Thema: Wer soll das bezahlen? Wer hat soviel Geld?

Anonym - 19.5.2003 um 17:59

Nabend!

Bei mir steht ein Cabrio- bzw. Roadster-Kauf an. Da gibt es ja diverse verschiedene Autos die in Frage kämen, als da wären:

Mazda MX-5
Fiat Barchetta
Ford StreetKa
VW Beetle Cabrio
Citroen Pluriel
Peugeot 206cc
Peugeot 307cc

und natürlich auch der smart roadster.

Ich habe mir diverse Testberichte durchgelesen, schon die eine oder andere Probefahrt gemacht und bin auch schon in konkrete Preisverhandlungen gegangen. Und da ist mir eines aufgefallen:

Smarts sind echt teuer!

Nicht nur vom Listenpreis her, da ist eigentlich jedes Auto teuer, auch von der Bereitschaft im Preis herunterzugehen. Bei anderen Händlern kannst Du mal locker zweistellige Prozentraten heraushandeln, aber selbst bei meinem Wunsch smart roadster coupé für rund 25000 Euro Listenpreis waren nur 1 % Rabatt drin.
Haben die die Änderung des Rabattgesetzes falsch verstanden? Statt nicht mehr das Maximum von 3 % ein Maximum von 1 %?

Mir ist klar, daß es einen gewissen Aufpreis bedeutet einen Wagen aus dem Hause mit dem Stern zu besitzen, aber dermaßen - da hat man ja früher selbst bei Mercedes mehr bekommen. Wenn bei den Listenpreisen ein Markenaufschlag von vielleicht ein, zweitausend Euro noch da ist: okay... wenn aber beim Endpreis der Unterschied in die Tausender geht, dann finde ich das schon komisch.

Ach ja: Die Radiovorrüstung sollte ich auch noch umsonst bekommen... also 1 % + 40,- Euro... na super. :-(


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=2656