Thema: Klingeln aus dem Motorraum

spusser - 11.12.2014 um 17:53

Hallo 2gether,

ich habe aus dem Motorraum ein klingeln wenn ich über Unebenheiten fahre. Das hört sich an als wenn so eine Art Schnappverschluss nicht geschlossen ist. Kann mir jemand sagen ob es so eine Art von Verschlüssen im Motorraum gibt?

Die Gründe von Geräuschen die in JHWUS drin stehen habe ich schon kontrolliert.

Gruß
Thomas


DerFalk - 11.12.2014 um 18:48

Schau mal an der Sekundärluftpumpe, da war bei mir die Schraube mal abgerissen und ich hatte bei Unebenheiten ein tackern / hämmern ...

Auch der Verschluss des Motordeckels und die Schraube darin klappern schonmal.

Bist du dir sicher das es aus dem Motorraum kommt ? Hast du ein Coupe? Dann könnte es auch eine Seitenscheibe sein, wo der Zapfen zur Schraube abgerissen / gebrochen ist und dieser nun klappert.

Auch der Kühler im Motorraum ist nur mit Rastnasen befestigt die schonmal abbrechen können.

Vielleicht die Klimaleitung gebrochen die nun irgendwo gegen schlägt?

Abgerissenes Schwert zum Auspuff hin / zum Getriebe?

Gebrochene Feder?

Defektes Motorlager?

Die Spritleitungen zu den Einspritzdüsen (wenn man auf den Motor schaut gehen da 2 Leitungen weg, welche gerne rechts an der Innenseite der Karrosserie schlagen)

jo... check es

[Editiert am 11/12/2014 von DerFalk]


spusser - 11.12.2014 um 19:10

Zitat:
Schau mal an der Sekundärluftpumpe, da war bei mir die Schraube mal abgerissen und ich hatte bei Unebenheiten ein tackern / hämmern ...

Auch der Verschluss des Motordeckels und die Schraube darin klappern schonmal.

Bist du dir sicher das es aus dem Motorraum kommt ? Hast du ein Coupe? Dann könnte es auch eine Seitenscheibe sein, wo der Zapfen zur Schraubve abgerissen / gebrochen ist und dieser nun klappert.

Auch der Kühler im Motorraum ist nur mit Rastnasen befestigt die schonmal abbrechen können.

Vielleicht die Klimaleitung gebrochen die nun irgendwo gegen schlägt?

Abgerissenes Schwert zum Auspuff hin / zum Getriebe?

Gebrochene Feder?

Defektes Motorlager?

Die Spritleitungen zu den Einspritzdüsen (wenn man auf den Motor schaut gehen da 2 Leitungen weg, welche gerne rechts an der Innenseite der Karrosserie schlagen)

jo... check es

[Editiert am 11/12/2014 von DerFalk]

Oh man, jede Menge Möglichkeiten. Scheiß Jahreszeit, entweder ist es dunkel wenn man von der Arbeit kommt oder man hat am Wochenende keine Zeit oder es regnet.

Ich habe einen Wickeltisch, kein Coupe. Eine Klima habe ich auch nicht, dafür eine Servolenkung die auch seltsame knisternde geräusche macht.

Werde deine Tipps so schnell wie möglich kontrollieren.

Danke
Thomas


kartfahrer - 12.12.2014 um 09:42

noch eine hübsche Möglichkeit ist der Auspufftopf. Bei mir hatte sich das Innenleben von der Wand gelöst und darin gescheppert. Lösung war die Dose aufflexen und schweissen. Jetzt ist Ruhe.
Aber irgendwas scheppert immer mal. Sehr beliebt auch Innenkotflügel am Aussenkotflügel hinten. Da Hilft eine Silikonwurst :-)
Und kauf Dir eine gute LED Stirnlampe, dann ist es egal ob's Nacht ist. :-)
Viel Glück!

[Editiert am 12/12/2014 von kartfahrer]


spusser - 12.12.2014 um 10:31

Zitat:
noch eine hübsche Möglichkeit ist der Auspufftopf. Bei mir hatte sich das Innenleben von der Wand gelöst und darin gescheppert. Lösung war die Dose aufflexen und schweissen. Jetzt ist Ruhe.
Aber irgendwas scheppert immer mal. Sehr beliebt auch Innenkotflügel am Aussenkotflügel hinten. Da Hilft eine Silikonwurst :-)
Und kauf Dir eine gute LED Stirnlampe, dann ist es egal ob's Nacht ist. :-)
Viel Glück!

[Editiert am 12/12/2014 von kartfahrer]

Stirnlampe ist ne gute Idee. Hatte auch schon an eine dicke Akkulampe oder so eine Powerbox zum Auto überbrücken und mit Kompressor gedacht. Da ist ja häufig auch eine Lampe dabei.

Thomas


spusser - 2.2.2015 um 20:45

So, ich habe den Wagen vor 2 Wochen mal bei http://www.clevererundsmarter.com auf die Bühne heben lassen. Heraus kam folgendes:

- Stossdämpfer vorne Schrott
- Bremsen vorne am Ende kpl. mit Scheiben (War mir bekannt und sollte eh im Sommer gemacht werden)
- Stossdämpfer hinten Kernschrott
- 2 Motorlager gerissen, eines angerissen.

Hab dann gleich mal Ölwechsel machen lassen. Die mitgebrachte TLE wurde kostenlos eingebaut und das Licht wurde ebenfalls kostenlos eingestellt.

Ich habe mir den Wagen Ende November mit der Absicht selber zu schrauben, gekauft. Da ich aber nicht direkt eine Riesenbaustelle haben wollte, habe ich den Auftrag für die genannten Arbeiten erteilt.

Hat mich zwar einen 1000er gekostet aber dafür ist er jetzt fast neu

Thomas


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=33348