Thema: Umfrage in ADAC Motorwelt

Virageur - 1.12.2005 um 07:35

In der neuen ADAC ist eine Umfrage zur Zufriedenheit mit Automarken veröffentlicht:
SMART schnitt am schlechtesten ab (haben die nur Roadsterfahrer gefragt? ) - insbesondere mit den Werkstattkosten herrschte Unzufriedenheit (Wundert mich nicht soo sehr)!

Dafür wurde in derselben ADAC über ein Urteil berichtet, das einer querparkenden Smartfahrerin (for2) recht gab.




[Editiert am 1/12/2005 von Virageur]


Ergie - 1.12.2005 um 08:07

Guten Morgen


Ich denke das dies Regional sehr unterschiedlich was die Preisgestaltung in den einzelnen SC betrifft so wie auch der Service der vor Ort geleistet wird

Trotzdem Danke für den Hinweis


tgenter - 1.12.2005 um 08:13

Offenbar haben sie keine Kunden der smart Center Aachen - Köln - Bonn gefragt. Hier im Forum sind die meisten dieser Kunden hoch zufrieden!

Ciao, Thomas


mausii - 1.12.2005 um 11:42

.. glaube keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast...

.. auf grund eines Berichtes in der ADAC habe ich vor drei Jahren den SRC gekauft, damals wurde er als das sicherste Cabrio seiner Klasse dargestellt ... das sich das bewahrheitet hat kann ich sehrwohl bezeugen!

Grüße Harald


harald - 1.12.2005 um 20:13

Zitat:
Zitat:
In der neuen ADAC ist eine Umfrage zur Zufriedenheit mit Automarken veröffentlicht:
SMART schnitt am schlechtesten ab (haben die nur Roadsterfahrer gefragt? ) - insbesondere mit den Werkstattkosten herrschte Unzufriedenheit (Wundert mich nicht soo sehr)!

Dafür wurde in derselben ADAC über ein Urteil berichtet, das einer querparkenden Smartfahrerin (for2) recht gab.
[Editiert am 1/12/2005 von Virageur]

Glaubt ihr echt an solche Umfragen?
Dann glaubt ihr auch die Reifentests.
Und an im Nebel auf der Strasse liegende "Bremsbretter"

Ich glaube eher, das da wie bei so vielen Dingen das "Weihnachtsgeschenk" zählt...


Gerichtsurteile sind da was anderes- die sind nachvollziehbar.

Leider spiegelt dieses Umfrage die Situation der Marke smart sehr gut wieder. Die stimmung ist mies, besonders in den smart centern. Nichts verkauft sich wirklich gut, der forfour steht (leider) auch kurz vor der Einstellung, der fortwo plätschert so dahin. Das neue Modell wird mehr ein facelift als eine wirkliche Weiterentwicklung. Neue Entwicklungen? Nada. Dementsprechent ist die Stimmung in den Auhäusern. Hinzukommt eine schlechte Presse und ein unzureichendes Marketing. Ich gebe der Marke smart noch 2 Jahre, dann ist Schicht. Dann haben alle die Schnauze endgültig voll.

Meine Meinung.

Harald.


Roadster-Freak - 2.12.2005 um 10:40

Also die Jungs im SC Düren haben garkeine Ahnung, von daher wundert mich das nicht...
Jedesmal wenn ich da rein komme, sagen die: "Wasv wollen sie denn hier sie haben doch sowieso mehr Ahnung als wir!"
Ich musste denen die Einbauanleitung der Zusatzinstumente ausdrucken, die Farbcodes raussuchen (die es laut denen garnicht gibt), usw.


Bis dann

Marc


dernettejungeherr - 2.12.2005 um 16:55

Fragt 10 Smart-Fahrer bekommt man 10 unterschiedliche Antworten.

Ich für meinen Teil bin super zufrieden mit meinem Wagen und meinem SC.
Das SC ist sehr kulant und Leihwagen gibt's immer!

Berichte sind meiner Meinung nach häufig nicht objektiv.
Blättert man Auto-Magazine durch und zählt, welcher Hersteller die meiste Werbung schaltet, so kann man schon erahnen wie Vergleichstests enden.


Jo-ekel - 2.12.2005 um 22:43

Ich sach nur Smart ist geil !

Mit keinem Auto hatten wir so wenig Ärger , die Kosten für
Inspektionen sind auch nicht höher im Vergleich zu VW, Toyota und Co.
Im Stadtverkehr sind sie unschlagbar.......vom Verbrauch sowieso !

mfg Hotte


Anonym - 4.12.2005 um 10:20

bitte diese peinlichen vorletzten zwei beiträge löschen. da hat jemand ein problem mit seinen hormonen und seiner erziehung. ich weiß nicht um welches mädchen es geht aber sowas will keiner über sich lesen müssen.

die umfragen des adac darf man schon ernst nehmen weil die basis der erhebung so groß ist, daß sie als repräsentativ gelten. die spekulation über gefälschte statistiken und die macht von anzeigenkunden hilft da nicht.

es freut mich wenn ich höre, daß es auch gute sc gibt. in meinem in mannheim kann keiner der mechaniker bis drei zählen und die so genannten kundenbetreuer sind schienbar alles leute die bei deutschland sucht den superstar in der ersten runde durchgefallen sind und dann halt einen anderen job gesucht haben in dem nervige flippigkeit und cooles getue geünscht sind.

ich sehe das auch so, daß es mit smart bergab geht und das spürt man in jedem sc. immer weniger statt mehr modelle, bald nur noch den 42, und der ist auch nicht mehr frisch wenn man ihn mit den neuen kleinwagen von toyota oder peugeot vergleicht.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=13946