Thema: Die -Fährt problemlos Kette-

Trottel - 11.3.2007 um 15:20

Hab gerade in einem anderen Beitrag gelesen, dass niemand solch einen Beitrag eröffnen würde.
Deshalb tu ich das mal eben um zu zeigen dass manche Roadster doch auch FAHREN.

Roadster Softtop
60kW
Silber/blau
ca. 35.000km (Ganzjahreswagen, Mein Einziges Auto)
ca. 6,4 l/100km (Reiner Stadtverkehr - im Winter)
alles original
DICHT

klackert zwar mit der Einspritzung, läuft aber problemlos durch Wien und Umgebung.


Wer kann sich der "Fährt problemlos - Kette" anschließen?

[Editiert am 11/3/2007 von Trottel]

[Editiert am 11/3/2007 von Trottel]


super_tina - 11.3.2007 um 15:33

Na, dann mache ich mal weiter.... aber eigentlich sollten wir unterscheiden zwischen FUNAUTO (wird also nur ein paar Monate im Jahr bzw. nur zum Spaß gefahren) und GANZJAHRES-ALLTAGSAUTO .

Meiner ist ein GANZJAHRES-ALLTAGSAUTO und fährt problemlos.
es ist ein SR mit Softtop
60 KW
von 08/'04
26.000 km
ca. 6,5 l/100 km (fast nur Kurzstrecken)
alles original
DICHT!

In letzter Zeit quietscht ab und zu mal beim Rausfahren aus der Garage der Keilriehmen, was sich aber bei der Weiterfahrt sofort wieder legt (er freut sich wohl nur einfach auf den Frühling und auf die Ausfahrt - natürlich immer offen ).
Er ist jetzt fällig für seine zweite Wartung.

Der nächste Bitte....



[Editiert am 12/3/2007 von super_tina]


Joachim.Scheffer - 11.3.2007 um 16:05

Hi, dann mach ich jetzt weiter...der Norden hat ja auch was zu melden...!

Na, dann mache ich mal weiter.... aber eigentlich sollten wir unterscheiden zwischen FUNAUTO (wird also nur ein paar Monate im Jahr bzw. nur zum Spaß gefahren) und GANZJAHRES-ALLTAGSAUTO .

Meiner ist auch ein GANZJAHRES-ALLTAGSAUTO und fährt problemlos.
es ist ein SR mit Softtop
60 KW
von 02/'04
ca. 18.000 km (geraten)
ca. 5,5 l/100 km
alles original
DICHT!

Es fällt nur auf das die Bremsen, wenn der Wagen länger als einen Tag in der Garage stand, sich wohl wie festrosten oder so. Dann macht es ein Geräusch und ein Widerstand muss überwunden werden....aber das war es auch schon....

Dann mal weiter...


gcrapels - 11.3.2007 um 17:11

Ganzjahresalltagsundspassautomobil

Brabus 74 kW+ Speedsilver 06.2004
Garantie bis 03.2008, 67.000 km, zwischen 4,9 und 6,0 L/100 km
X-Clusive Packet, außer Sportlenkrad (kommt vielleicht noch)
Leistungssteigerung auf etwa 115 PS
Soft- und Hardtop (glänzend in Karosseriefarbe)
Äußere Kunststoffteile ausgewechselt zum 2005-er Look
Spurverbreiterung (20 VA / 30 HA)
MDC Flügeltüren
Im großen ganzen ziemlich dicht, auch wenn mal eine Perle Wasser ab und zu an den Dreieicken in die Lautsprecher läuft.
Schwierigkeiten bis jetzt: Bowdenzug Tür, nachgerüstete Alarmanlage repariert, Druckdose Turbo ausgewechselt, Bremshauptzylinder ausgewechselt (alles Garantie).

Frühling, Sommer und Herbst können kommen ...


super_tina - 11.3.2007 um 17:25

Guido, es geht hier um "er fährt problemlos" und nicht um "welche optischen Veränderungen habe ich vorgenommen" . "original" betrift nur die Dinge, die die Fahrleistung verändern bzw. Probleme bringen können. Fährt deiner problemlos (das hast du nämlich nicht ausgesagt)?


[Editiert am 11/3/2007 von super_tina]


achim.huecklekemkes - 11.3.2007 um 18:01

Erstzulassung 22.06.2003, 60 kw, Softtop, Verbrauch um 5,2 l. 52.000 km, erste Dichtungen. Ganz-Jahres-Wagen, der aber penibelst gepflegt wird. Einzige Defekte bisher: 2 Glühlampen. Ansonsten reinsetzen und fahren und nur zur Inspektion. Er klappert und knistert nicht und macht auch sonst keine Zicken. Fazit: Jederzeit wieder...


onassis - 11.3.2007 um 18:04

Ich bin dran:

Meiner ist ein FUNAUTO wird aber auch mal im Winter bewegt und fährt problemlos.
es ist ein SR mit Softtop
60 KW
von 03/'04
ca. 28.000 km
ca. 6,0 l/100 km
Im Innenraum etwas angehübscht ...
DICHT!


Achja und ich geb ihn nie wieder her!!!


Uli - 11.3.2007 um 19:16

Mein SR mit Softtop ist gebraucht und hat ca 35.000 km auf dem Tacho. Er läuft problemlos auf dem Weg zu Arbeit und zurück (3,5 km), und am Wochenende auch mal Landstraße, bei dem Wetter natürlich offen.
Nachdem ich mich hier durchgelesen hatte bekam ich ganz schön Angst, da mein kleiner mangels Garage bei Wind und Wetter draussen stehen muss, aaaaaaber die Dichtungen trotzen jedem Unwetter. Aber ein Laternenparker, der den kleinen liebt, kauft ihm auch eine Pelerine.
Auf das er noch lange problemlos fährt.

[Editiert am 3/4/2007 von Uli]


gcrapels - 11.3.2007 um 20:45

Zitat:
(Tina)(...) Fährt deiner problemlos (das hast du nämlich nicht ausgesagt)?
Joow, tut er, denn ich sagte ja bereits:
Zitat:
(...) Frühling, Sommer und Herbst können kommen ...


bender - 12.3.2007 um 16:50

In die Kette kann ich mich einreihen!
SRC 60 kW black/black
Sportpaket
keine Servo
Soft- und Hardtop (glänzend und knarzend)
EZ 09/2003
60.000 km
Garagenwagen

Absolut keine Probleme, alles dicht und nur Spassssssss damit!

War bisher auch im Winter mit dem Roadie sehr gut unterwegs. Ab diesen "Winter" wird er aber geschont und kommt nur bei gutem Wetter an die Sonne (immer ohne Dach!).

Grüße vom bender


der am WE die rechte Standlichtbirne gewechselt hat!


jan_hh - 12.3.2007 um 18:33

Moin moin,

Ganzjahresauto,

EZ 03.2004, 56tkm, 6,3L/100km
2x Klimaleitung gebrochen,
1x Motorlager defekt,
Sitzheizung Beifahrerseite defekt

Also nix besonderes

Gruss
Jan

[Editiert am 12/3/2007 von jan_hh]


Kurvenfan - 12.3.2007 um 22:28

*mitmach*
Fast 50000 Km, davon über 30000 Sportecgetunt, EZ 4/06, ex Avis- Leihroadie.

Keine Probleme mit Klima, Software oder sonstigem.
Schwammiges Servofahren brauch ich nich.


Wuppi - 13.3.2007 um 16:03

Meiner ist auch ein Ganzjahres-Alltagsauto.
Fahre fast täglich 100 km.

Es ist ein SR mit Softtop
60 KW
auch von 08/04
34.000 km gelaufen
5,64l/100 km

Noch etwas undicht an den Spiegeldreiecken, bzw. er "weint" noch ein bisschen. *g*
Sonst einmal Steuergerät kaputt.
Zierringe im Innenraum. Auch nix dolles.
Alles andere folgt, wenn er komplett dicht ist.

Er fährt ansonsten (wieder) ganz problemlos.

[Editiert am 13/3/2007 von Wuppi]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=17490