Thema: TÜV Probleme + Brabuspott AU Problem

cessybaers - 3.7.2007 um 04:44

So gestern war Heikes Brabus Roady nun dran mit TÜV, soweit kein Problem. Dachte ich!
Erstmal dem Prüfer erklärt und gezeigt, der hat Flügeltüren, so gehen die auf und so zu, ach und er hat einen Startknopf, also Gang raus und dann gedrückt halten.
Nein, wozu erklär ich es alles, die Tür läßt er runterknallen ohne richtig festzuhalten, reist sie im nächsten Moment wieder etwas hoch um sie zu zu ziehen, was natürlich einen mächtigen Rumms gibt, weil so hoch wie die war nix paßt .
Dann sitzt er drin und zeigt mir immer den Zündschlüssel und schaut fragend, wo steck ich den rein? Ich nochmals Tür auf, hallo der hat Startknopf, Frage: und wo kommt der Zündschlüssel rein? Nachdem er kapiert hat das er ihn nicht braucht, drückt er ohne wie mehrmals gesagt den Gang raus zu nehmen auf den Knopf, hmm nix passiert, warum? Ich wieder Tür auf: Sie müssen den Gang rausnehmen. Also ich Gang raus, Zündung aus, Zündung an und Startknopf gedrückt. Spitze Bemerkung von mir, sie haben wohl noch nie in einem Smart gesessen, Antwort: nein irgendwann muss man aber alles mal gemacht haben , aber doch nicht grad mit unserem . Aber dann solls endlich losgehen, er fährt auf den Bremsenprüfstand, vorne kein Problem, hinten zuerst auch nicht, aber dann kommt er dank ESP nicht von der Rolle . Ich wieder ran ESP aus, aber er denkt sich nehm ich trotzdem die Handbremse und schafft es sogar runter zu hüpfen, ohne etwas abzureissen.
Beim Versuch die Abgaswerte zu messen, gab es erhebliche Probleme. Die Sonde paßt nicht in den Brabuspott, also entschließt sich der Prüfer eine für Motorräder zu nehmen.
Dazu wird so eine Art Gummitüte um das eine Rohr gebunden - keine Werte, dann stopft er einen Gummistöpsel in das 2. Rohr, wegen der Nebenluft - keine Meßwerte. Nach einigen weiteren Versuchen von inzwischen 2 TÜV Mitarbeitern kommt man auf die Idee auch in das Endrohr wo die Gummitüte war einen Gummistöpsel mit Loch für eine Sonde zu stecken und endlich gibt es Meßwerte. Allein dies hat über 40 Minuten gedauert.
Ach den TÜV und die AU Plakette gabs dann und dies sogar ohne die Lichthöhe zu kontrollieren, oder nach Warndreieck und Verbandkasten zu fragen, wahrscheinlich vergessen oder aus Angst noch etwas verkehrt zu machen.
Hat wer ähnliche Probleme, vor allem die AU Probleme interessieren mich, da man mich schon zu Smart schicken wollte, denn ihrer Meinung nach wäre etwas kaputt oder man hätte für solch einen Auspuff eben keine passende Sonde?????


Kurvenfan - 3.7.2007 um 08:00

Ich hatte keinerlei Probleme letzten Monat.
Erst hab ich das 32er eintragen lassen, dann TÜV und AU.
Bis auf kurzzeitige Verwirrung wegen differierender Leistungsangaben (eingetragenes Tuning) hat alles ohne Probleme geklappt.
Auch der Bremsentest ist ohne Probleme über die Bühne gegangen.


tommy00 - 3.7.2007 um 10:20

mann mann hat der aber ein terz gemacht ,haben die noch nie eine AU an einem zwei Rohr Pott gemacht?
Bei meinem Tüvprüfer der auch immer in der Firma bei uns ist,gar kein Problem er kennt ja meinen Wagen.Nur gefragt ist alles i.O.?? Klar ist alles i.O. !!Und Plakette war drauf.AU hab ich selber gemacht,nur nicht mit meinem Fahrzeug,wegen dem Pott


jokkell100 - 3.7.2007 um 11:16

Ich hab auch keine Probleme gehabt, weder bei der Bremsenprüfung
noch bei der AU. Aber ich hab auch nur den normalen Auspuff. Nur die
OBD Buchse haben wir erst länger suchen müssen. Der Prüfer hat vorher
auch noch keinen Roadster zur Prüfung gehabt.


cessybaers - 3.7.2007 um 11:53

Die OBD sowie die Fahrgestellnr. hab ich ihm auch zeigen müssen, sonst hätte es wohl noch 1 h mehr gedauert


freeze - 3.7.2007 um 17:28

Hi,
das versteh ich net, warum hat er nicht die AU über die OBD Buchse gemacht.
Bei meinem hat der Tüvler die AU über die OBD gemacht, ging ruckzuck und war auch noch günstiger als AU über die Auspuffmessung.


herbertgabel - 3.7.2007 um 18:59

ich kann nur vor dem original-tüv warnen.....

geht lieber zu echten SACHVERSTÄNDIGEN!!! - also leute mit, wie das wort schon sagt: sachverstand!!!!


jokkell100 - 5.7.2007 um 08:37

Zitat:
ich kann nur vor dem original-tüv warnen.....

geht lieber zu echten SACHVERSTÄNDIGEN!!! - also leute mit, wie das wort schon sagt: sachverstand!!!!

Kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. Ich war mit dem TÜV bisher immer zufrieden.
Möglicherweise liegt es ja auch an den verschiedenen Sichtweisen. Ich fahr zum TÜV um sicher zu gehen, das meine Autos Verkehrssicher sind. Für Bastelarbeiten und deren Abnahme
dagegen würd ich eher die GTÜ vorziehen. Aber basteln tu ich ja nicht mehr.


herbertgabel - 6.7.2007 um 12:13

@jokkell100:

"...die Tür läßt er runterknallen ohne richtig festzuhalten, reist sie im nächsten Moment wieder etwas hoch um sie zu zu ziehen, was natürlich einen mächtigen Rumms gibt, weil so hoch wie die war nix paßt"
"Dann sitzt er drin und zeigt mir immer den Zündschlüssel und schaut fragend, wo steck ich den rein? Ich nochmals Tür auf, hallo der hat Startknopf, Frage: und wo kommt der Zündschlüssel rein? Nachdem er kapiert hat das er ihn nicht braucht, drückt er ohne wie mehrmals gesagt den Gang raus zu nehmen auf den Knopf, hmm nix passiert, warum? Ich wieder Tür auf: Sie müssen den Gang rausnehmen. Also ich Gang raus, Zündung aus, Zündung an und Startknopf gedrückt. Spitze Bemerkung von mir, sie haben wohl noch nie in einem Smart gesessen, Antwort: nein irgendwann muss man aber alles mal gemacht haben"


was hat das mit bastelarbeit zu tun???? eben: gar nichts!

also, für mich steht fest: tüv - never!!!

gruß

harbster


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=18205