Thema: USB Stick/MP3s am Smart CD Radio???

norot - 16.8.2006 um 21:36

Hi
Bekomme bald ja meinen Roady und war von meinen anderen Autos immer Mp3s gewöhnt. Wollte aber nun das Originalradio drinlassen.
Gibt es irgendwie eine möglichkeit günstig Mp3s damit zu hören?
Also mit Bedienung vom Radio aus.(Lied vor/zurück reicht mir)

Mein Kollege hat im Fiat (war allerdings Originalverbaut ab Werk) im Handschuhfach ein USB Anschluss.
Dort packt er einfach ein X-beliebigen USB- Stick dranne und kann übers Radio MP3s hören.
Strom bekommt der Stick auch darüber......eingfach eine geile Idee......hat auch ein 4GB Stick daran

Jemand nen Tip?
Also an der einfachen Line In Lösung stört mich die extra Stromversorgung und Bedienung am Player......


bredie - 16.8.2006 um 22:28

Das CD/Radio von smart ist für den Aufpreis den man dafür bezahlen muss eine Frechheit. Bis heute hat es smart nicht geschafft, einen CD Player zu verbauen, der auch mp3 Dateien lesen kann. Da bietet jeder Blligplayer mehr. USB-Stick kannst du vergessen. Einzige Möglichkeit ist einen mp3 Player an den CD Wechsleranschluss anzuschließen oder ein anderes CD/Radio einzubauen. Ich glaube, dass die Entwickler bei smart gar nicht wissen, dass es das Format mp3 überhaupt gibt. Beim 42 scheint sich da ja auch nichts zu bewegen. Vielleicht dann in 2007 beim neuen Modell.

[Editiert am 16/8/2006 von bredie]

[Editiert am 16/8/2006 von bredie]


norot - 16.8.2006 um 22:54

schade...dabei ists ja fürn den Hersteller preislich absolut kein Unterschied....
Sitzen halt die falschen Leute da
Die hören bestimmt noch alle Schallplatte.......

Obwohl ich die Idee von Fiat (Standart in den Fahrzeugen mit Radio) richtig geil finde.....
und was kost son kleiner Anschluss im Handschuhfach...fast nix.........l

Aber Grundig geht ja eh nich so nach dem Trend die haben ihren eigenen!

naja evtl. gibs doch noch ne Lösung.....wollt mir jetzt nich extra nen Ipod holen...
Und nen neues Radio sieht immer Fremd aus im Amaturenbrett.......


bredie - 16.8.2006 um 23:02

Ja, da hat Fiat (Fehler in allen Teilen) wohl die Nase vorn.


3022484000 - 17.8.2006 um 07:04

die möglich keit gibts zB. mit so einem Teil:

KLICK MICH

DANIEL...


bernihexe - 17.8.2006 um 07:22

Geiles Teil Daniel

könnte somit mein Funkgerät mit Line-Out Anschluss ans fox anschließen und das Funkgerät übers Radio hören. Leider steht nichts über die Reichweite
Upps, sind das denn nicht diese bösen verbotenen Teile

Viele Grüße
Berni


cyrus - 17.8.2006 um 07:25

Zitat:
die möglich keit gibts zB. mit so einem Teil...

Das Teil eignet sich aber nur dazu, die Musik an das Radio zu übertragen.
Die Steuerung (Stück vor oder zurück/Play/Pause/Stop usw.) erfolgt weiterhin vom MP3-Player aus.

Man wird auch Probleme haben dieses Teil in die Zigarettenanzünderbuchse beim Roady einzustecken weil der ja in einer Schublade eingebaut ist und so ein Knubbel wie dieses Teil nicht da hinein passen wird.

Da kann man sich eigentlich nur, nach einem Autoradio umsehen, dass möglichst gut zum Smart-"Innendesign" passt.

Cyrus


3022484000 - 17.8.2006 um 07:42

ich glaub das abspielen passiert in diesem Gerät, da man angeblich normale USB-Sticks verwenden kann.

Zitat:
Man wird auch Probleme haben dieses Teil in die Zigarettenanzünderbuchse beim Roady einzustecken weil der ja in einer Schublade eingebaut ist und so ein Knubbel wie dieses Teil nicht da hinein passen wird
ich hab wie schon andere auch eine 2. Buchse aus diesm Grund eingebaut.

DANIEL...

[Editiert am 17/8/2006 von 3022484000]


norot - 17.8.2006 um 08:16

Also das Teil kannte ich noch ned....ist ja echt klasse als voll Mobile Lösung......

@ cyrus.... die Bedienung erfolgt dann über die Vier großen Tasten am Adapter .
@ Daniel.....Nur wie ist der Klang bei dieser Lösung.....??
Ich kenne andere FM-Transmitter da hört man deutliches Rauschen in ruhigeren Passagen und beim Aufdrehen verzerrt es...........
Ach und wo kommt der Stick hin? Wird er von oben eingesteckt?


[Editiert am 17/8/2006 von norot]


onassis - 17.8.2006 um 08:20

@berniehexe
Soweit ich in der Autobild gelesen habe, sind die Teile jetzt auch in Deutschland erlaubt.
Der Mediamarkt bietet alle möglichen Formen an. Hätte ich mal vor 3 Monaten wissen sollen, dann hätte ich mir das Kabelverlegen sparen können...

Allerdings kann ich nichts zur Störempfindlichkeit und Sound sagen... denke da tut sich aber noch was am Markt.

Aber das ignorante Verhalten von Smart ist schon ein Witz, die wollen doch so innovativ sein und bieten dann sowas nicht an *kopfschüttel*


bernihexe - 17.8.2006 um 08:35

Danke für Info!
Nu werde ich mich auch mal schlau machen. Wenn ich das so richtig verstanden habe ist das Teil nichts anderes als ein kleiner Ultrakurzwellensender zum günstigen Preis. (Hierfür müssten dann aber auch Genehmigungen wg. der Funkübertragung bei dem Gerät liegen?)

Wenn ich mir vorstelle das wir Roadys wenn nur einer so ein Teil hat, bei einer Tour alle anderen die Infos oder eine Route des "Senders" übers normale Radio empfangen könnte

Lässt sich die Frequenz an diesen Geräten auch manuell einstellen?

Gruß


onassis - 17.8.2006 um 08:39

Ja geht manuell!


norot - 17.8.2006 um 08:39

Gibs sogar kleiner oder mit Fernbedienung-->KLICK

[Editiert am 17/8/2006 von norot]


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=16125