Thema: Brabus oder nicht !?

Karoass - 24.10.2005 um 20:40

Hallo erstmal, @all
bin neu hier, habe mir vor gut drei jahren einen fortwo cabrio diesel, beim smart in aschaffenburg geholt und bin da top, ober top zufrieden,aber jetzt wirds zeit für nen roadster.
also auf zum händler, einen ausgeschaut 4.04 blau-silber, sport-p., klima, cd-wechsler, sitzheizung, soundp., r. und l-sensor, nebelsch. spikeline. 12000, also mal bank mäßig alles auf den weg, gebracht und einen zum probefahren mitgenommen, nett, vorallem die servo ups, die fehlt ja bei meinem, nebenbei bei euch ein wenig gestöbert zum thema chip, also hin zum smart, zum thema chip und servo bereden, das ergebnis war klar, besser kein chip. warum keinen brabus ? (das ist auch die frage an euch brabus oder chip).ist nur keiner im pool bei smart, also ab zum nachbarn, hufgard, ich glaub 8 brabus auf dem hof zwischen duzenden "normalen"
einer für 17000 , hacken kein klima, sonst alles.
also mal für jeden ein gläschen prosecco hingestellt und auf meinungen ob brabus oder chip und wieso gespannt wartet


Kurvenfan - 24.10.2005 um 20:48

Hi!
Willkommen im Club!

Such Dir aus was Dir gefällt- zum Thema Brabus oder nicht wirst du jede Menge unterschiedliche Meinungen bekommen.
Zuviele möglicherweise...


Karoass - 24.10.2005 um 20:52

o.k dann sollte ich wohl anders fragen chip oder nicht,
und danke fürs willkommen *freu*

[Editiert am 24/10/2005 von Karoass]


Anonym - 24.10.2005 um 20:53

erste Meinung:
Warum keinen gechippten Brabüs???

p.s. Willkommen im Club der nicht ganz Dichten :d


tommy00 - 24.10.2005 um 20:54

hi Karoass willkommen im Club!
Ja also wenn du deinen dann unbedingt chippen willst,dann würd ich auf jeden Fall einen guten Tuner nehmen der auch qulitativ hochwertige Chip's verkauft.Erkennst du schon am Preis ,die günstigen taugen meistens nicht soviel.Natürlich wär der Brabus noch besser,ganz klar.Der ist Standfester,hat von Werk aus ja schon geänderte Nocke ,anderen Turbo,WasserLadeluftKühlung usw.Der würde auch einen Chip besser aushalten als ein Serienmotor.Aber schau dich mal um hier im Club,hier gibts Massenweise Themen dadrüber viel Spaß beim suchen

gruß tommy


Karoass - 24.10.2005 um 21:18

danke @all für die nette begrüßung
wenn chippen dann steht der tuner schon fest cs in alzenau


Duncan-Idaho - 24.10.2005 um 22:35

Zitat:
danke @all für die nette begrüßung
wenn chippen dann steht der tuner schon fest cs in alzenau


Hy, auch noch mal ne Nette Begrüßung hinterherschieb

Wenn du aus der Frankfurter Gegend kommst schau doch mal aufm Stammtsich vorbei


Anonym - 24.10.2005 um 23:00

danke sobald ich mich entschieden habe, werde ich das sehr gerne machen


suj - 25.10.2005 um 06:52

also würde ich noch mal kaufen, dann doch einen Brabus, und den gechipt


DinA5 - 25.10.2005 um 07:53

Brabus ist schon nett, aber dann wieder die Frage: Für was?

Das was mich am Roadster hauptsächlich stört ist das Schalten und das ist beim brabus auch nicht anders. Dann nickt man halt noch heftiger beim Schalten... wers mag. Wenn man vom Stand aus Vollgas gibt kommt man sich vor wie auf dem Spielplatz auf so einem Holzpferd mit Feder unten dran wo man ständig nach vorne und hinten wippt.
Also wie gesagt: Für Stadt bräucht ich ihn nicht.
Dann wär noch Autobahn. Gut, dann geht er gute 200. Will man das? Mich erinnern die 190 bzw. 200 den Berg hinunter ein bisserl an Münchhausen auf der Kanonenkugel. Vorallem bei Wind und Spurrillen. Also dafür wär mir ein Brabus auch nicht wert.
Dann noch Landstrasse. Das wär der einzige Grund einen Brabus zu kaufen, allerdings komm ich mit meinen 82PS auch recht zügig auf 150 und ich find das reicht.

Also wenn Brabus, dann rentierts sich eigentlich nur, wenn man überwiegend kurvige Landstrassen fährt, ansonten glaub ich ist er einfach zu teuer.

Wegen Chippen: Wenn mich mal der Hafer sticht, dann tret ich den auch mal etliche km bis Bodenblech. Wenn ich da immer nachdenken müsst (was ich würde) obs der Motor mit Tuning auch aushält - wär nix für mich. Und da Brabus mit geänderten Teilen nur 101PS rausholt und das Ding ja eigentlich für den "kleinen" Smart konstruiert wurde denk ich tu ich ihm das nicht an. Aber wie schon von nafnevruK gesagt: Da hat bestimmt jeder ne andere Meinung dazu.


tommy00 - 25.10.2005 um 09:23

hey Karoass gute Entscheidung mit CS,da wirst du denke ich sehr zufrieden mit sein!


Karoass - 27.10.2005 um 23:04

@DinA5 erstmal danke für deine antwort,
im großen und ganzen bin ich deiner meinung. die frage ob chip oder brabus, ergo leistungssteigerung, entsteht aus der vorgeschichte das ich aus dem mx5 lager gewechselt
bin und schon ganz gerne vor meinem bekannten kreis (alles mx5 fahrer) " ankommen möchte".
zum thema wippen, naja da bin ich eh im hi end bereich unterwegs, fahre seit gut drei jahren bzw 120 tsd km meine kugel, der roadster,würde so wie der mx5 nur zum spaß haben auf der landstraße verwendet und ein bisserl wenn ich ganz ehrlich bin, zum vorfahren in die zappelhalle, da sieht das einfach besser aus als im fortwo.
der letzte stand ist der das es wohl der brabus werden wird, 4,500 mehr, aber weniger wertverlust und auch wenn man von der leistungssteigerung absieht sind die felgen, innenverschönerung , schweller usw, diese schon wert, aber so ganz ist das letzte wort noch nicht gesprochen, jetzt muß erstmal die bank, die 4500 mehr absegnen.

have fun

steffen


Springer - 28.10.2005 um 05:55

ER ist jeden cent wert!

Gruß Springer


Brabusboy - 28.10.2005 um 21:14

Zitat:
ER ist jeden cent wert!

Gruß Springer

yep, das kann ich nur bestätigen


Anonym - 29.10.2005 um 09:56

hi karo
bin dieses frühjahr auch vom mx5 (1,9s) auf den brabus umgestiegen und hab es bisher nicht bereut. das hier ist im brabus besser
- klimaanlage
- bremsen sogar im vergleich zu den mx cup bremsen
- fahrwerk ist in engen kurven viel schneller
- traktion ist viel besser
- platz außer kofferraum
der brabus fährt sich einfach extremer und macht auf der landstraße mehr spaß. nachteile gibt es auch
- verdeck öffnen und schließen geht im mx beim fahren bis 100km/h mit einer hand in 3 oder 4 sekunden. beim brabus fummelst du mit den holmen rum und mußt dafür anhalten und aussteigen
- verarbeitung ist kein vergleich zum mx (wasser kommt rein, schon einmal liegen geblieben usw.)
- schaltung (
- motortuning wie im mx mit 100 ps mehr für 4000 euro oder sowas gibts nicht

micha


Kurvenfan - 29.10.2005 um 10:17

@ Anonym- Micha

Karo wollte nen Vergleich zwischen dem "normalen" und nem Brabus...
Auch der "normale" Roadie hat diese Unterschiede zum MX5...

Du öffnest das Verdeck beim MX bis 100 Km/h mit einer Hand? Aber auch nur wenn Du nen langen Arm hast. Nach dem aufmachen kannste die Holme drinlassen, die müssen nicht zwingend raus...
Und liegenbleiben kannste mit jedem Auto, ob MX, Brabus oder "norm-Roadie".



derPrinz - 29.10.2005 um 10:21

Die Antwort ist doch ganz einfach:

Wenn DU die Kohlen über hast, und es dir die Sache wert ist, kaufste einen Brabus.

Wenn Du nicht soviel Geld dafür ausgeben willst, und dir die "kleinere" Version auch reicht, kaufste halt nen 82 PS Roadie. Dann brauchste Dich hinterher nicht ärgern das Du zuviel Geld ausgegeben hast.

Ich selber hab es auf jeden Fall nicht bereut den Brabus genommen zu haben...


Anonym - 29.10.2005 um 10:25

hallo nicht-anonym nafnevruK
mit dem normalen roady bin ich nie gefahren. ich dachte ja auch nur - weil karo auch vorher einen mx hatte. sorry dafür. das mit dem verdeck bei 100 schaffte auch meine freundin und die ist nur 1 60m. mit den holmen ist mir zu wenig offen und für das liegenbleiben gibts statistiken vom adac. aber hat ja nichts mit dem thema zu tun. nochmal sorry.


Anonym - 30.10.2005 um 22:54

Beim Brabus ist es viel einfacher mit der Konfiguration, da er von haus aus schon üppig ausgestattet ist.


DinA5 - 31.10.2005 um 10:32

Ich hab "nur" den normalen SRC, aber die Bremsen find ich jetzt nicht soo besonders überragend. Sie sind nicht schlecht, aber als besonderes Schmankerl find ich sie nun auch nicht.
Erstens hab ich zum Teil bei schnellem Abbremsen ein recht lautes Brummen/Rubbeln hinten, das scheinbar mehrere haben und 2. hab ichs jetzt schon ein paarmal (gut, es war eine recht zügige Fahrweise) geschafft, dass das Pedal matschig wird.


derPrinz - 31.10.2005 um 11:36

Im Test hat der Roadie bei der Vollbremsung aber extrem gut abgeschnitten.

Da musste ne Elise sondern schlucken


Claudi112 - 31.10.2005 um 11:42

Zitat:
Zitat:
ER ist jeden cent wert!

Gruß Springer

yep, das kann ich nur bestätigen

*GGG* ich auch... Brabus is jut.....


BrabRo - 1.11.2005 um 21:11

Hallo,

ich hatte vor meinem Brabus auch nen "normalen" 82 PS ler und kann nur sagen, daß der Brabus auf jeden fall mehr Spaß macht!
Natürlich ist auch der 82er schon ein super Roady und macht jede menge Spaß, aber mit dem Brabus ist alles noch ein stück besser

Am besten einfach beim SC vorbeischauen, und beide nacheinander Probefahren.
Dabei kann man den unterschied am besten selbst "erfahren" und sich entscheiden was man gerne möchte.

Gruß
Christian


Karoass - 1.11.2005 um 23:28

wow, danke an alle, also von meiner seite ist die entscheidung gefallen,
der brabus ist reserviert, jetzt kommt es nur noch auf die bank an, für den 82 ps ler hat ich schon grünes licht, mal sehen ob die 4800 mehr auch noch durch gehen.

karoass
p.s der vergleich zum mx hat mich doch interresiert obwohl mein brabus keine klima haben wird,
aber nach deiner beschreibung, scheint der brabus auf jeden fall dem mx5 auf der landstraße überlegen zu sein


OSS - 2.11.2005 um 15:38

na ja ,so viel Unterschied ist auch nicht.
Die Bremsen sind die Gleichen. Hab meine gerade bei der Ersten Inspektion komplett gewechselt bekommen. Waren durchgeglüht in schicken Blau.
Motortuning im Brabus, probiers mal mit:
Kraftstoffkühlung, Oelkühlung,Wasserkühlungsmenge auf 2,5 Liter erhöhen und zus. bessere Wasserpumpe, dann noch gut gechippt und guckst du dann.....
das Beste ist und bleibt aber das Fahrwerk, Besser als Opel Speedster, TT, Slk , etc...
Ich habs gerade verglichen, es ist das Beste am Brabus, Motor ist eher Enttäuschend.


Anonym - 2.11.2005 um 15:54

das Beste ist und bleibt aber das Fahrwerk, Besser als Opel Speedster, TT, Slk , etc...

Zitat:
Ich habs gerade verglichen,


Womit? Welche Vergleiche hast du angestellt?


Anonym - 3.11.2005 um 18:09

kumpel fährt Speedster, hab ihn kurz hintereinander gefahren, Brabus ruhiger und besser, TT vorne weg und Slk hinter mir , TT in der kurve geruckelt, bei mir nichts, konnte noch gas geben mit sicheren Gefühl, SLK , sagte er kam locker hinterher, doch so ruhig wie meiner in der Kurve aussah, war seiner nicht.
( ZITATE )


OSS - 3.11.2005 um 18:16

sorry, ano.... bin ich..
das sind natürlich nur "Popo" Werte,
aber, ich verlass mich im Gelände auch auf meinen POPO.

( Jeep CJ 5, Bj.81, Chevy V8, Edelbrookansaugbrücke, Edelbrookvergaser, Warn 9000,
VT-NP435 1:7 Untersetzt, Splittshifter,33èr Super Swamper,4'Fahrwerk,etc..pp)
www.gastronomie-hilfe.de/privat


wonderbra-bus - 30.11.2005 um 16:20

Grins...
was Diskussionen. Brabus kann auch bedeuten viele Mängel, schwache Kupplung und lächerliche Beschleunigungswerte (alles über 6s/auf 100 ist lächerlich) Gechipt hin- oder her. Es ist und bleibt ein Fun Auto, dafür aber viel zu teuer. Ein Hingucker ist er allemal. Aber im Ernst: Brabus oder Chip? Richtig vorwärts geht es eben nur beispielsweise mit Zuffenhausener Sportwagentechnik, die ist leider für viele nicht bezahlbar aber dafür aber auch wirklich jeden cent wert.
Mein Resumé nach einem Jahr Brabus ist Eindeutig: Brabus Roadster fahren ist für alle die gerne Kart fahren und schrauben. Leute die auf solide, robuste Technik stehn die zuverlässig arbeitet und dennoch schnell daher kommt sollten die Marke wechseln. Sonst nur Frust


Pierre - 30.11.2005 um 17:13

Mein Fazit nach einem Jahr "Zuffenhausener Sportwagentechnik": Die kochen auch nur mit Wasser. Und die Kosten sind teilweise exorbitant. Ich habe z.B. letztens neue Winterreifen gekauft... aber lassen wir das - sonst falle ich noch in Depression.

Pierre


bguehring - 30.11.2005 um 19:29

Zitat:
Hallo erstmal, @all
bin neu hier, habe mir vor gut drei jahren einen fortwo cabrio diesel, beim smart in aschaffenburg geholt und bin da top, ober top zufrieden,aber jetzt wirds zeit für nen roadster.
also auf zum händler, einen ausgeschaut 4.04 blau-silber, sport-p., klima, cd-wechsler, sitzheizung, soundp., r. und l-sensor, nebelsch. spikeline. 12000, also mal bank mäßig alles auf den weg, gebracht und einen zum probefahren mitgenommen, nett, vorallem die servo ups, die fehlt ja bei meinem, nebenbei bei euch ein wenig gestöbert zum thema chip, also hin zum smart, zum thema chip und servo bereden, das ergebnis war klar, besser kein chip. warum keinen brabus ? (das ist auch die frage an euch brabus oder chip).ist nur keiner im pool bei smart, also ab zum nachbarn, hufgard, ich glaub 8 brabus auf dem hof zwischen duzenden "normalen"
einer für 17000 , hacken kein klima, sonst alles.
also mal für jeden ein gläschen prosecco hingestellt und auf meinungen ob brabus oder chip und wieso gespannt wartet


Was ist den das für ein Brabus "ohne Klima"? Der wurde meiner Meinung nach garnicht ohne Klima gebaut. Die Klima ist da Serie! Auf der Homepage von Hufgard finde ich auch nur welche mit Klima!

Grüße
Norry


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=13581