Thema: Roadster weg zum Abdichten

Wolle - 30.11.2004 um 19:02

Seit heute steht unser Roadie zum Abdichten im SC Düsseldorf.
Ich hoffe, daß das Problem beseitigt ist, wenn ich ihn wieder abhole.
Eine Woche soll es ca. dauern.
Glücklicherweise habe ich einen Leihroadster (Black-Black) bekommen.

Gruß
Wolfgang

[Editiert am 1/12/2004 von Wolle]


roadster-of - 30.11.2004 um 19:16

Nur ein echter roadster ist undicht.

Meiner geht auch nächste woche mal wieder zum abdichten.

Zum 3x mal übrigends!!!!

Abber lebbe geht weider!!!!

Greetz

Ben

Ich ärger mich einfach nicht mehr so sehr darüber. Lohnt sich ja eh nicht sich darüber aufzuregen. Hat mir der meister im SC auch empfohlen: "Regen sie sich nicht auf!!- Das lohnt sich nicht!


suj - 30.11.2004 um 19:41

genau, seh ich jetzt auch so

ist ja nur Wasser

ich versuche mich vielleicht mal selber im Abdichten, was die nicht können, kann ich schon lange


Wuppi - 30.11.2004 um 19:57

Hallo!

Rechne lieber mit zwei Wochen, Wolle...ich bin da echt skeptisch.

NOCH regen wir uns nicht auf. Noch nicht!

Wolle du hast PM!

[Editiert am 30/11/2004 von Wuppi]


suj - 30.11.2004 um 19:59

genau, ihr wisst ja gar nicht WIE schnell 2 Wochen umgehen können


Wuppi - 30.11.2004 um 20:03

Na das hoffen wir doch, Suj!
Bin nur gerade am Überlegen, wie lange es bei For4ForMe und Hexe gedauert hat... :hmm:


sacki2 - 30.11.2004 um 20:36

Na dann viel Glück. Nach meiner Abdichtung hat ich nicht einmal Zeit und Regen gleichzeitig, um die Dichtigkeit zu testen. Eigentlich sollt ich mich ja freuen. Wer will schon nen freien Regentag - Ich !


Gerold - 1.12.2004 um 07:21

Wow suj, wenn endlich die PM von CR da ist, gehe ich vielleicht auch unter die Dichter...


Gerold - 1.12.2004 um 07:23

...wir sollten uns umbenennen:

Club der feuchten Dichter...


suj - 1.12.2004 um 07:45


F. aus B. - 1.12.2004 um 08:07

@Wolle
...,,Komplette Abdichtaktion dauert nicht länger als 3 Tage.............

Gruesse von Frank ............bis Samstag..........


suj - 1.12.2004 um 08:16

so? *wundermich*


Ncc1701 - 1.12.2004 um 08:27

Hallo Wolle na dann mal *willkommen im Klub *
euch die Daumen drück das er dann dicht ist


markus76 - 1.12.2004 um 09:34

für die komplette abdichtaktion war mein sr 2 tage im sc.


F. aus B. - 1.12.2004 um 09:44

@suj
...was wundert Dich denn so mein Freund??....


Fox - 1.12.2004 um 11:58

Für meinen hat das SC Karlsruhe 1 Tag gebraucht, um die Türdichtungen und Spiegeldreiecke zu tauschen. Danach wurde noch eine Regenprobe gemacht (Zitat:"Dehalb dauerts ein bills länger").
Das war vor sechs Wochen und seither ist er dicht (zumindest noch...).
Liebe anderen SC: Ihr seht, dass es geht.

Grüße aus dem Schwarzwald,
Alexander


Skeptiker - 1.12.2004 um 13:11

Zitat:
Hallo!

Rechne lieber mit zwei Wochen, Wolle...ich bin da echt skeptisch.


[Editiert am 30/11/2004 von Wuppi]

Hey!

Wenn hier jemand skeptisch ist, dann bin ich das!


Wolle - 1.12.2004 um 18:10

Ursprünglich waren 2 Tage veranschlagt. Das Trocknen vom Teppich dauert wohl etwas länger. Zum Glück sind wir ja nicht Roadielos, auch wenns schöner ist den eigenen zu fahren.

Gruß
Wolle


roadstergayAC - 1.12.2004 um 19:19

Zitat:
Nur ein echter roadster ist undicht.

Meiner geht auch nächste woche mal wieder zum abdichten.

Zum 3x mal übrigends!!!!

Abber lebbe geht weider!!!!

Greetz

Ben

Ich ärger mich einfach nicht mehr so sehr darüber. Lohnt sich ja eh nicht sich darüber aufzuregen. Hat mir der meister im SC auch empfohlen: "Regen sie sich nicht auf!!- Das lohnt sich nicht!

genau meine dewise

nehmts mit humor ... da spart ihr dann auch noch kilometer


suj - 2.12.2004 um 16:27

Zitat:
@suj
...was wundert Dich denn so mein Freund??....

mich wunderts, weil meine (Ex) Werkstatt 2 Wochen gebraucht hat


Gerold - 3.12.2004 um 14:40

Zitat:
Ursprünglich waren 2 Tage veranschlagt. Das Trocknen vom Teppich dauert wohl etwas länger.

Hallo Ihr, was soll denn da so lange daueren? Wenn ichs richtig mitbekommen habe, hattet Ihr doch auch ausschließlich Wasser im Fußraum VR UNTERM Teppich? Hatte ich auch. Hochgeklappt, trockengewischt, Korb drunter (damit es weiter lüftet). Da es auf der Beifahrerseite nicht störte, bin ich so noch ein bißchen durch die Gegend gedüst und am Nachmittag des nächsten Tages wars gut. Bis heute ist es nicht wieder reingelaufen, da bin ich mir sicher. Aber sobald die Scheiben beschlagen ist wieder -> Alarmstufe ROT. Siehe dort..

@suj: Ich weiß auch nicht, wie das Wasser von den Spiegeldreiecken her UNTER den Teppich gelangen soll. Aber bei mir gibts einen ziemlich auffälligen zeitlichen Zusammenhang zwischen beiden Vorkommnissen und andere Reinlaufstellen habe ich bislang nicht gefunden... Seufz

[Editiert am 3/12/2004 von Gerold]


Gerold - 8.12.2004 um 07:22

*Threadhochpump*

Hi Wuppi und Wolle, jibbet schon Neuigkeiten aus der Dichterwelt?

Mmmm Dichterwelt... fällt mir gleich ein neuer Slogan für smart ein:

"Der smart Roadster - das Auto aus dem Reich der Sagen und Dichtungen..."


suj - 8.12.2004 um 16:08

Gerold, ich hab mal neschgefühlt: unterm Teppich ist mein roadster trocken *himmelseidank*


Smilie - 8.12.2004 um 17:22

Hi Gerold,
sorry das ich mich einmisch aber, wenn du soviel Wasser drin hast das es unter dem Teppich steht, sind es nicht die Spiegeldreiecke denn dann ist es nur auf dem Teppich feucht. Ich vermute das das Wasser bei dir den gleichen Weg rein findet wie bei mir bis vor kurzem und bei vielen andren auch: Es läuft dir über die Laufschienen nach hinten z.T. in den Kofferraum wo sie verschraubt sind und der Rest läuft über den hinteren Teppich runter und unter den Sitz! Also wenn die Scheiben wieder beschlagen mal an die Laufschine greifen und nochmal melden dann sag ich dir wie man das dauerhaft abstellt


Kurvenfan - 8.12.2004 um 17:48

Zitat:
Hi Gerold,
sorry das ich mich einmisch aber, wenn du soviel Wasser drin hast das es unter dem Teppich steht, sind es nicht die Spiegeldreiecke denn dann ist es nur auf dem Teppich feucht. Ich vermute das das Wasser bei dir den gleichen Weg rein findet wie bei mir bis vor kurzem und bei vielen andren auch: Es läuft dir über die Laufschienen nach hinten z.T. in den Kofferraum wo sie verschraubt sind und der Rest läuft über den hinteren Teppich runter und unter den Sitz! Also wenn die Scheiben wieder beschlagen mal an die Laufschine greifen und nochmal melden dann sag ich dir wie man das dauerhaft abstellt

3 Kilo Silikon?

Sag doch mal...


Pata - 8.12.2004 um 18:08

Hallo!

Es gibt Roadster, da ist die Spritzwand undicht, und da läuft es vorne rein (Höhe Pannenset). Bei den vom Hersteller empfohlenen Garantiemaßnahmen gehört die Abdichtung der Spritzwand daher dazu. Reicht also nicht, nur nach den Spiegeln Ausschau zu halten.

Pata, dessen Roadster u.A. gerade wg. dieser Garantiemaßnahme (obwohl er vorne immer dicht war) in der Werkstatt ist - übrigens schon 10 Tage


markus76 - 8.12.2004 um 18:10

Zitat:
Also wenn die Scheiben wieder beschlagen mal an die Laufschine greifen und nochmal melden dann sag ich dir wie man das dauerhaft abstellt

sag uns doch allen wie man das abstellt!


Anonym - 8.12.2004 um 19:43

Also als erstes braucht man ein fähiges SC das nette Mitarbeiter hat die einem auf telefonisch weiterhelfen Danke Hr Reitinger aus dem SC Regensburg Jetzt genug Schleichwerbung gemacht! Das mit den Laufschienen ist ganz einfach!! Schaut euch das ST im geschlossenem Zustand mal von innen an (gute Taschenlampe ist von Vorteil) da sind an der Dichtung die hinten zum Tridion abschliesst re/li jeweils ein Ablauf der dort wo Dachholm und Tridion zusammenkommen in einen Gumitrichter der Türdichtung endet. Einfach mal schauen ob der Trichter verstopft ist wenn nein liegts an dem Ablauf ist er irgendwie geknickt hilft nur auf zum SC oder mutig sein und Milimeterweise kürzen bis er beim zufahren des STin den Trichter schlüpft ohne abzuknicken. Sieht man auf den ersten Blick nicht kommt der leichte Teil ST aufmachen, Kofferraum auf und mal kräftig für ein paar Sekunden den Auslauf langziehen(aber nicht abreissen), das sollte reichen um für lange Zeit Ruhe zu haben. Bei Bedarf einfach das Ganze wiederholen.


Smilie - 8.12.2004 um 19:44

Der letzte war ich


Wuppi - 8.12.2004 um 20:00

Zitat:
*Threadhochpump*

Hi Wuppi und Wolle, jibbet schon Neuigkeiten aus der Dichterwelt?

Hi Gerold!
Wolle ruft morgen beim SC in Düsseldorf an und fragt nach, wie es um unseren Roady steht.
Weiteres schick ich dir (oder Wolle) wieder per PM.


Gerold - 9.12.2004 um 07:41

@ Wuppi: Danke Ich bin auch noch ne PM schuldig, aber leider z.Zt. totaaaaal im Stress.

@ Smilie: Guter Rat Das Problem ist nur: Isch aaabe gar kein Softtop. Will heißen: Ich hab auch keine Laufschienen etc. Und nach meinem Zeitungstest dringt die Nässe, wie von Pata beschrieben, von vorn ein. Auf einer unter den Teppich geschobenen Zeitungslage aus mehreren Seiten war nach kurzer "Einwirkzeit" ein deutlicher Nässeabdruck sichtbar. Richtig nass war es am Knick vom Übergang Bodenblech zur ersten Schrägwand, auf der auch der Block mit dem Pannenset sitzt. Und zwar etwa 1/3 von der rechten und 2/3 von Konsole entfernt.

Es müsste doch einen Weg geben, den Weg des Wassers nach außen zurückzuverfolgen. Ich hatte da, passend zur Weihnachtszeit an Weihrauch gedacht. Im Ernst: Müsste nicht bei entsprechender Qualmquelle im Fußraum und geschossenen Türen der Weg durch die Ritzen herauszufinden sein?

@ Pata: Mein Roady war bereits ab Werk an dern Innen- und Außenseite der Spritzwand nachgedichtet. D.h. zusätzliche weiße Acrylmasse an der Spritzwand vorn innen und außen.

[Editiert am 9/12/2004 von Gerold]


markus76 - 9.12.2004 um 08:26

Zitat:
Es müsste doch einen Weg geben, den Weg des Wassers nach außen zurückzuverfolgen. Ich hatte da, passend zur Weihnachtszeit an Weihrauch gedacht. Im Ernst: Müsste nicht bei entsprechender Qualmquelle im Fußraum und geschossenen Türen der Weg durch die Ritzen herauszufinden sein?

so wie das die kanalarbeiter anstellen,wenn sie mit rauch illegale abwassereinleiter überführen? ich denke am einfachsten ist der besuch in einem fähigen sc. wenn es so etwas gibt


Kurvenfan - 9.12.2004 um 08:26

Zitat:
...
Es müsste doch einen Weg geben, den Weg des Wassers nach außen zurückzuverfolgen. Ich hatte da, passend zur Weihnachtszeit an Weihrauch gedacht. Im Ernst: Müsste nicht bei entsprechender Qualmquelle im Fußraum und geschossenen Türen der Weg durch die Ritzen herauszufinden sein?

Weihrauch??
:schock:

Du musst völlig schmerzfrei sein...

Stell lieber ein Backblech mit frisch gebackenen Keksen in den Roadie und such das Leck schnüffelnderweise...


Hexe - 9.12.2004 um 08:49

Zitat:
Bin nur gerade am Überlegen, wie lange es bei For4ForMe und Hexe gedauert hat... :hmm:
SORRY, gerade erst gesehen hab.....

In "na ihr wisst schon" hat es über 10 Tage gedauert....
In Düsseldorf -soweit ich mich erinnere- rund 4 Tage mit Teppich trocknen, aber er war immer rund eine Woche dort, weil wir ihn ja nur immer Mittwochs bringen und holen konnten/können!
Wer führt denn die Abdichtungsmaßnahme durch? F.Mahlberg??? Das wäre das Beste!!!


Gerold - 9.12.2004 um 10:45

Zitat:
Zitat:
so wie das die kanalarbeiter anstellen,wenn sie mit rauch illegale abwassereinleiter überführen?

Hihi, genau das war die Vorlage... Wenns aus der Rinne qualmt und stinkt ne satte Nachberechnung winkt.


Wuppi - 9.12.2004 um 11:44

Zitat:
Zitat:
Bin nur gerade am Überlegen, wie lange es bei For4ForMe und Hexe gedauert hat... :hmm:
SORRY, gerade erst gesehen hab.....

In "na ihr wisst schon" hat es über 10 Tage gedauert....
In Düsseldorf -soweit ich mich erinnere- rund 4 Tage mit Teppich trocknen, aber er war immer rund eine Woche dort, weil wir ihn ja nur immer Mittwochs bringen und holen konnten/können!
Wer führt denn die Abdichtungsmaßnahme durch? F.Mahlberg??? Das wäre das Beste!!!

Hi Ute!
Herr Mahlberg ist jetzt im SC Wuppertal und hat uns nach Düsseldorf verwiesen. Ein Herr Zaramitropoulos (was für ein Name!) führt jetzt die Abdichdungsmaßnahmen in Düsseldorf durch. Bis heute ist unser Roadster 9 Tage weg.
Bin echt mal gespannt, ob die unseren Roadster dicht kriegen. Bitte drückt uns die Daumen!


Skeptiker - 9.12.2004 um 11:49

Zitat:
Hi Ute!
Herr Mahlberg ist jetzt im SC Wuppertal und hat uns nach Düsseldorf verwiesen. Ein Herr Zaramitropoulos (was für ein Name!) führt jetzt die Abdichdungsmaßnahmen in Düsseldorf durch. Bis heute ist unser Roadster 9 Tage weg.
Bin echt mal gespannt, ob die unseren Roadster dicht kriegen. Bitte drückt uns die Daumen!

Bin zwar nicht Ute, drück aber trotzdem die Daumen, wenns recht ist...


Wuppi - 9.12.2004 um 15:21

Ja klar ist das uns recht Danke, Skeptiker! Nett von dir!

So, wir haben gerade eben im SC Düsseldorf angerufen. Doch da war er nicht mehr!!!!
Er wurde in das SC Mönchengladbach geschickt!
Zur Zeit sind die dabei, die Teppiche zu trocknen.
Nur diese Woche wird unser Roadster leider nicht fertig.


Hexe - 13.12.2004 um 09:07

Zitat:
So, wir haben gerade eben im SC Düsseldorf angerufen. Doch da war er nicht mehr!!!!
Er wurde in das SC Mönchengladbach geschickt!
Zur Zeit sind die dabei, die Teppiche zu trocknen.
Nur diese Woche wird unser Roadster leider nicht fertig.
Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder????


Wuppi - 14.12.2004 um 01:32

Wir bekommen unseren Roadster am Freitag wieder. Bis dahin war er nun 17 Tage im SC Mönchengladbach.
Weiteres später.

@Hexe
Er wurde ins SC Mönchengladbach geschickt, weil viele Mitarbeiter im SC Düsseldorf krank waren.
(Dat Dollste: uns hat man nicht benachrichtigt, dass er nach Mönchengladbach geschickt wurde!!)

...und der Teppich soll bei diesem jetzigen Wetter schlechter trocknen als sonst üblich (so wurde uns gesagt).


[Editiert am 14/12/2004 von Wuppi]


Wuppi - 14.12.2004 um 01:43

Zitat:
Rechne lieber mit zwei Wochen, Wolle...ich bin da echt skeptisch.
@Wolle


sacki2 - 14.12.2004 um 08:15

17 Tage ? - Ja die spinnen doch wohl total. Das gibts doch garnicht. Das kann doch nicht normal sein. Was sagen die dazu ?


Wolle - 16.12.2004 um 19:39

Heute hab ich unseren Roady in D'dorf nach 16 langen Tagen wieder abgeholt. Ursache für den Wassereinbrauch war die hintere Dichtung des Faltdaches. Die ist erneuert worden. Ansonsten sind alle weiteren Abdichtmassnahmen durchgeführt worden, sowie die Türen neu justiert.
Drückt uns die Daumen, daß unser Roadster jetzt dicht bleibt.
Gruß
Wolle


suj - 16.12.2004 um 19:48

>> Türen justiert...

sind sie jetzt schief? So wie meine?


Wolle - 16.12.2004 um 20:23

Die Fahrertür gab nach wenn man gegendrückte. Nach der Justage ist das nicht mehr der Fall. Und sie sind grade.

@Suj: Demnächst versuchen wir nochmal I-Chat-AV

[Editiert am 16/12/2004 von Wolle]


suj - 16.12.2004 um 20:39

wenn sie grad sind, ists ja gut

beim Polieren ist mir aufgefallen, dass meine Fahrertür (nicht die andere) ganz schrecklich knarzt, wenn man nur leichten Druck auf das bosypanel ausübt....

auch komisch oder?

...ichat, ja komisch dass das nicht ging...


Kurvenfan - 16.12.2004 um 21:02

Leichter Druck beim polieren?
Da lob ich mir Liquid Glass- da steht drauf:
Nicht drücken beim polieren...
Wenn sie schwitzen beim polieren machen sie was falsch.


suj - 17.12.2004 um 19:30

das ist gelogen!

es war aber auch nur 4°,...ich wüsste nicht was man da falsch machen kann


Dieses Thema kommt von: smart-roadster-club.de
https://smart-roadster-club.de/user.php/

URL dieser Webseite:
https://smart-roadster-club.de/user.php//modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&fid=4&tid=10328