal gespannt ob der wirklich die 3 Jahre hällt, bis das leasing ausläuft oder ob er vorher schon von innen durchgerostet ist ???

Gruß Lars


markus76 - 19.1.2004 um 14:25

ach du sch...! hast du das vorher nicht gemerkt? ist der teppich von unten wasserdicht?


Maik - 19.1.2004 um 14:32

ob das der wassereinbruch durch die holme ist? irgendwas stand doch da in der bild?


Schreihals - 19.1.2004 um 14:34

meiner ist bis jetzt auch dicht. unter der fussmatte hab ich noch nicht nachgesehen. war das auch nach der waschstrasse? da ich meinen nur im sommer fahre ist es da schwer mal einen regentag zu erwischen... zumindest letzten sommer


Cobold - 19.1.2004 um 14:38

Hm? Sind die Fußmatten nicht feucht gewesen? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen? Wie groß ist der Hohlraum unter den Sitzen und wie kann da Wasser reinkommen? Sieht man das nur wenn man gesamten Teppich entfern? Mein Roadster war bis jetzt auch immer dicht. Unter dem Teppich hatte ich natürlich noch nie nachgeschaut

[Editiert am 19/1/2004 von Cobold]


Lars - 19.1.2004 um 14:41

... ja der teppich ist ganz Dick und offensichtlich von unten Wasserdicht - oben ist er ja trocken. Wer schaut schon unter den Teppich ?? muss der Sitz dazu raus um den soweit hochzuheben.
Ich das Problem ganz einfach gelöst:

Teppich wieder rein und vergessen !

Lars


Anonym - 19.1.2004 um 14:42

http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=5822


http://audioslave.port5.com/Roadster/PICT0004kl.jpg

http://audioslave.port5.com/Roadster/PICT0005kl.jpg


Anonym - 19.1.2004 um 14:44

da musst du einen Ablauf bohren lassen im SC. Der Fehler ist bekannt und schnell behoben, es bleibt kein Schaden zurück.


Anonym - 19.1.2004 um 14:47

Das Wasser sammelt sich in der Radaufhängung vorne und schwappt bei starker Beschleunigung unter der (Bei)fahrerkonsole heraus in den Fußraum. Eine Bohrung in der Radaufhängung, die verstärkt wird löstdas Problem nachhaltig.


Cobold - 19.1.2004 um 14:48

Dann reicht es wohl den Teppich auf der Beifahrerseit hochzuheben. Werde ich nach dem nächsten großen Regen mal machen.


Wikinger - 19.1.2004 um 15:24

Hi Lars,
das ist ja wirklich kein Spaß mehr. Wenn Du beim Treffen in Leonberg bist, gebe ich Dir von meinem Met ab. Schwacher Trost, aber dann trinken wir auf die Lyons und schimpfen auf die erste Serie. Versprochen!!!


christiank - 19.1.2004 um 18:22

Zitat:
Kein Wasser vom Dach - keine nassen Gurte - alles bestern --- dachte ich ----

bis ich dann am Wochenende den "Teppich" im Fahrerfußraum rausgebaut habe um dan ein Kabel zu verlegen, und sieht da ich muss spezialkabel nehmen - die Längswasserdicht sind. Hieren stehen so ca. 1 bis 1,5 cm Wasser.

Gruß Lars

Ach du Scheiße, da hab ich noch nicht nachgesehen. Dachte auch meiner wäre schon trocken hinter den Ohren - war aber auch nix. Waschstraße oder starker Regen von der Seite und fröhleiches Scheibenputzen von innen ist angesagt.
Hat nicht jemand ne Idee wie das Wasser draußen zu halten ist. Intressenten gäb es ja genug!!!


EMPTY6PACK - 19.1.2004 um 20:08

Oh Oh,läuft bei mir auch fröhlich vom Spiegeldreieck in die Box rein,hab da aber auch noch nicht geschaut,nur von oben den Fühltest gemacht,danke an dieser Stelle nochmal an mein SC die den Fehler hoffentlich beim 3 Anlauf packen


herbertgabel - 19.1.2004 um 23:20

@Lars:
hattest du denn auch immer beschlagene scheiben o. ä.? wenn da bisher wasser drin war, muss doch irgend etwas davon zu merken gewesen sein????!!!


raistlin88 - 20.1.2004 um 06:25

Hilfe,

da werde ich auch mal fix nachschauen. Bei den saumäßig verlegten Dichtungen kann das kein Wunder sein.

Jean
Drück dir die Daumen


Bomber - 20.1.2004 um 08:26

Hallo
Habe das gleiche am Samstag bei meinem entdeckt, allerdings im Beifahrefußraum.Wollte auch ein Kabel verlegen und siehe da der Teppich war von oben trocken aber darunter klatsch nass.

Bomber


Speedway - 20.1.2004 um 09:10

...bei mir ist die Tachoabdeckung (Scheibe) öfters mal beschlagen?! Warum auch immer,....werde nachher auch mal nachschauen


Cobold - 20.1.2004 um 18:30

Gibts es einen Kniff wie man den Teppich auf der Fahrerseite mal "auf die schnelle" anheben kann? Hab mal unter der Beifahrerseite nachgeschaut, da war heute auch noch dem Regen kein Wasser

[Editiert am 20/1/2004 von Cobold]


herbertgabel - 20.1.2004 um 18:36

@Speedway:
ist bei mir auch häufiger mal der fall...


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=5942