Thema: Tipps für Roadster-Kauf?

smay - 6.6.2009 um 18:07

Hallo Zusammen,

ich werde mir am Montag einen Smart Roadster anschauen und ggf. gleich kaufen. Kann mir jemand sagen, worauf ich beim Kauf achten sollte? Ich bin leider kein KFZ-Profi, daher wäre ich für jeder Tipp dankbar.

smart roadster 27.000 km, 82 PS, schwarz

- Feuchtigkeit unter dem Teppich...
- wie prüfe ich, ob die Klimaanlage ok ist?
- rutschende Kupplung, wie merkt man das genau?
- worauf sollte man bei der Probefahrt achten?

- was ist z.B. wenn die Bremsscheiben angerostet sind etc.?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Sebastian


metonax - 6.6.2009 um 18:24

Zitat:
Hallo Zusammen,

ich werde mir am Montag einen Smart Roadster anschauen und ggf. gleich kaufen. Kann mir jemand sagen, worauf ich beim Kauf achten sollte? Ich bin leider kein KFZ-Profi, daher wäre ich für jeder Tipp dankbar.

smart roadster 27.000 km, 82 PS, schwarz

- Feuchtigkeit unter dem Teppich...
=mit der hand untern sitz und unter eingelegten fahrerteppich fühlen

- wie prüfe ich, ob die Klimaanlage ok ist?
=Rohre anschauen alurohre auf bruch überprüfen im motorraum links dran wackeln aber nicht reisen bei laufendem motor klimaanlage anschalten beim fahrne kläppern? dann evtl irgendwas defekt an abgasanlage oder ähnlichem.
- rutschende Kupplung, wie merkt man das genau?
=minimal normal wenn die drehzahl hochdreht und kein schub auf der hinterachse entsteht

- worauf sollte man bei der Probefahrt achten?
auf mahlendes reibendes geräusch bei kurven (Radlager) anfahren ob was klappert und am besten mal ne gieskanne bei geschlossenem verdeck übers verdeck lehren zwecks dichtigkeit und auch an den spiegeldreiecken. auf richtiges schließen vom verdeck achten -
was ist z.B. wenn die Bremsscheiben angerostet sind etc.?
wenn die bremsscheiben gerostet sind? dann preis runter und neue draufmachen...


woher kommst denn? am besten du nimmst jemand mit der sich damit auskennt

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Sebastian

[Editiert am 6/6/2009 von metonax]


smay - 6.6.2009 um 20:02

Hi metonax,

das war ja jetzt eine super Antwort. Vielen Dank. Ich komme aus Berlin, der Wagen steht aber in Nürnberg.

Was sollte man denn machen, wenn der Wagen nass ist, Finger weg? Was kosten neue Bremsscheiben mit Einbau ungefähr (es sieht nämlich auf den Bildern etwas angerostet aus).

Macht es Sinn eine Gebrauchtwagengarantie (wohl 400 Eur) dafür abzuschliessen? Ach so, passe Winterreifen eines Smart forTwo drauf (die könnte ich noch dazu bekommen)

Danke für eure Zeit!
Sebastian


DW-Blade - 6.6.2009 um 20:20

@Smay

Wenn der Roady nass ist, würde ich persönlich die Finger davon lassen. Ich möchte keinen Muffelroadster und es bringt dir nichts wenn du absäufst bei Regen.
Hinter den Sitzen unter den Teppich greifen und ganz nach vorne fassen. Bei den Gurtaufnahmen am Sitz sind auch öfters Spuren vom Wasser zu finden. Ebenso bei den Lautsprechergitter in den Türen durch undichte Spiegeldreiecke.

Die Winterreifen vom ForTwo passen nicht auf den Roady aber wenn diese zum gleichen Preis dabei sind würde ich sie natürlich nehmen (es gibt ja auch ein ForTwo Forum *blink*)

Gebrauchtwagengarantie für 400 Eurilotten ist ganz schön gesalzen! Mal genau abklären welche Teile dabei sind und welche Schäden zu wieviel % übernommen werden. Oft sind solche Garantien ziemlich unklar beschrieben und am Schluß zahlt man doch alles selbst. Vor allem, wirst Du bei einem Defekt die weite Strecke zu dem Händler in Kauf nehmen? (mit kaputten Roady???)

Wenn der Roady schon ne weile steht ist es normal das die Scheiben angerostet sind (nur optisch) aber fest dürfen sie nicht sein und die Beläge müßen auch in Ordnung sein und dürfen sich nicht vom Träger gelöst haben (sonst großes böses Juju beim fahren)

Ich hoffe ich konnte helfen!

Gruß Holger


SRCinSE - 6.6.2009 um 20:33

Hääää?
Dass Bremsscheibenoberflächen leicht anrosten, wenn ein Fahrzeug lange unbewegt im Freien steht, ist normal.
Schon nach der Probefahrt ist davon nichts mehr zu sehen.
Vorsicht: Mache Dich mit dieser Frage an den Verkäufer bitte nicht lächerlich ... Der hat es in sich.

Ja, Finger weg vom nassen Roady. Abdichten ist ein Thema für sich. Gehe in der 'Suche' in Kopfzeile doch mal auf die entsprechende Suche ...
Über den Preis für die Garantieversicherung würde ich gar nicht gesondert sprechen wollen. All or nothing at all ... Müsstest Du im Falle eines Falles immer nach Nürnberg fahren?
Roady-Winterreifen kommen im 185-Format (15 Zoll) daher. Kugel-Gulschtöpfe passen wohl kaum.

Toi, toi, toi ...

Nordische Grüße
SRCinSE


metonax - 6.6.2009 um 21:52

Zitat:
Hi metonax,

das war ja jetzt eine super Antwort. Vielen Dank. Ich komme aus Berlin, der Wagen steht aber in Nürnberg.

Was sollte man denn machen, wenn der Wagen nass ist, Finger weg?
wenn er nass ist lass die finger davon! höchstens du bist schönwetter fahrer aber begies das ding auf jedenfall mit ner gieskanne oder auch zwei

Was kosten neue Bremsscheiben mit Einbau ungefähr (es sieht nämlich auf den Bildern etwas angerostet aus).
das angerostete ist im normalfall sogenannter "flugrost" einmal dufte bremsen und weg iss das wenn nicht... w+ürd ich die redstuff beläge draufmachen und originale bremsscheiben... bremsscheiben und beläge müsstest selbst hinbekommen is meiner ansicht nach echt wirklich so ziemlich das einfachste was man selbst machen kann mit dem passenden werkzeug die redstuff kosten glaub 80¤ pro achse?! und die bremsscheiben dürften auch nicht mehr als 100¤ kosten denk ich


Macht es Sinn eine Gebrauchtwagengarantie (wohl 400 Eur) dafür abzuschliessen?
400¤ wo schließt du die ab? dein gebrauachtwagenhändler um die ecke zahlt 240¤ dafür würd mich nochmal informieren... ob sichs lohnt ist relativ du kannst glück haben und hast nichts außer kundendienst oder auch n bisschen weniger glpck und die karre steht nur in der werkstatt... also musst du für dich abwegen und schauen was die versicherung überhaupt abdeckt... gibts auch ganz klare unterschiede

Ach so, passe Winterreifen eines Smart forTwo drauf (die könnte ich noch dazu bekommen)
ob die passen weiß ich nciht... aber nehm mit was du mitbekommst (schwäbischer gedanke ) und im notfall verkaufen oder so

Danke für eure Zeit!
Sebastian


smay - 7.6.2009 um 16:40

Vielen Dank für diese wertvollen Tipps. Ich bin gespannt, ob ich mich morgen als stolzer Besitzer eines SC bei euch einreihen kann...

Sebastian


SRCinSE - 7.6.2009 um 16:57

Hier z.B. kannst Du auch noch mal nachlesen:
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=20635


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=20969