Thema: Optimale Sitzeinstellung

ANDYMATIC - 23.4.2005 um 18:16

Hi leutz,

als greenhorn möcht ich mal fragen wie ihr so euren Sitz optimal einstellt.

Also mir gehts so:
Sitz soweit vor bis kein Blutstau in den Oberschenkeln entstehen kann (Hand zwischen Sitzpolster und Oberschenkel = genügend Platz. Lehne ziemlich aufrecht. Soll angeblich die beste Position sein...
Losfahren.
Kurz darauf: Lehne schräger.
Kurz darauf: Sitz eine Raste zurück- is einfach bequemer- Oberschenkel drückt jetzt deutlich auf die Sitzkante.
Weiterfahren.
Jetzt werden die Arme lahm, die Schulterpartie ist angespannt...
UND AB JETZT ISSES MIR EGAL Roadyfahren ist einfach geil.
...aber so auf längeren Strecken hängen die Arme doch schwer an den Schultern

Bin ich zu alt
Brauch ich vielleicht doch Bodybilding
Oder gehört es einfach dazu

Bin mal gespannt auf die beißenden Kommentare...

Greetz Andy


Garfield1 - 23.4.2005 um 20:52

Die optimale Einstellung ist bei mir ganz einfach ;-)
Da ich 198cm gross bin, stelle ich einfach alles auf Anschlag

gruss
Christian


mario - 24.4.2005 um 08:34

die sitzposition verbessert sich erheblich wenn man das brabus-lenkrad eingebaut hat


SAM - 24.4.2005 um 10:36

Aber leider nicht die Sichtposition. Instrumente? Wo sind sie denn geblieben?


SAM - 24.4.2005 um 10:42

So eine richtig optimale Sitzposition bekomme ich im Roadster leider nicht hin. Das liegt am nicht verstellbaren Lenkrad.

Ich stelle den Sitz weit genug nach vorne, dass ich genug Kraft habe, um auf die Bremse zu treten, und weit genug nach hinten, dass meine Oberschenkel nicht mit dem Lenkrad kollidieren. Und dann die Lehne recht steil, so steil, dass ich gerade noch keine Rückenschmerzen bekomme. (Anhaltspunkt: Wenn man von der Seite draufschaut, ist die Frontfläche der Kopfstütze bei mir sogar schon ein wenig nach vorne geneigt.) So weit, so gut. Nur ist das Lenkrad dann immer noch etwas zu weit entfernt.


Ergie - 24.4.2005 um 11:40

Hallo


schau doch mal für deine Sitzeinstellung hier vorbei vielleicht findest doch ein paar Anregungen :

http://www.smart-roadster-club.de/download/fahrfibel.pdf

Ein gutes Wochenende


Skeptiker - 25.4.2005 um 06:38

Zitat:
Hallo


schau doch mal für deine Sitzeinstellung hier vorbei vielleicht findest doch ein paar Anregungen :

http://www.smart-roadster-club.de/download/fahrfibel.pdf

Ein gutes Wochenende

"Zur optimalen Einstellung schieben wir zunächst den Sitz sowiet zurück, dass wir bei getretener Kupplung..."

Ein wenig schwierig, beim Roadster, oder?!?!


ANDYMATIC - 25.4.2005 um 10:33

Danke Skeptiker,

bis zu "..Kupplung treten..." fand ich diesen Beitrag ja auch ganz hilfreich, danach hab ich mich entschlossen es doch mal hier zu versuchen und hab diesen Thread eröffnet.

Nun ich glaube auch, es liegt daran, dass das Lenkrad nicht höhenverstellbar ist. Werde also weiter meine (Sitz-) position suchen. Wie gesagt - wenn man erst mal ne Weile rumdüst isses einem eh egal wie man sitzt. Der Rücken meldet sich erst später...

Danke für eure Tipps!

Grüßle, Andy


ANDYMATIC - 25.4.2005 um 10:45

Zitat:
die sitzposition verbessert sich erheblich wenn man das brabus-lenkrad eingebaut hat

malblödfragenmuss: was ist beim Brabus Lenkrad sooo anders?
andy


mario - 25.4.2005 um 10:48

Zitat:
Zitat:
die sitzposition verbessert sich erheblich wenn man das brabus-lenkrad eingebaut hat

malblödfragenmuss: was ist beim Brabus Lenkrad sooo anders?
andy

erstens ist es kleiner...man hat also mehr beinfreiheit, und zweitens kommt es dir einwenig weiter entgegen als das standardlenkrad.


ANDYMATIC - 25.4.2005 um 10:49

Zitat:
So eine richtig optimale Sitzposition bekomme ich im Roadster leider nicht hin. Das liegt am nicht verstellbaren Lenkrad.

Ich stelle den Sitz weit genug nach vorne, dass ich genug Kraft habe, um auf die Bremse zu treten, und weit genug nach hinten, dass meine Oberschenkel nicht mit dem Lenkrad kollidieren. Und dann die Lehne recht steil, so steil, dass ich gerade noch keine Rückenschmerzen bekomme. (Anhaltspunkt: Wenn man von der Seite draufschaut, ist die Frontfläche der Kopfstütze bei mir sogar schon ein wenig nach vorne geneigt.) So weit, so gut. Nur ist das Lenkrad dann immer noch etwas zu weit entfernt.

Hallo SAM, das hört sich ganz brauchbar an! Wie groß bist du wenn ich das fragen darf. Ich bin 174 cm. Gruß Andy.


Skeptiker - 25.4.2005 um 10:52

Zitat:
Nun ich glaube auch, es liegt daran, dass das Lenkrad nicht höhenverstellbar ist. Werde also weiter meine (Sitz-) position suchen. Wie gesagt - wenn man erst mal ne Weile rumdüst isses einem eh egal wie man sitzt.

Ja, zumindestens die Höhenverstellung des Lenkrades fehlt mir auch sehr...
Könnte ich doch dann die kompletten Instrumente sehen!!!


ANDYMATIC - 25.4.2005 um 10:53

Zitat:
Zitat:
Zitat:
die sitzposition verbessert sich erheblich wenn man das brabus-lenkrad eingebaut hat

malblödfragenmuss: was ist beim Brabus Lenkrad sooo anders?
andy

erstens ist es kleiner...man hat also mehr beinfreiheit, und zweitens kommt es dir einwenig weiter entgegen als das standardlenkrad.

thanks. Eigentlich wollte ich doch nur Leder auf die Sitze, vielleicht noch ne Auspuffanlage, Chiptuning... und jetzt auch noch Brabuslenkrad? Grübel


MadMax - 25.4.2005 um 11:19

Bei einer Fahrt über 12 Stunden sitze ich dann doch außerhalb des Roadsters optimaler


SAM - 25.4.2005 um 11:54

Zitat:
Hallo SAM, das hört sich ganz brauchbar an! Wie groß bist du wenn ich das fragen darf.
Ich bin 1,87 m und habe den Sitz in der vorletzen Raste.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=11777