Thema: Kälte-Erfahrungen

bikeronfire - 22.12.2004 um 17:35

hi leute
ich will -einfach so mal- meine ersten wintererfahrungen mit dem src zum vortrag bringen:
nach dem heftigen wintereinbruch mit fast 50cm neuschnee und temperturen bis -12° C
stellte ich folgendes fest:
- bei lockerem schnee über 20cm( im hof) wirds eng- ja nicht stehenbleiben
- vorsicht bei herumliegenden eiskugeln- z.b. abgefallene eisbrocken aus radläufen,
da kannn es schonmal am boden schrammen. oder die schürze vorne ankratzen....hatte ich so nich
erwartet-man gewöhnt sich im sommer halt schnell an die geringe bodenfreiheit.
- habe keine garage, nur ne folie für die windschutzscheibe.daher vorsichtiges softtop-abfegen.
- immer gut die füsse vom schnee befreien-sonst beschlägt es ziemlich von innen.
- es bildet sich ne dicke eisschicht innen am softtop und an der heckscheibe vom coupe....
- wenn es ab morgen taut- sitze ich wohl tatsächlich im REGEN :-)
- zur arbeit ist es nicht weit, daher kann die heizung nicht auftauen.
- apropos heizung: gut warm -aber es dauert ziemlich lange bis es wärmt ( 5-10 min)
- 185er winterreifen dunlop sind top.
- leider keine handbrems-wendemaöver möglich-auch bei abgeschaltetem esp.....
- batterie gut bisher- auch nach 3 tagen mit extremen nachtfrost und nur kurzstrecke mit allen verbrauchern.


TomOldi - 22.12.2004 um 20:18

Wieso Handbremse? Du hast doch Heckantrieb....immer schön feste drauf aufs Gas....und der Roadi geht quer!!!!!

Thomas


Jo_K - 22.12.2004 um 20:33

es gibt viiiiel zuwenig Parkplätze ohne Überraschungen, wie Einkaufswagenständer oder Laternen auf denen man einfach mal ein wenig rutschen kann


suj - 22.12.2004 um 20:50

mein erster Schneetest heute: rutschige Angelegenheit, aber ohne ESP fahrbar. Und kein Vergleich zum fortwo, mit dem wäre ich heute nicht mehr vom Fleck gekommen


Kurvenfan - 22.12.2004 um 21:52

Zum Glück biste heile wieder hier...


jochen74 - 22.12.2004 um 22:01

Zitat:
mein erster Schneetest heute: rutschige Angelegenheit, aber ohne ESP fahrbar. Und kein Vergleich zum fortwo, mit dem wäre ich heute nicht mehr vom Fleck gekommen



biste den ganzen tag mit "abgeschaltetem" esp rumgefahren.. wieso ?? war froh daß es so gut funktioniert.. in der stadt echt klasse.. bin schön rumgedüst zwischen den ganzen unsicher rutschenden autos


Rolorace - 22.12.2004 um 22:11

Hallo,

Dein Softtop ist innen gefrohren ?! Hast Du es nicht impregniert? Also meines ist absolut dicht und friert nur aussen zu.
Und das mit der Handbremse: Man nehme einen verschneiten Parkplaz (leer), einen Roady mit ESP auf off,....lenken Gas geben der rest geht von allein

Sonst kann ich nur noch sagen, dass sich bei heftigem Schnetreiben schnell meine Roadyfront von Schwarz zu Weiss umfärbt (und zwar Zentimeterdick!)

Gruss Rolo


Fox - 22.12.2004 um 22:14

Menno! Ich will auch Schnee!!! Aber hier ist wohl die Gegend in Deutschland, die als allerletzte Schnee bekommt.


Pata - 23.12.2004 um 00:35

Hmm, vom letzten Jahr konnte ich mich nicht mehr erinnern, aber heute ist mir aufgefallen, dass das schwierigste das Anfahren ist... da stellt sich die Kiste oft quer. Weniger Gas geben hilft aber, auf die Dosis kommt's an.

ABS greift unter 3 km/h wohl nicht... Glück gehabt, dass der Vordermann in der einen Situation gerade wieder angefahren ist, sonst hätte ich ihn erwischt

Ach ja, diese erFAHRungen mit meinem seit heute wieder bekommenen Roady (so nebenbei nach 3 Wochen und 2 Tagen): neue Holme wegen Geräusche, neue Spiegel mit Ablaufrinne, abermals neue Dichtungen um die Spiegel rum (so rauh, dass man man sich dran die Haut abschlürfen kann). Neue Nebelscheinwerfereinheiten (2: die eine zahlt smart), Logo endlich wieder mittig. Na dann wollen wir mal sehen...

Pa[blue's better than black]ta


3022484000 - 23.12.2004 um 07:39

@ Rolorace die Feuchtigkeit geht nicht durch sonder Kondensiert da hilft impregniern auch nix, im Stoff des Softtops ist (hoffentlich ) eine Wasser undurchlässige Schicht die das verhindern soll.

SL DANIEL...


suj - 23.12.2004 um 08:30

@Jochen: nein, ich habe das ESP nur ab und zu ausgeschaltet. Als ich einen verschneiten rutschigen Bürgersteig hochmusste z.B.

Anonsten, wenn man gefühlvoll Gas gibt, gings ja aber ich bin nicht weniger gerutscht als die anderen.

Trotzdem hab ich bemerkt, als wir danach mit dem Polo unterwegs waren, dass das nochmal was ganz andres ist. Mit dem kann man bei Schnee wirklich fast ganz normal fahren

Aber Spaß machts! Schade dass es wieder schmilzt!

@pata: 3 Wochen *kopfschuettel*


tobi-roadster - 23.12.2004 um 16:02

Und jetzt das ganze noch mit Sommerreifen bei dem Schnee...
Das macht Spaß, wenn aus langsamen rollen und sanften Bremsen das ABS einsetzt


Der_Seb - 23.12.2004 um 18:36

Eins habt ihr noch vergessen:
Bei niedrigen Temperaturen friert auch ganz gern mal die Tankanzeige fest

Gruss,
Sebastian

P.S.: Stimmt! ESP aus und kraeftig Gas geben - schon hat man den schoensten Panaromablick!


putorius - 25.12.2004 um 15:45

sommerreifen bei schnee? will ich überhört haben, auch wenns nur spass war.


tobi-roadster - 25.12.2004 um 19:44

Spaß?

Purer ernst
Hat sich halt so ergeben weil ich an so einem Tag meinen neuen bekommen hab und ja den alten irgendwie zur Firma bringen musste.
Weil aber nur wenige Straßen noch nicht geräumt waren, hab ich es einfach mal versucht
Aber der Roady bleibt dann halt stehen wenns zuviel Schnee hat.

Sobald der Schnee weg ist fahr ich jedoch wieder mit dem Roady

[Editiert am 25/12/2004 von tobi-roadster]


bikeronfire - 30.12.2004 um 12:55

hallo
was neues..... heute war der linke türgriff eingefroren. mit ein wenig kraftaufwand ging sie auf-
aber dann schloss die türe nicht mehr.....naja einen vormittag in einer beheizten halle
und " schon" klappts wieder. was macht man denn , wenn man wieiter fahren müsste?????
türe zuhalten-hehe......
apropos tankanzeige:
bin seit ein paar tagern auf reserve ( ca. 5ltr. ) plötzlich zegt das system 2 balken an+ 7,5 ltr.....
tankanzeige blinkte trotzdem weiter..... komisch
sonst wirde erst ab 5.5 ltr die restliteranzeige aktiv-ist das bei euch auch so?
was heisst denn " tankanzeige einfrieren "- dasselbe phänomen wie bei mir?


irishman - 30.12.2004 um 15:15

Hallo Biker,

guckstdu
hier
http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&fid=4&tid=10308&page=1&orderdate=

und hier http://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&am
p;file=viewthread&tid=10221


bikeronfire - 30.12.2004 um 17:30

MIST
der türgriff oder das schloss scheinen jetzt hin zu sein.......
nach der warmen halle habe ich wieder draussen geparkt. mir fiel auf dass der griff nach dem öffnen
ein kleines stück ausgezogen blieb. nach kurzer fahrstrecke konnte ich nicht mehr von innen öffnen.....
erst als ich entriegelste per schlüssel gings wieder.
heute abend war es noch schlimmer......zuerst schloss die türe nicht mehr-erst nach 3 versuchen, aber nach
kirzer fahrt auf dem parkplatz sprang sie auf !!!! naochmal zugedonnert.
zuhause dann ging sie gar nicht mehr auf, auch nicht durchs fenster von aussen.
wenn die rechte seite auch noch spinnt und die scheiben wie so oft angefroren sind, bin ich faktisch
eingesperrt.........
bezahlt SMART eine neue seitenscheibe im falle des falles??????


3022484000 - 30.12.2004 um 19:04

@bikeronfire da gibts noch was nettes
beim Danken einfach die Zündung anlassen wenn die Tankuhr schon Blinkt und dann siehst immer beim starten wie viel noch im Tank ist (in Litern) ohne BC.

In diesem Zusammenhang gibts noch ein Phänomen: wenn man das so aktieviert hat und sich die Temparatur von Eiswarnung (der Stern neben der Anzeige) sehr schnell ändert (wenn man in eine beheitzte Garage oder einen langen Tunnel fährt) erscheint wieder der Tankinhalt und man kann bis zum nächsten Starten nicht mehr auf Km/TagesKm oder Temparatur schalten.

SL DANIEL...


Der_Seb - 30.12.2004 um 21:50

Hi.

Na ja ganz so meinte ich das nicht. (@Irsihman - trotzdem Danke fuer den Link!)

Ich war mit 3.5 Litern (Laut BC und Tankanzeige) an der Tankstelle und habe den Schlund voll befriedigt!
Dann habe ich den Kleinen wieder gestartet und - Tankanzeige und BC wieder auf 3,5 Liter! (Habe sogar noch geschaut ob der Saft unten wieder rausgelaufen ist )
Na ja, nach 50 Km kam der erste Strich wieder und nach ca. 120 Km zeigte die Tankanzeige wieder 30 Liter an. So wie es sein sollte.

Da muss doch irgendwas eingefroren sein, oder?

Viele Gruesse,
Sebastian


irishman - 30.12.2004 um 21:58

Ich sachs doch schon immer, der Roadie lebt...


jochen74 - 30.12.2004 um 22:03

kann dir nur raten deine tür im sc überprüfen zu lassen.. geht eh auf garantie

bei mir war innen der bowdenzug und das schloss defekt und wurden erneuert.. net daß bei dir die tür auch von alleine aufgeht

mfg jochen


bikeronfire - 31.12.2004 um 14:38

Heute (!!!!) war ich im autohaus ( MB+Smart) wo ich das teil gekauft habe.
es war wenig los und ein mechaniker machte sich über mein türschloss her.
der zug war direkt am griff ein wenig geknickt.
er hat ihn wieder geradegebogen ( provisorisch) ,
mit einer spritze geölt und jetzt flutscht es wirklich wieder :-)))
klasse
und wenn es wirklich wieder passiert, muss halt ein neuer zug her


bikeronfire - 1.1.2005 um 10:42

wieder zu früh gefreut:
als ich dann gestern abend zur feier fahren wollte, hatte es wieder gefroren, und der türgriff
war WIEDER fest. jetzt muss wohl doch ne richtige reparatur her......
ein gutes neues!


bikeronfire - 1.1.2005 um 16:45

@ 3022484000

wie soll das mit dem tanken funktionieren?
habe heute bei restnazeige 2ltr die zündung( nicht den motor angelassen) knapp 31ltr. eingefüllt und dann
wollte ich die restliteranzeige ablesen-aber sie war nicht mehr da.....
nach dem zahlen ( natürlich auto abgesperrt+zünd.aus) war es dann so wie immer
ohne literanzeige


3022484000 - 4.1.2005 um 18:52

das dies Funktoniert hat war ein Bug im Kombiinstrument anscheinend tun die ja doch was bei Smart

SL DANIEL...


Pata - 4.1.2005 um 19:23

Hi Bikeronfire!

Wenn Du keinen Bordcomputer hast, wo Du die Restliteranzeige permanent anzeigen lassen kannst, ist es normal. Die Restliteranzeige im Tacho wird erst ab 5L Restinhalt aktiv... Kein Wunder also, wenn Du getankt hast, dass diese wieder verschwunden war...

Pa[peinlichtanker]ta


bikeronfire - 6.1.2005 um 10:50

am dienstag wurde mein smart "richtig" repariert.
es wurde ein neuer Seilzug vom griff zum schloss eingebaut.
bin ja gespannt was beim nächsten frost passiert.
ausserdem gibts ne neue kaundendienstmassnahme. bei der ein halteclip für 2 leitungen
im bereich des ölmesstabes engebracht wird. ist ne 3-minutensache.


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=10469